Man lebt nur einmal

„Man lebt nur einmal“ heißt das Stück, das die Altenberger Bühne Ende Februar zur Aufführung bringen wird. Im Mittelpunkt steht eine schrecklich nette Familie, die den Titel des Werks auf ziemlich skurrile Weise zu ihrem Lebensmotto erhoben hat.
Die Komödie aus den USA schrieb 1937 Theatergeschichte: Mit ihr gewannen die beiden Autoren Moss Hart und George S. Kaufman den Pullitzer-Preis. Unter dem englischen Namen „You Can´t Take It with You“ wurde sie weit über 800 Mal am New Yorker Broadway aufgeführt.
Wer herzhaft lachen möchte, kommt garantiert auf seine Kosten, gleichzeitig schlägt das Stück nachdenkliche Töne an. Gespielt wird vom 26. bis 28. Februar jeden Abend um 20 Uhr in der Aula der Grundschule Altenberg, Kirchenweg 47.
Plätze können am Montag, 15. Februar, und Dienstag, 16. Februar, jeweils von 17 bis 20 Uhr unter der Telefonnummer (0911) 691381 bei Herrn Laaß reserviert werden.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.altenbergerbuehne.de

Autor:

Altenberger Bühne aus Landkreis Fürth

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.