Stadtradeln begeistert die Teilnehmer
Oberasbach ist in Sachen Klimaschutz unterwegs

Mitarbeiter der Stadtverwaltung … | Foto: © Stadt Oberasbach
4Bilder
  • Mitarbeiter der Stadtverwaltung …
  • Foto: © Stadt Oberasbach
  • hochgeladen von Arthur Kreklau

OBERASBACH pm/ak) - Mit viel Elan und etlichen geradelten Kilometern starteten insgesamt 15 Teams aus Oberasbach in die dreiwöchige Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. Vorbildlich dabei zahlreiche Mitglieder aus Stadtrat und Verwaltung.

Das gute Fahrradwetter nutzten zahlreiche der insgesamt 104 angemeldeten Oberasbacher Radler für ihren Start beim STADTRADELN 2020. Die 15 Teams in Größenordnungen von 1 bis 20 Mitgliedern legten bisher über 3.300 km zurück.
Besonders erfreulich ist es, dass sich über die Hälfte aller Stadtratsmitglieder bereits angemeldet hat und ein Großteil schon vorbildlich unterwegs ist. Zwei der Stadtratsfraktionen haben sich zu einem Fototermin zusammengefunden. Die Kommunalpolitiker erfahren als lokale Entscheidungsträger im wahrsten Sinne des Wortes, was es bedeutet, als Radfahrer in der eigenen Stadt unterwegs zu sein. Um Verbesserungen der Radsituation anstoßen und letztendlich umsetzen zu können, ist zunächst einmal ein Bewusstsein nötig, welche konkreten Schwachstellen bei den Verkehrswegen und der Infrastruktur vorhanden sind.
Auch ein Team aus der Verwaltung hat sich zusammengefunden und ist mit viel Spaß und Begeisterung in den Wettbewerb gestartet. Für manche ist der Weg zur Arbeit kurz und wird gewöhnlich mit dem Fahrrad zurückgelegt, für andere sind die drei Wochen Motivation und Ansporn, das eigene Mobilitätsverhalten einmal zu überdenken. Die Kilometer für das STADTRADELN können natürlich nicht nur beruflich, sondern auch privat gesammelt werden.
Wer die STADTRADELN-App nutzt, kann auf die Meldeplattform RADar! zugreifen und direkt auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam machen. Damit bietet das Klima-Bündnis mit diesem Instrument der Bürgerbeteiligung die Möglichkeit an, gemeinsam den Fahrradverkehr in der Stadt zu verbessern.
Alle 14 Städte und Gemeinden des Landkreis Fürth beteiligen sich in diesem Jahr an der Kampagne. Der Zeitraum der Aktion erstreckt sich über drei Wochen vom 19. Juli bis 8. August. Anmeldungen sind jederzeit möglich und erwünscht unter www.stadtradeln.de/oberasbach.

Mitarbeiter der Stadtverwaltung … | Foto: © Stadt Oberasbach
… freuen sich über Verstärkung im „Team Rathaus OAS“ | Foto: © Stadt Oberasbach
Die Stadtratsfraktion der CSU hat sich zum Fotoshooting zusammengefunden. | Foto: © Holger Laaß
Das Team „greenbikers“ zählt aktuell die meisten Mitglieder.
 | Foto: © Heike Barth
Autor:

Arthur Kreklau aus Fürth

Webseite von Arthur Kreklau
Arthur Kreklau auf Facebook
Arthur Kreklau auf Instagram
Arthur Kreklau auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.