Aktiv werden gegen Corona
Masken selber nähen

- Foto: Stadt Oberasbach
- hochgeladen von Arthur Kreklau
OBERASBACH (pm/ak) - In Bayern gilt für alle Geschäfte und für die öffentlichen Verkehrsmittel vom 27. April an eine Verpflichtung zum Tragen von Mund-Nasen-Masken. Da medizinische Schutzausrüstung gerade leider Mangelware ist, ruft die Stadt Oberasbach Nähbegeisterte auf, Mund-Nasen-Masken (auch Community-Masken genannt) selber zu nähen.
Auch wenn die selbstgenähten Masken nicht mit medizinischem Material vergleichbar sind, so tragen sie doch zu einer deutlichen Einschränkung des Tröpfchenfluges bei Husten, Niesen oder feuchter Aussprache bei. So sinkt das Risiko, andere zu infizieren und hilft allen besser durch diese Krise.
Und so wird´s gemacht:
Der gewählte Stoff für die Herstellung der Masken sollte aus Baumwolle sein und bei mindestens 60 Grad gewaschen werden können. Das Team vom Jugendhaus OASIS hat diesen Film mit einer Anleitung zum Nähen einer Mund-Nasen-Maske gedreht (Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise für Community Masken)
Die originellste Maske gewinnt
Wer an das Kulturamt der Stadt Oberasbach bis zum 15. Mai 2020 ein Foto von seiner lustigsten oder originellsten selbstgenähten Maske sendet, erhält einen kleinen Preis. Fotos bitte an das Kulturamt (kulturamt@oberasbach.de) senden.


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.