2.200 MUBIKIN-Kinder musizierten auf der Wöhrder Wiese

Rund 2.200 Kinder musizieren begeistert miteinander auf der Nürnberger Wöhrder Wiese. | Foto: oh/Peter Miodek
  • Rund 2.200 Kinder musizieren begeistert miteinander auf der Nürnberger Wöhrder Wiese.
  • Foto: oh/Peter Miodek
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

Motto „Trommeln im Mai – Alle dabei!“

NÜRNBERG (pm/nf) - Fast alle derzeit am Programm MUBIKIN (Musikalische Bildung für Kinder und Jugendliche in Nürnberg) teilnehmenden Kinder konnten am 12. Mai miteinander die Kraft des gemeinsamen Musizierens erleben. Unter dem Motto „Trommeln im Mai – Alle dabei!“ führten rund 2.200 Kinder aus 40 Einrichtungen auf der Nürnberger Wöhrder Wiese eigens für den Anlass komponierte Stücke mit Trommeln und Tanz auf. Die Zahl der MUBIKIN-Kinder in derzeit acht Schulsprengeln ist im aktuellen Schuljahr um weitere 300 auf nun rund 2.500 gestiegen und soll mittelfristig weiter wachsen.

„Wir wollen mit dieser Veranstaltung unseren MUBIKIN-Kindern vor allem ein besonderes Gemeinschaftserlebnis ermöglichen“, sagte Gabriele Rüll, stellvertretende Leiterin und Programm-Koordinatorin der Musikschule Nürnberg. „Gleichzeitig können wir zeigen, was für die Kinder erreichbar ist, wenn wie bei MUBIKIN Erzieherinnen, Lehrkräfte und die Musikpädagogen unserer Musikschule kontinuierlich an einem Strang ziehen.“

Auch für dieses Projekt haben alle beteiligten Erzieherinnen, Lehrkräfte und Musikpädagogen über Monate zusammengearbeitet. Sie haben das von Gabriele Rüll mit ihrem Mann Gottfried komponierte Lied mit den Kindern einstudiert, ebenso die von den Musikpädagoginnen Ines Holland-Moritz und Irina Föhrenbach entwickelte Choreographie zur Tanzmusik von Ninette Hofmann. Im Trommelteil, in dem jeder Schulsprengel auch einen eigenen Part hatte, kamen unter anderem Eimer, Blumentöpfe, und eine Blechtonne zum Einsatz.

Die Trommelsticks für die Aufführung hat die Handwerkskammer Mittelfranken gespendet. Für die Stromversorgung auf der Wöhrder Wiese sorgte das „Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne“, zu dem die Kinder auch vergünstigten Eintritt erhalten. Die Finanzierung der Eimer, der Bühne, der Plakate und Einladungsflyer kam von MUBIKIN selbst. Die MUBIKIN-Veranstaltung lief im Rahmen des Aktionstages Musik in Bayern 2016.

Helmut Gierse, Vorsitzender der MUBIKIN-Trägerversammlung und Vorstand der Stiftung Persönlichkeit, sagte: „Musik sorgt für die Entwicklung einer vielfältigen Persönlichkeit des einzelnen Kindes und zugleich für das positive Erleben von Gemeinschaft über alle möglichen Grenzen hinweg. ,Trommeln im Mai‘ ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, dass und wie das gelingen kann. Unser Ziel ist, mit MUBIKIN möglichst alle Kinder in Nürnberg zu erreichen, und deshalb hoffen wir, dass wir angesichts unserer bisherigen Erfolge viele weitere Unterstützer gewinnen.“

www.mubikin.de

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.