,,Grüner Engel" für Peter Haack aus Stein

Staatsministerin Ulrike Scharf und Peter Haack bei der Auszeichnung in Ansbach. | Foto: StMUV
  • Staatsministerin Ulrike Scharf und Peter Haack bei der Auszeichnung in Ansbach.
  • Foto: StMUV
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

STEIN (pm/nf) - Peter Haack aus Stein bekam gestern (13. März 2018) den ,,Grünen Engel" verliehen. Damit dankte ihm der Freistaat Bayern für viele Jahre Engagement im Natur- und Umweltschutz. Die jährliche stattfindende ,,Aktion Saubere Landschaft" wird im Landkreis Fürth seit etwa 1970 durchgeführt. Seit Anfang der 1990er Jahre ist Peter Haack bei dieser Aktion Planer und verantwortlicher Ansprechpartner.

Die umfangreichen Vorbereitungen hierzu beginnt er bereits, wenn die durchgeführte Frühjahrsaktion gerade eben abgeschlossen ist. Mit immer neuen Ideen gelingt es ihm, gerade bei Kindern das Umweltbewusstsein zu wecken und zu schärfen. So wurden bei der Müllsammelaktion im Jahr 2014 knapp 26 Tonnen Abfalleingesammelt. Darunter befanden sich neben Haushalts- und Autobatterien, auch 120 Liter Altöl und 25 Liter Altbenzin, die dadurch fachgerecht beseitigt werden konnten.

Aus den Händen von Staatsministerin Ulrike Scharf erhielt Peter Haack die Ehrennadel sowie eine Urkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz verliehen. Auch Steins erster Bürgermeister Kurt Krömer war bei der Auszeichnung dabei und gratulierte Peter Haack: ,,Dank der 'Aktion Saubere Landschaft' wird achtlos weggeworfener Müll aus der Natur eingesammelt und fachgerecht entsorgt. Im Namen der Stadt Stein und auch persönlich bedankte ich mich bei Peter Haack für sein Engagement."

,,Grünen Engel"

Aus Anlass des ,,Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011" wurde erstmalig die Auszeichnung ,,Grüner Engel " vergeben.
Die spezielle Ehrung erfolgt für vorbildliche Leistungen und langjähriges, nachhaltiges, ehrenamtliches Engagement im Umweltbereich, wie zum Beispiel:

– Mitwirkung bei Artenschutzkartierungen,
– Erfassung und Erstellung der Roten Listen und Atlanten
– Artenhilfs-, Schutz- und Pflegemaßnahmen
– Tätigkeiten in der Naturschutzwacht und in Naturschutzbeiräten
– oder Durchführung von naturkundlichen Führungen.

Mit der Auszeichnung ,,Grüner Junior Engel" werden Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr für vorbildliches und beispielgebendes Engagement im Natur- und Umweltschutz ausgezeichnet.
Die nächste ,,Aktion Saubere Landschaft" findet am Samstag, 14. April 2018, statt. Die Stadt Stein und alle Organisatoren freuen sich über Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern sowie von Schulen, Vereinen und Verbänden.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.