Mittelfranken - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Foto: Veranstalter

40 edle Tropfen werden ausgeschenkt!
Weinfest auf dem Erlanger Schlossplatz

ERLANGEN (pm/mue) - Tausende begeisterte Erlangerinnen und Erlanger können nicht falsch liegen: Der Frankenwein gehört zur Stadt! Das Erlanger Weinfest geht daher in seine fünfte Runde; vom 19. bis 23. Juni heißt es auf dem Schlossplatz wieder Frankenweingenuss pur! Wie die letzten Jahre warten großartige Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf die zahlreichen Gäste. An den insgesamt fünf ereignisreichen Tagen werden die vier fränkischen...

Mitmachen! - MarktSpiegel und Motorsport Club Nürnberg suchen die Miss Norisring 2019. | Foto: © IKmedia
3 Bilder

Ab sofort bewerben auf www.norisring.de ++ Sieben Mädels kommen ins Online-Voting ++ Tolle Preise
MarktSpiegel und Motorsport Club Nürnberg machen dich zur Miss Norisring 2019!

NÜRNBERG/FRANKEN (mask)  – Wenn vom 5. bis 7. Juli 2019 Nürnberg wieder zum fränkischen Monaco wird, steht neben den Rennfahrern und ihren 600-PS-Autos eine junge Frau im Mittelpunkt: Miss Norisring 2019. Sie wird jetzt gewählt! Der MarktSpiegel nennt die Teilnahmebedingungen.  Es wird die PS-Party des Jahres! Bis zu 130.000 Motorsportfans aus ganz Deutschland werden vom 5. bis 7. Juli an den Dutzendteich kommen, wenn der Rennzirkus der DTM wieder Nürnberg zum fränkischen Monaco macht!Die...

Stimmung beim OPEN BEATZ Festival.
Foto: Veranstalter
2 Bilder

Line Up für OPEN BEATZ Festival steht fest
Highlights für Electro-Fans!

HERZOGENAURACH (pm/mue) - OPEN BEATZ, Süddeutschlands größtes elektronische Musik Festival ist jedes Jahr ein Highlight der EDM- und Electro-Szene. 2019 wird es besonders feierlich, denn das 10-jährige Jubiläum steht an. Vom 18. bis 21. Juli 2019 werden in Herzogenaurauch erneut über 20.000 Fans erwartet, die das OPEN BEATZ Festival exzessiv zelebrieren werden. Neben Künstlern wie R3HAB, VINI VICI, ALAN WALKER, BRENNAN HEART und NGHTMRE stößt mit OLIVER HELDENS die aktuelle Nummer 9 der DJ Mag...

Heuer am „Dechser“ mit von der Jazz-Partie: George Benson.
Foto: © Rick Triana
3 Bilder

George Benson & Band geben sich die Ehre
Jazz-Legende am „Dechser“

ERLANGEN (pm/mue) - Musikalischer Leckerbissen am Dechsendorfer Weiher: Der legendäre amerikanische Jazzgitarrist und Sänger George Benson wird mit seiner Band den zweiten Teil des Abends bei Jazz am See am 21. Juli gestalten (Beginn: 19.45 Uhr). Bensons musikalisches Talent zeigte sich schon im Kindesalter: Mit zehn Jahren nahm er unter dem Namen Little Georgie seine erste Single „She Makes Me Mad“ auf, und ab da kam seine Karriere in Fahrt. Mit 21 spielte er sein erstes Album ein und wurde...

In der neuen Piratenwelt wird ab dem 8. Juni aus jeder Landratte ein echter Seebär oder eine echte Freibeuterin. | Foto: © Playmobil FunPark

Am 8. Juni 2019 öffnet die neue Piratenwelt ihre Pforten
MarktSpiegel verlost 30 Familienpakete für den PLAYMOBIL-FunPark!

ZIRNDORF - Zur Eröffnung der neuen Piratenwelt verlost der MarktSpiegel 30 Super-Familienpakete im Wert von je 100 Euro! Darin: der Eintritt in den PLAYMOBIL-FunPark für 2 Erwachsene und 2 Kinder, Frühstück und eine PLAYMOBIL-Überraschung! Im PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf ist immer jede Menge Spaß und Action geboten. Auf insgesamt 90.000 qm können kleine und große Entdecker zahlreiche PLAYMOBIL-Spielwelten im XXL-Format erkunden. Der Monat Juni steht im FunPark ganz im Zeichen mutiger Seeräuber...

Hanna Roth, Johanna Westphal (hinten), Amelie Brandl und Antonia Müller freuen sich über ihre Staffelerfolge | Foto: Marcus Grun

Mittelfränkische Staffelmeisterschaften
Souveräner Erfolg der Roten

Röthenbach/Pegnitz (mg) - Es war die erstmalige Auflage der mittelfränkischen Staffelmeisterschaften, in den Jahren zuvor wurden diese im Rahmen der Einzel-Meisterschaften veranstaltet. An ihre Stelle rücken am nächsten Wochenende erstmals Mixed-Staffeln bei den Meisterschaften. Mit 200 Teilnehmern und über 60 Staffeln zeigten sich die Veranstalter am Ende zufrieden. Bei der U14 war ein großes Teilnehmerfeld am Start, in drei Läufen gingen insgesamt 12 Staffeln an den Start. Unser Quartett...

Peter Vollmer gibt sich die Ehre im Fifty-Fifty.
Foto: © Ulrike Reinker

Kabarett im Fifty-Fifty
Vollmer hat die Hosen an

ERLANGEN (pm/mue) - Mit seinem brandneuen Live-Programm „Er hat die Hosen an – sie sagt ihm, welche“ gastiert Kabarettist Peter Vollmer (Foto) am 24. Mai um 20.00 Uhr im Fifty-Fifty Erlangen (Südliche Stadtmauerstr. 1). Für den Mann des 21. Jahrhunderts wird die Luft aber auch wirklich immer dünner: Sein Auto fährt demnächst alleine los. Seine digitale Demenz ist so weit fortgeschritten, dass er ohne Navigations-App nicht mal mehr den Weg zum Kleiderschrank findet. Und die Industrie entwickelt...

Die Orangerie im Erlanger Schlossgarten.
Foto: © ETM / Thomas Dettweiler

Thematische Führung an Himmelfahrt
Stadtgeschichte im Schlossgarten

ERLANGEN (pm/mue) - An Christi Himmelfahrt (30. Mai) können Interessierte um 18.00 Uhr bei einem gemütlichen, zirka 90-minütigen Spaziergang die Erlanger Stadtgeschichte im Schlossgarten entdecken. Es handelt sich dabei um eine der frühesten barocken Gartenanlagen Frankens; beleuchtet wird die spannende Geschichte als hugenottische Gewerbe- und barocke Planstadt, als Residenz-, Universitäts- und Garnisonsstadt. Außerdem begeben sich die Teilnehmer auf die Spuren von illustren Persönlichkeiten,...

Foto: © ehrenberg-bilder / Fotolia.com

Anmeldungen noch bis zum 15. Juni möglich
Freie Plätze an der Musikschule

ERLANGEN (pm/mue) - Noch bis zum 15. Juni sind wieder Anmeldungen für das kommende Schuljahr an der Städtischen Sing- und Musikschule möglich. Im Internet gibt es unter www.musikschule-erlangen.de die begehrten Plätze – im Instrumentalbereich in folgenden Fächern: Akkordeon, Blockflöte, Cembalo, E-Gitarre, Fagott, Flügelhorn, Gesang / Stimmbildung, Gitarre, Jazz-Piano, Keyboard, Klarinette, Klavier, Mallets, Oboe, Posaune, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Tenorhorn, Trompete, Tuba, Viola da...

Tapfere Recken in stilechten Ritterrüstungen dürfen beim Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein nicht fehlen. | Foto: © Burg Rabenstein
4 Bilder

MarktSpiegel verlost 25 Familienkarten für den 20. bis 23. Juni 2019
20 Jahre Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein

AHORNTAL (pm/vs) - 20 Jahre Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein, das muss gefeiert werden! Vom 20. bis 23. Juni ist jeder herzlich eingeladen, sich auf eine spannende Zeitreise zu begeben. Geboten ist an allen vier Tagen ein umfangreiches Programm von Aktionskünstlern und Gauklern. Es gibt mittelalterliche Feldschlachten und Schaukämpfe, Puppentheater und Gauklerschule für die Kinder und jeweils eine Feuershow am Abend. Historische Gruppen aus ganz Deutschland lagern vor der Kulisse der 800...

Versammelt am Spielort der Schlossgartenkonzerte (v.l.n.r.): Edith Scholz (Kulturamt, Programm), Markus Lehnemann (Vorstandsmitglied Sparda-Bank Nürnberg eG), Anke Steinert-Neuwirth (Referentin für Kultur, Bildung und Jugend der Stadt Erlangen), Anne Reimann (Leiterin des Kulturamts der Stadt Erlangen) und Sina Schroeder (Kulturamt, Programm).
Foto: © Sparda-Bank Nürnberg eG

umsonst und draußen
Musikalischer Stilmix im Schlossgarten

ERLANGEN (pm/mue) - Musikbegeisterte aus Erlangen und der Metropolregion erwartet bis August wieder ein außergewöhnliches Programm mit acht Konzerten der unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen – unter freiem Himmel vor der Orangerie und getreu dem Motto „umsonst und draußen“. Am Muttertagssonntag, 12. Mai, starten die Erlanger Schlossgartenkonzerte um 11.00 Uhr in die 43. Saison: Die Gruppe Bülbül Manush, die im vergangenen Jahr ihr Konzert absagen musste, konnte für das diesjährige...

Blick hinter die Kulissen
Kuratorenführung im Kunstpalais

ERLANGEN (pm/mue) - Am Sonntag, 26. Mai, steht im Kunstpalais (Palais Stutterheim, Marktplatz 1) um 16.00 Uhr eine Kuratorenführung mit Malte Kröger durch die Ausstellungen „Andreas Schmitten. Nothing New“ und „Alona Rodeh. Architecture of the Nights“ auf dem Programm. Die Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit, die gezeigten Werke genauer kennenzulernen und gemeinsam mit dem Kurator hinter die Kulissen der Institution zu blicken. Der Eintritt beträgt 4 Euro (ermäßigt 2 Euro), die Führung...

Foto: @ ETM / Gernot Klarmann

Unterwegs mit dem Stadtschreiber
Kostümführung durch das mittelalterliche Erlangen

ERLANGEN (pm/mue) - Eine Kostümführung mit dem Titel „Stadtschreiber Girbert: Das mittelalterliche Erlangen“ wird allen kulturhistorisch Interessierten am Sonntag, 19. Mai, um 15.00 Uhr angeboten. Die Figur des im Jahr 1678 geborenen Wolfgang Girbert begleitet die Teilnehmer dabei persönlich durch die Stadt und erzählt allerhand Spannendes von alten Urkunden, der Entwicklung des Ortes sowie von Herren und Herrschern. Als Stadtschreiber bezeichnete man seinerzeit den Leiter einer städtischen...

Foto: Veranstalter

AKZENTE: neueste Trends im Schlosspark Thurn
Exklusive Garten- und Wohnkultur

HEROLDSBACH (pm/mue) - Idyllisch und einfach magisch: Inmitten des Schlossparks Thurn in Heroldsbach erschafft die AKZENTE vom 3. bis 5. Mai wieder eine Welt der schönen Dinge. In entspannter Atmosphäre lässt sich hier eine Vielzahl an schönen Dingen entdecken: traditionelles Kunsthandwerk, liebevolle Schmuck- und Designerarbeiten, stilvolles Interieur, außergewöhnliche Keramiken oder Accessoires für Haus, Terrasse und Garten. Die AKZENTE präsentiert hochwertige Produkte – und ist gleichsam ein...

Ausstellung in der Abteilung „Vorgeschichte“.
Foto: Erich Malter

Stadtgeschichte im Fokus
Freier Eintritt ins Museum!

ERLANGEN (pm / mue) - In der Zeit vom 16. April bis 29. Juni gilt im Erlanger Stadtmuseum (Martin-Luther-Platz 9) wieder „Eintritt frei“. Während der Pause zwischen zwei Sonderausstellungen wird die vielfältige Stadtgeschichte Erlangens in den Fokus gerückt: Spezialführungen durch die Dauerausstellung thematisieren Erlangen nicht nur als Hugenotten-, Universitäts- und Siemensstadt, sondern widmen sich der Ur- und Frühgeschichte, die noch manches Rätsel aufgibt. Donnerstägliche...

Foto: © ETM / Thomas Dettweiler

Thematische Führung in Erlangen
Bronzene Riesen im Burgberggarten

ERLANGEN (pm/mue) – Eine Stadtführung zum Thema „Bronzene Riesen im Burgberggarten – Der Heinrich-Kirchner-Skulpturengarten“ steht am Montag, 22. April, um 15.00 Uhr in Erlangen auf dem Programm. Mit 19 großformatigen Bronzeplastiken ist der Garten am Südhang des Erlanger Burgbergs als einziger Skulpturengarten seiner Art dem Werk eines einzigen Künstlers gewidmet: dem Erlanger Bildhauer Heinrich Kirchner. Die Führungsteilnehmer erfahren die Geschichten der einzelnen Figuren und warum diese...

Foto: © Bernd Böhner

Alle Termine im Überblick
Kirchweihkalender für den Landkreis

LANDKREIS (pm/mue) - Insgesamt 64 Kirchweihen gibt es Angaben zufolge im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Landratsamt wieder eine Übersicht über alle Kirchweihen erstellt – von A wie Aisch bis Z wie Zentbechhofen. Die Broschüre ist auf der Homepage des Landratsamtes unter https://www.erlangen-hoechstadt.de/media/5598/2019_kirchweihen.pdf zu finden, in gedruckter Form liegt sie ebenfalls kostenlos im Landratsamt in Erlangen sowie in der Dienststelle Höchstadt...

Ulrike Wiese interpretiert mit ihrer Kamera die architektonische Seite von Bibliotheken – hier in Cottbus.
Foto: © Ulrike Wiese
2 Bilder

Stadtbücherei zeigt Ausstellung von Ulrike Wiese
Bibliotheken im Wandel der Zeit

FORCHHEIM / ERLANGEN (pm/mue) - Die Ausstellung „Bibliotheken im Wandel der Zeit – eine architektonische Fotoreise von Ulrike Wiese“ ist vom 25. April bis 16. Juli in der Stadtbücherei Forchheim zu sehen (Vernissage am 26. April um 19.00 Uhr). Ulrike Wiese begab sich ein Jahr lang auf Reisen durch Deutschland, um zirka 40 Bibliotheken zu fotografieren. Sie besuchte alte Klosterbibliotheken, zum Beispiel in Waldsassen, aber auch hoch modern gebaute und ausgestattete Universitätsbibliotheken wie...

Sport, Theater und mehr
Programm für die Osterferien

ERLANGEN (pm/mue) - Das Kinderkulturbüro im Amt für Soziokultur der Stadtverwaltung hat für die Osterferien wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Erlebt werden kann so einiges: Die Kinder können bei der Feuerwehr und beim Bäcker hinter die Kulissen schauen oder bei einem Ausflug ins Bamberger Theater selbst ein Stück einstudieren. Wer es lieber abenteuerlich mag, kann beim Ausflug zur Umweltstation Lias-Grube lernen, wie man ohne Feuerzeug Feuer macht und sich selbst einen...

Auch wenn sie im Buch von Ulla Lauchauer nicht vorkommen: wir haben in Franken ausgezeichnete Bio-Imker (wie beispielsweise Uwe Bürger - rechts im Bild - aus Oberfranken), die auch den interessierten Nachwuchs gern auf ihren ersten Schritten in dieses komplexe Handwerk begleiten.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
5 Bilder

Von Bienen und Menschen, Lesung und Gespräch
Bienen sind ganz besondere Wesen – Imker aber auch

NÜRNBERG (pm/nf) - Bienen sind sehr besondere Wesen. Wie es diesen kleinen, fleißigen Wesen ergeht, wie wir Menschen mit ihnen umgehen – das ist ein Seismograph für den Zustand unserer Welt. Die Dokumentarfilmerin, Journalistin und Buchautorin Ulla Lachauer kommt am Donnerstag, 4. April 2019, um 19 Uhr zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch in das Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2, und berichtet von ihren aufschlussreichen Erfahrungen und Gesprächen mit Imkern in ganz Europa. Das...

Die Neustädter Kirche in Erlangen. Foto: © ETM / Thomas Dettweiler

Thematische Führung am Sonntag
Spaziergang durch Erlangens Himmelreich

ERLANGEN (pm/mue) - Unter dem Motto „Das Himmelreich zu Erlangen – Kirchen in Erlangen“ steht am Sonntag, 7. April, um 15.00 Uhr eine thematische Stadtführung auf dem Programm. Die Kirchengeschichte ist in Erlangen eng mit der Stadtgeschichte verknüpft – auf einem Streifzug durch die Jahrhunderte erhalten die Teilnehmer einen spannenden Überblick und erfahren Interessantes sowie Kurioses. So manches birgt Überraschungen, sodass der Spaziergang von der ehemaligen Marienkapelle (Altstädter...

Foto: © Veranstalter

Symphonische Klangwelten von Hans Zimmer
Ausflug in die Welt der Filmmusik

ERLANGEN (pm/mue) - Mit Fanfaren ins Filmmusik-Konzert: Die großartigen symphonischen Klangwelten von Hans Zimmer sind in Erlangen erstmals am 27. April um 20.00 Uhr in der Heinrich-Heides-Halle in einem einmaligen Konzert zu erleben. Wohl kein Komponist hat mit seinen überwältigenden Kompositionen die Welt des Films in den vergangenen zwei Jahrzehnten so sehr geprägt wie der Oscar-, Globe- und Emmy-Gewinner Hans Zimmer. Die Besucher erwartet ein besonderer musikalischer Abend in großer...

Foto: presse.motionbt.de

Wiedersehen in A-cappella
„Alte Bekannte“ im Redoutensaal

ERLANGEN (pm/mue) - Als die Wise Guys 2016 das Ende ihrer Karriere als Gruppe bekannt gaben, war die Betroffenheit der Fans groß. Doch kurz darauf starteten drei ehemalige Mitglieder der Formation zusammen mit zwei befreundeten Sängern als „Alte Bekannte“ (Foto) neu durch. Am 21. März ist das A-cappella-Projekt im Redoutensaal (Theaterplatz 1) erstmals live in Erlangen zu erleben. Grundsätzlich steht die Musik der Alten Bekannten in der Tradition der Wise Guys: Popmusik ohne Instrumente mit...

Erste Bürgerreise nach Bozen – jetzt schon anmelden!

ERLANGEN (pm/mue) - Gemeinsam mit dem TUI Reisecenter Nürnberg veranstaltet die Stadt Erlangen vom 6. bis 13. Oktober die erste Bürgerreise in die italienische Partnerstadt Bozen. Mitten in Südtirol, einem Land zwischen Tradition und Moderne, zwischen alpiner und mediterraner Kultur in einer einzigartigen Natur, liegt die neueste Partnerstadt Erlangens: Auch als „Tor zu den Dolomiten“ ist Bozen bekannt für seine vielen historischen Plätze, Geschäfte und Boutiquen sowie bezaubernden Gassen und...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus