Mittelfranken - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Informationen zum Landespflegegeld

ERLANGEN (pm/mue) - Mit dem Landespflegegeld unterstützt die bayerische Staatsregierung die Pflegebedürftigen sowie viele Pflegende im Freistaat finanziell mit 1.000 Euro im Jahr. Wie das dafür zuständige Seniorenamt der Stadt informiert, kann das Landespflegegeld ab sofort bis Ende 2018 beantragt werden. Zwei Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein: der Pflegebedürftige muss mindestens den Pflegegrad 2 haben, der Erstwohnsitz muss in Bayern sein. Weitere Informationen und den Antrag zum...

Schon im Sommer soll‘s offiziell losgehen, für den kommenden Januar ist die Inbetriebnahme einer Service-Station am Bahnhof vorgesehen. Symbolbild: © industrieblick / Fotolia.com

Echter Service rund ums Rad: Projekte für Langzeitarbeitslose geplant

ERLANGEN (pm/mue) - Mehr Teilhabemöglichkeiten für Langzeitarbeitslose schaffen und das Profil Erlangens als Fahrradstadt schärfen: Dieses Ziel verfolgt die städtische Gesellschaft zur Förderung der Arbeit (GGFA). Los geht es bereits im Sommer, dann nämlich werden in einer Qualifizierungsmaßnahme fünf Plätze bereitgestellt, die in zwei Teilzeitarbeitsplätze übergehen. Die hier Beschäftigten sollen sich um die Wartung, Bereitstellung und Buchung der städtischen Dienstfahrräder sowie der...

Perfektion auf dem Reißbrett: So soll das BBGZ nach seiner Fertigstellung aussehen. Grafik: Büro Behnisch

Neues BBGZ: starker Teil sozialer Infrastruktur

ERLANGEN (pm/mue) - Der Stadtrat hat die Vorplanung für das Bürger-, Begegnungs- und Gesundheitszentrum (BBGZ) an der Hartmannstraße beschlossen. Vorgesehen sind eine Vierfach-Sporthalle mit rund 1.000 Zuschauerplätzen sowie Mehrzweck-, Gymnastik- und Bewegungsräumen. Östlich der Vierfachhalle sollen das Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins (DAV) und ein Familienzentrum des Stadtjugendamts entstehen. „In einem Stadtteil, der sich gerade stark verändert, schaffen wir mit dem BBGZ einen...

Stadtrat stimmt für Neubau des Werkstättengebäudes

ERLANGEN (pm/mue) - Der Stadtrat hat der Vorplanung für den Neubau des Werkstättengebäudes auf dem Campus Berufliche Bildung zugestimmt. Der Neubau soll an der Stelle entstehen, wo sich heute entlang der Schillerstraße ein viergeschossiger Gebäudeteil des gewerblichen Traktes befindet; der Verwaltungs- und IT-Trakt der Schule soll saniert werden. Die vom Stadtrat beschlossene Variante sieht zwei parallel angeordnete Gebäuderiegel vor, die durch Brücken verbunden sind, der Zwischenraum dient als...

In der Brüxer Straße entstehen momentan insgesamt 164 Wohnungen, die zum Teil bereits fertiggestellt und bewohnt sind. Foto: Uwe Müller

Von 25 auf 30 Prozent: sozialer Mietwohnungsbau im Fokus

ERLANGEN (pm/mue) - Die Quote für geförderten Mietwohnungsbau im Geschosswohnungsbau wird angehoben: In Zukunft soll ein Anteil von 30 Prozent statt bisher 25 Prozent der neu über Bebauungspläne ausgewiesenen Geschossfläche für den geförderten Mietwohnungsbau gesichert werden. So der Inhalt einer Pressemeldung aus dem Rathaus. Die Regelung gelte dann, wenn das Baugebiet mindestens 24 Geschosswohnungen umfasst. Bereits im Oktober 2014 hatte der Stadtrat die Einführung einer Quote für geförderten...

„Am Behälterberg“ weiter gesperrt

NIEDERNDORF (pm/mue) - Die Straße „Am Behälterberg“ (ERH 25) in Niederndorf bleibt wegen der Bauarbeiten voraussichtlich noch bis zum 22. Juni für den Gesamtverkehr gesperrt. Wie aus dem Landratsamt mitgeteilt wird, kann Lieferverkehr jedoch passieren, und auch Fußgängerverkehr bleibt möglich. Eine Umleitung für Autos und Busse wurde eingerichtet und führt von Niederndorf über die „Pfaffenhecke“ und die „Obermichelbacher Straße“ nach Obermichelbach, in Gegenrichtung umgekehrt. Die Buslinie 123...

Förderprogramm geht weiter

LANDKREIS (pm/mue) - Auch heuer bekommen Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Erlangen-Höchstadt einmalig 200 Euro beim Kauf eines neuen Elektrorollers oder eines so genannten „S-Pedelecs“ (die schnellere Variante des elektrisch unterstützten Fahrrades) dazu. Wer zudem nachweisen kann, dass sein Haushalt zu 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien bezieht, erhält zusätzlich einmalig 20 Euro. Insgesamt 5.000 Euro stellt der Landkreis wieder bereit – 25 Zweiräder können damit gefördert...

Zuschuss zur Energieberatung

LANDKREIS (pm/mue) - Jetzt schon an den nächsten Winter denken: Der Landkreis Erlangen-Höchstadt gewährt Bürgerinnen und Bürgern, die sich von einem Fachbüro zu einem Energiesystem, möglichst auf Basis von erneuerbaren Energien, beraten lassen, einen Zuschuss von 150 Euro. Insgesamt kann eine solche Beratung – je nach Gebäude – bis zu 1.000 Euro kosten. „Das erscheint relativ teuer. Bedenkt man jedoch, dass Heiz- und Stromkosten bei älteren Gebäuden im Laufe mehrerer Jahrzehnte in den fünf-...

Umleitungen wegen Ausbau der Staatsstraße 2259

LANDKREIS (pm/mue) - Ab Dienstag, 22. Mai, beginnt das Staatliche Bauamt Bamberg damit, die Staatsstraße 2259 nördlich von Hemhofen auszubauen. Die Strecke wird verbreitert, und es wird ein Geh- und Radweg angelegt. Aus diesem Grund muss die Staatsstraße voraussichtlich bis zum 30. Juni gesperrt werden, die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Zeckener Hauptstraße in Hemhofen und die B470. Im selben Zeitraum ist auch die Kreisstraße FO13 zwischen Poppendorf und Hemhofen im...

Neue Orgel für St. Matthäus

ERLANGEN (pm/mue) - Gute Nachrichten für Erlangens Kirchengänger und Freunde der Kirchenmusik: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich erfolgreich für Fördermittel zum Orgelneubau in der Kirche St. Matthäus in Erlangen (Rathenaustr. 1) eingesetzt. Mit 81.000 Euro wird die Bayerische Landesstiftung den knapp 900.000 Euro teuren Neubau einer Pfeifenorgel unterstützen, weitere 10.000 Euro sind von der Wüstenrot Stiftung und 8.000 Euro vom Bayerischen Kultusministerium vorgesehen. „Die...

Foto: © Wolf / Fotolia.com

Mehr Einbahnstraßen statt Sperrungen – Konzept für Erlanger Innenstadt

ERLANGEN (pm/mue) - In der Erlanger Innenstadt belastet der Durchgangsverkehr die Bewohnerinnen und Bewohner zentraler Straßenzüge mit Lärm und Schadstoffen – eine nachhaltige Reduzierung des motorisierten Durchgangsverkehrs ließe sich laut Information aus dem Rathaus durch die Kombination einer Einbahnstraßenregelung in der Neuen Straße mit Geschwindigkeitsbegrenzungen auf weiteren Straßenzügen erreichen. Soweit das Ergebnis einer umfassenden Bewertung verschiedener Szenarien zur Gestaltung...

Ehrung für tolles Engagement: Ulrike Debus bekommt die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Staatsminister Joachim Herrmann überreicht. Foto: © Kurt Fuchs

Verdienstmedaille für Ulrike Debus

ERLANGEN (pm/mue) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland an Ulrike Debus aus Erlangen ausgehändigt. Mit seinen Ordensverleihungen möchte der Bundespräsident die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf hervorragende Leistungen lenken, denen er für das Gemeinwesen besondere Bedeutung beimisst. Der Verdienstorden wird an in- und ausländische Bürgerinnen und Bürger für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen verliehen sowie...

Der 1. Bauabschnitt des Chemikums der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist abgeschlossen. Foto: Kurt Fuchs
2 Bilder

Neues FAU-Chemikum: Forschung auf Weltklasseniveau

ERLANGEN (pm/mue) - Der erste Bauabschnitt des neuen Chemikums der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) konnte dieser Tage offiziell in Betrieb genommen werden. Das hochmoderne Gebäude am Erlanger Südgelände beherbergt auf rund 10.000 Quadratmetern Nutzfläche unter anderem die Lehrstühle für Organische Chemie I und II, den Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie sowie den Lehrstuhl für Lebensmittelchemie. „Wir freuen uns sehr, dass wir den ersten Bauabschnitt des Chemikums...

Stefan Müller MdB, Alexandra Wunderlich, Irina Schmitz (Vorsitzende Frauenunion Erlangen), Annegret Kramp-Karrenbauer, Cornelia Griesbeck (Bezirksvorsitzende Frauen-Union Mittelfranken) und Joachim Herrmann (v.l.n.r.). Foto: Kurt Fuchs

CDU-Generalin bei Erlanger Frauen-Union

ERLANGEN (pm/mue) - Bereits im vergangenen Jahr hatte die Frauen-Union (FU) der CSU Annegret Kramp-Karrenbauer (damals noch saarländische Ministerpräsidentin) für ihre Veranstaltung „Frau – Macht – Wirtschaft“ eingeladen; vor wenigen Tagen sprach die jetzige Generalsekretärin der CDU im vollen Saal der kleinen Heinrich-Lades-Halle. Dabei referierte sie über 100 Jahre Frauenwahlrecht, über noch immer existierende, veraltete Stereotypen in der Werbung zum Thema Muttertag, den noch immer...

Innovative Projekte für Mobilitätspreis gesucht

ERLANGEN (pm/mue) - Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) suchen zehn Leuchtturmprojekte. Bewerbungen zum Jahresthema Nachhaltigkeit können noch bis 28. Mai unter der Internetadresse www.deutscher-mobilitätspreis.de eingereicht werden. Unter dem Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen für eine nachhaltige Mobilität“ ist die Bewerbungsphase für den Deutschen Mobilitätspreis gestartet. Gesucht werden zehn...

Foto: © Schlegelfotos / Fotolia.com

Die Gespinstmotte ist da! ... für Menschen besteht jedoch keine Gefahr

ERLANGEN (pm/mue) - Die Gespinstmotte verwandelt auch in Erlangen gerade zahlreiche Pflanzen mit ihren Spinnweben in teils abstrakte Gebilde. Wie der Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung ausdrücklich informiert, geht von dem Insekt keine Gefahr aus – es handelt sich nicht um den gefürchteten Eichenprozessionsspinner. Hauptsächlich das Pfaffenhüttchen ist an verschiedenen Stellen in Erlangen besonders von dem Befall betroffen; einen Schaden richten die Tierchen jedoch...

Neue Fahrbahndecke: Tennenloher Straße gesperrt

ERLANGEN (pm/mue) - Die Tennenloher Straße in Bruck bekommt eine neue Fahrbahndecke und ist deshalb vom 14. bis 30. Mai für den Verkehr gesperrt. Die erste von insgesamt zehn Sanierungsmaßnahmen in diesem Jahr im Stadtgebiet umfasst den Bereich zwischen Fürther und Wladimirer Straße in Bruck. Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Bei den Fahrbahndeckenerneuerungen werden die Asphaltschicht abgefräst, Ausbesserungen (u.a. an der Wasserleitung) durchgeführt, teilweise Randeinfassungen und...

Sicherheit auf Spielplätzen

ERLANGEN (pm/mue) - Die bundesweit geltenden Sicherheitsvorgaben für öffentliche Spielplätze und Freizeitanlagen wurden überarbeitet; der städtische Eigenbetrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung hat deshalb insbesondere die Fallschutz- und Sicherheitsbereiche älterer Spielgeräte überprüft. Festgestellt wurde, dass einzelne Spielgeräte nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprechen, weshalb in den nächsten Wochen und Monaten auf verschiedenen Spielplätzen...

Haushalt für 2018 genehmigt

ERLANGEN (pm/mue) - Die Regierung von Mittelfranken hat als zuständige Aufsichtsbehörde den Haushalt der Stadt Erlangen für 2018 genehmigt. Der im Januar beschlossene Haushalt sieht mit knapp 50 Millionen Euro einen Rekordwert bei den Investitionen vor und soll ohne Neuverschuldung auskommen. Große Projekte sind u.a. Investitionen in die Kindertagesstätten und im Jugendbereich (4,8 Mio. Euro), in Schulen (10,4 Mio.), die Generalsanierung des Frankenhofs (7,2 Mio.) und der Heinrich-Lades-Halle...

Für jeden war etwas dabei: Forschung zum Anfassen ...
4 Bilder

Markttag des Wissens in Erlangen: Forschung war Trumpf

ERLANGEN (mue) - Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hatte am vergangenen Wochenende zum ersten Markktag des Wissens in die Hugenottenstadt eingeladen. Der 275. Uni-Geburtstag sollte dazu genutzt werden, um sich mit Menschen auszutauschen – was auch bestens gelang. Wer schon immer mal ein wissenschaftliches Gespräch mit einem Professor führen wollte, konnte dies in lockerer Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee tun, und sich zu diesem Zweck eine Professorin / einen Professor...

Zahlungen werden fällig

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadtkasse erinnert an den Zahlungstermin für Gemeindesteuern und Hausabgaben am 15. Mai. Fällig werden dann die so genannten Grundstückslasten, also die Grundsteuer, sowie die Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgebühren für das zweite Quartal 2018. Außerdem sind für diesen Zeitraum die Gewerbesteuern entsprechend dem zuletzt erteilten Gewerbesteuerbescheid sowie die Niederschlagswassergebühr zu entrichten. Die Zahlung ist bis zum 15. Mai auf das Konto 31 bei der...

Mit dem ÖPNV zum „Berch“

ERLANGEN (pm/mue) - Während der Bergkirchweih vom 17. bis 28. Mai ändern sich die Fahrpläne und Strecken der Buslinien von der Stadt in den Landkreis. Alle Informationen zum ÖPNV während Erlangens „fünfter Jahreszeit“ gibt es in den Sonderfahrplänen, die an den Bushaltestellen aushängen, sowie im Internet unter www.vgn.de. Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt, die Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF) und die Firma Vogel bitten alle „Berch“-Fans, die den ÖPNV nutzen, die Aushänge vor Ort zu beachten.

Foto: privat

Neuer Chef fürs Tiefbauamt: Andreas Pfeil übernimmt offiziell zum 1. August

ERLANGEN (pm/mue) - Der Stadtrat hat den bisherigen Abteilungsleiter Andreas Pfeil (Foto) zum neuen Chef des Tiefbauamtes bestellt. Pfeil tritt die Stelle offiziell zum 1. August an. Nach einem Bauingenieurs-Studium an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg war er zunächst als Bauleiter für eine Firma tätig. Nach dem Vorbereitungsdienst für den gehobenen bautechnischen Dienst und einer Tätigkeit im Tiefbauamt der Stadt Nürnberg kam Pfeil 2001 in die Hugenottenstadt – zuerst als...

Stadtmuseum wird erweitert

ERLANGEN (pm/mue) - Der Stadtrat hat die Weichen gestellt, nach der für 2020 vorgesehenen Fertigstellung des Kultur- und Bildungscampus KuBiC Frankenhof als nächstes schwerpunktmäßig die Sanierung und den Ausbau des Stadtmuseums anzugehen. Mit größeren und gut gestalteten Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen soll das Stadtmuseum sein Angebot deutlich erweitern können. Die Verwaltung wurde vom Stadtrat beauftragt, ein Sanierungs- und Finanzierungskonzept für die Grundsanierung und Erweiterung...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.