Neue Sport-Anlage am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium eröffnet

Die Streetball-Anlage ist eröffnet: Landrat Matthias Dießl (Mitte) testet die neue Anlage bei einem kleinen Match mit einigen Schülerinnen und Schülern. | Foto: Landratsamt Fürth
  • Die Streetball-Anlage ist eröffnet: Landrat Matthias Dießl (Mitte) testet die neue Anlage bei einem kleinen Match mit einigen Schülerinnen und Schülern.
  • Foto: Landratsamt Fürth
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

OBERASBACH (pm/ak) - Landrat Dießl gab offiziell die Streetsoccer- und Streetball-Anlage am Oberasbacher Gymnasium frei.

Die Grundidee zum Neubau der Anlage war bereits im Entwurf zur Sanierung des Außenbereichs des Gymnasiums enthalten, die Ausführung der Baumaßnahme jedoch nicht. Für den Entwurf bis zur Fertigstellung war Kreisfachberater Lars Frenzke verantwortlich. Der Platz ist 15 Meter breit und 30 Meter lang und mit seinen gut 450 Quadratmeter vergleichsweise groß. Je zwei Streetsoccer-Tore und Streetball-Körbe laden zum „Auspowern“ ein. “Bei der Planung wurde großer Wert auf eine robuste und langlebige Ausführung gelegt, damit die Anlage wenig Wartung benötigt”, sagte der Landrat. So wurde ein hochwertiger Kunststoffbelag ausgewählt, statt eines pflegeintensiveren Kunstrasens. Die Stahl-/Kunststoff-Konstruktion von Bande und Gitterzaun („Käfig“) sei extrem vandalismushemmend. Die Umrandung der Anlage sei zuschauerfreundlich gepflastert worden.

Die Kosten für die Anlage belaufen sich auf rund 132 000 Euro - damit wurden die geplanten Kosten sogar unterschritten. Der Landrat wünschte den Jugendlichen und dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium viel Spaß damit.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.