Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

CSU-Ortsvorsitzender Günter Vogel, CSU-Kreisvorsitzender Tobias Schmidt und die beiden Nürnberger CSU-Bundestagsabgeordneten Dagmar Wöhrl und Michael Frieser (v.l.n.r.) begrüßten CDU/CSU-Fraktionschef Volker Kauder (M.) auf dem Festgelände der Ziegelsteiner Kirchweih.   Foto: Kohlmann

Volker Kauder in Ziegelstein

Unions-Fraktionschef zu Besuch im Biergarten der ,,Grünen Au“NÜRNBERG - Ein bißchen Sorge hatten die beiden Gastgeber Günter Vogel (CSU-Ortsvorsitzender Ziegelstein-Buchenbühl) und Tobias Schmidt (CSU-Kreisvorsitzender Nürnberg-Nord) schon, als der seit lange geplante Auftritt von Unions-Fraktionchef Volker Kauder im Biergarten der ,,Grünen Au“ in Ziegelstein am Vorabend der Kärwa nicht nur mit dem Tag der Bundestagssondersitzung zu den Hilfen für Spanien zusammenfiel, sondern auch...

Original Rathausfresko aus der Bemalung „Verleumdung des Apelles” nach Dürer, Stand Renovierung 1613/21.  © Generalrevision Gemälde- und Skulpturensammlung der Museen der Stadt Nürnberg
2 Bilder

Dürer kehrt ins Nürnberger Rathaus zurück

Multimediale Zeitreise durch die Wandmalereien im RathaussaalNÜRNBERG - „Dürers Triumphzug – eine multimediale Zeitreise durch die Wandmalereien im Rathaussaal“ präsentiert die Stadt Nürnberg als ihren diesjährigen Dürer-Schwerpunkt. Die Veranstaltung im Historischen Rathaussaal nimmt von Freitag, 3. August, bis Sonntag, 12. August, Albrecht Dürers (1471-1528) wohl größten Auftrag in den Blick. Das Kulturreferat thematisiert damit ein in der Dürerforschung kaum beleuchtetes...

Glückwunsch: Dominic ist immer noch 1a

Auszeichnung bereits zum 8. Mal bekommenNÜRNBERG - Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl (l.) überreicht jüngst die Auszeichnung zum 1a-Fachhändler Dessous und Bodywear 2012 an Dominic Armbrüster (r.) für ihre Boutique ,,Dominic Nürnberg“. Dominic Armbrüster wurde bereits zum 8. Mal ausgezeichnet.

Hilfe zur Selbsthilfe

150 Euro für Schulkinder in MaliNÜRNBERG - Beim Abschlussfest ihres Afrika-Projektes überraschten die Kinder der AWO Kita Schoppershof den Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden der LAG Mali e.V., Stefan Schuster, mit einer Spende von 150 Euro. Gemeinsam mit ihren Eltern und Erzieherinnen haben sie afrikanisch gekocht, gebacken und ihre Produkte in der benachbarten Berufsschule verkauft. Der Erlös soll jetzt für Schulkinder in Mali eingesetzt werden. Seit 30 Jahren engagiert sich der Nürnberger...

Foto: bayernpress

Dankeschön für 25 Jahre Treue

Paulo Pasquini kellnert ein Vierteljahrhundert im "Oberkrainer"NÜRNBERG - Kleines Jubiläum gab's dieser Tage im Restaurant "Oberkrainer" am Hauptmarkt zu feiern: Inhaberin Anja Besinger gratulierte Paulo Pasquini für 25 Jahre Treue als Oberkellner und bedankte sich für die stets harmonische und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Traditionelles Rettichessen

Auch heuer wurden wieder 120 Rettiche verspeistNÜRNBERG - Der CSU-Ortsverband St. Leonhard-Schweinau-Großreuth hatte jüngst zu seinem alljährlichen Rettichessen eingeladen. Im Hof des Großreuther Blumenladens Pawlitzki lauschten die 100 interessierten Gäste den Worten der CSU-Prominenz. Als Gäste durfte CSU-Ortsvorsitzender Jochen Kohler (2.v.r.) u.a. Dr. Markus Söder MdL (2.v.l.), Staatsminister und CSU-Bezirksvorsitzender, Dr. Michael Fraas (l.), Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg und...

Fotos (5): oh
5 Bilder

Magistrat, Mummenschanz und Marktmusik

Großes Mittelalterfest mit verkaufsoffenem Sonntag – am 28. und 29. Juli in HerzogenaurachHERZOGENAURACH - Vom Markttreiben bis zum Lagerleben: Zwei Tage lang können sich Besucherinnen und Besucher des Mittelalterspectaculums auf eine Zeitreise ins Mittelalter der 1000-jährigen Stadt begeben.  Die historische Altstadt bietet die perfekte Kulisse für eine vergangene Welt, die viele moderne Menschen auch noch nach Jahrhunderten fasziniert und gar magisch anzieht. Am Samstag, 28. Juli von...

Städteregion auf dem Vormarsch

Zukunftsweisender 6. Wissenschaftstag in ErlangenERLANGEN - Der 6. Wissenschaftstag unter dem Motto "Stadt der Zukunft – Zukunft der Regionen", der unlängst in Erlangen stattfand, war ein großer Erfolg. Der Strukturwandel habe auch die Metropolregion Nürnberg auf eine harte Probe gestellt. Mit Stolz könne man aber heute auf eine gute Entwicklung im Städtedreieck Nürnberg, Fürth und Erlangen blicken, so der einhellige Tenor. Auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (l. / hintere Reihe)...

Gemütlichkeit wird groß geschrieben: Auch zum Stadt- und Brauereifest lässt es sich in Zirndorf trefflich feiern.    Foto: oh

Zirndorf huldigt dem "Gerstensaft"

Stadt- und Brauereifest vom 27. bis 29. JuliZIRNDORF - Vom 27. bis 29. Juli feiern die Zirndorfer heuer ihr großes Stadt- und Brauereifest. Am Sonntag laden zudem die Einzelhändler von 13.00 bis 18.00 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Auf drei Bühnen und in den Straßen bieten die Stadt Zirndorf, die St. Rochus Kirche und die Zirndorfer Brauerei ein buntes Programm. Überall locken zudem zahlreiche kulinarische Schmankerl – da gibt es deftig Fränkisches, mediterrane Spezialitäten, Fisch...

Im Rahmen kreativer Workshops erfahren Kinder und Jugendliche, dass man mit den Händen mehr machen kann, als nur SMS tippen.   Foto: Veranstalter

P(r)ICKelnde Ferien in Schwabach

Anmeldungen ab sofort möglichSCHWABACH - Das neue PICK-Ferienprogramm ist da! Sechs Wochen Ferien stehen vor der Tür – viel freie Zeit also, die Schülerinnen und Schüler mit spannenden Ausflügen, tollen Kunst- und Werkworkshops, lustigen Waldaktionen, interessanten Sprachkursen, neuen Sportarten und vielen anderen Sachen verbringen können. Die Angebote gibt es alle im neuen PICK Sommer-Programm, das ab sofort erhältlich ist. Es liegt in Schulen, in der Stadtbibliothek, im BürgerBüro und...

Stadträtin Almuth Freller (l.) und Helga Knappe-Golker vom CSU-Arbeitskreis Sport beim Aufwärmgerät am Mehrgenerationenparcours in der Brünst. Gemeinsam haben sie am Antrag für einen weiteren Bewegungspark am Ostanger gefeilt.   Foto: oh

Bewegungspark für Jung und Alt

Am Ostanger entsteht 2013 ein weiterer Ort für BegegnungenSCHWABACH - Der CSU-Arbeitskreis Sport begrüßt die Entscheidung des Planungs- und Bauausschusses, dass im nächsten Jahr am Ostanger ein weiterer Generationen-Bewegungspark entstehen soll.  Mit Spielplatz, Boulé-Bahn und dem neuen Sportparcours könnte ein echter öffentlicher Treffpunkt der Generationen realisiert werden, so Stadträtin Almuth Freller, die den Antrag im Stadtrat einbrachte. Bereits 2008 hatte der CSU-Arbeitskreis Sport...

Zum Wiehern komisch: Wenn Matthias Thürauf die Wette verliert, muss er sich als Nikolaus verkleidet vom Kirchturm abseilen lassen.   Foto: Schlampp

Abseilen erwünscht - macht den Oberbürgermeister zum Nikolaus!

500 neue Mitglieder für Schwabacher Sportvereine gesuchtSCHWABACH - Was für ein Anblick: Mathias Thürauf stilecht im Niklolausgewande lässt sich vom Turm der Stadtkirche aus abseilen. Am 8. Dezember könnte dieses Szenario Wirklichkeit werden, wenn bis November insgesamt mindestens 500 neue Mitglieder einem der Schwabacher Sportvereine beigetreten sind. Dabei hat die lustige  Aktion durchaus einen ernsten Hintergrund: Der Oberbürgermeister weiß, wie wichtig die Sportvereine für die Gesellschaft...

Die Vorbereitungen auf die BUKO 2012 laufen auf Hochtouren.   Foto: oh

Deutschland zu Gast in Nürnberg

Stadt ist Gastgeber der Bundeskonferenz der WirtschaftsjuniorenNÜRNBERG - Im Jahr 2012 ist Nürnberg Gastgeber der Bundeskonferenz (BUKO) der Wirtschaftsjunioren – einem überregionalen Publikum aus allen Wirtschaftsbereichen präsentieren sich nationale und internationale Jungunternehmer und Führungskräfte sowie JCI?Weltpräsident Bertolt Daems. Anlass der BUKO ist die jährliche Neuwahl des Bundesvorsitzenden. ,,Darum herum wird traditionell jedes Jahr ein interessantes und attraktives...

Die Stummfilmkomödien „Why worry?“ und „Das Bleichgesicht“ werden live von Yogo Pausch am Schlagzeug und Hildegard Pohl am Klavier begleitet.   Foto: oh

25 Jahre SommerNachtFilmFestival

Toller August für DaheimgebliebeneNÜRNBERG - Der diesjährige August hält für alle Daheimbleibenden ein besonderes Event bereit: Das jährlich stattfindende SommerNachtFilmFestival feiert seinen 25.Geburtstag und überrascht zu diesem Ereignis mit neuen und alten Highlights.  Wie schon vor 25 Jahren wird das Festival am 1. August in der Desi, im Nürnberger Stadtteil Johannis, mit einer Darbietung der Chaotic Strings eröffnet. Auch wenn die Band, genau wie das Festival, jetzt schon ein paar...

Preisfigur mit Gitarre.

Fußball-Song des Jahres gesucht

Jetzt noch schnell für den easyCredit-Fanpreis 2012 bewerben!NÜRNBERG - Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur vergibt im Jahr 2012 erstmalig einen Preis für den besten Fußball-Song des Jahres: ,,Fußball-Song des Jahres – Der easyCredit-Fanpreis 2012“ wird im Rahmen eines bundesweiten Wettbewerbs ausgeschrieben. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert, gestiftet vom Akademie-Hauptsponsor easyCredit / TeamBank AG mit Sitz in Nürnberg– doch nur noch bis Ende Juli können sich...

Mit einem Feuerwerk am See wird auch das diesjährige Jubiläumskonzert enden.    Foto: Thomas Langer

Beethoven am Dechsendorfer Weiher

1. August: Jubiläumskonzert von „Klassik am See“DECHSENDORF - Klassik am See feiert am Mittwoch, 1. August (Ausweichtermin 2. August), sein zehnjähriges Bestehen. Für dieses Jubiläumskonzert am Dechsendorfer Weiher haben die Veranstalter ein besonders hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sich dem kompositorischen Schaffen Ludwig van Beethovens widmet.   Solist ist der Klassikstar Martin Stadtfeld. Da es sich um eine Live-Veranstaltung unter freiem...

Foto: oh

„Schwimmen statt schlafen“

Aktion für sozialen Zweck im Freizeitbad RothROTH - Zum diesjährigen Jubiläum „10 Jahre Freizeitbad Roth“ haben die Stadtwerke Roth die Veranstaltung „Schwimmen statt schlafen“ ins Leben gerufen. Am Freitag, 27. Juli, können von 20.00 bis 24.00 Uhr interessierte Schwimmer und Schwimmerinnen daran teilnehmen. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Bahnen gemeinsam zu „erschwimmen“. Dabei ist es ganz egal, wie viele Bahnen jeder schwimmt und wie lange man dazu...

Im Serenadenhof gibt sich Konstantin Wecker gefühlsbetont.    Foto: dapd

Konstantin und die wütende Zärtlichkeit

Gefühlswelten in Texten und MelodienNÜRNBERG - Konstantin Wecker ist wütend und Konstantin Wecker ist zärtlich. Vielleicht mehr als jemals zuvor. Deshalb hat er sich aufgemacht, um beide Gefühlswelten in vielleicht schon längst überfällige Texte und Melodien zu kleiden. Er vereint lyrisch-sensible Klavierstücke mit Reggae, Pop und noch viel mehr, gewährt dabei tiefe Einblicke in die eigene Seelenwelt, nimmt die Betrogenen dieser Welt wieder fest in den Arm. Konstantin Wecker gastiert am...

Kool & The Gang geben sich in der Fürther Stadthalle die Ehre.   Foto: oh

Coole Soulpop-Gang bittet zum Tanz

Kool & The Gang am 26. Juli in FürthFÜRTH - „Kool & The Gang“ zählt weltweit zu den wohl erfolgreichsten R’n’B- und Soulpop-Bands: Mehr als 70 Millionen Platten hat die Band in ihrer rund 40-jährigen Geschichte verkauft, Songs wie „Ladies Night“, „Get Down On It“, „Ooh La La La (Let's Go Dancin')“ oder „Celebration“ sind längst Klassiker und sorgen noch heute für volle Tanzflächen in aller Welt. Nun kommen „Kool & the...

Ein Höhepunkt des Tages war die Übergabe eines Charity-Schecks an Kiki Schmidt (M.) vom Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg durch Karl Georg Musiol und Peter Riedhammer (l.).   Fotos (5): oh
5 Bilder

Besucheransturm im Ofenwerk

Gelungenes Sommerfest mit Sonderausstellung ,,150 Jahre Opel“NÜRNBERG - Bayerns Zentrum für mobile Classic lud zum legendären Sommerfest und rund 3.200 gut gelaunte Besucher erlebten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, genossen kulinarische Highlights und feierten den Geburtstag einer deutschen Traditionsmarke.  Eine automobile Institution (Opel) wurde zudem 150 Jahre alt – was an den außergewöhnlichen Fahrzeugen seit Generationen fasziniert, konnte beim Sommerfest hautnah...

Katzenbabys suchen ebenso ein neues Zuhause ...
2 Bilder

Wer liebt uns, wer nimmt uns?

Tiere suchen ein ZuhauseFÜRTH - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen oder Herrchen zu vermitteln. Heute: die Katzendame Kitty und einige Katzenwelpen aus dem Tierschutzhaus Fürth. Dort warten derzeit etliche Katzenkinder auf ein neues Zuhause, die Kleinen sind entwurmt und geimpft. Sie werden im Paar vermittelt oder als Zweitkatze, nicht jedoch auf einen Einzelplatz. Im Laufe der nächsten acht bis neun Monate sollten die Kätzchen kastriert werden. Kitty...

Für Smartphones gibt es die Taxi-App.   Foto: Taxi Deutschland

Zentrale Nummer und eine Taxi-App für mehr Service

Taxizentralen bieten Rufnummer für Handynetze: 22456NÜRNBERG - Jetzt brauchen Handynutzer nur noch eine Taxirufnummer für ganz Deutschland. Ein ortsunabhängiger Service der deutschen Taxizentralen macht dies möglich. Wählt der Kunde auf seinem Handy die vorwahllose Nummer 22456, erreicht er direkt die nächste Zentrale – aus jedem Funknetz und egal wo.   Alle Gemeinden ab 5.000 Einwohner sind abgedeckt – der Betreiber hegt auch keine Gewinnabsicht, denn es handelt sich um eine...

Foto: Schlampp

Neuauflage: Kultur im Nürnberger MARITIM

Rund 4.000 Besucher kamen in der vergangenen SaisonNÜRNBERG - Ab 5. Oktober geht die MARITIM Kulturlounge in ihre dritte Spielzeit, bis zum 2. Juni 2013 werden zwölf Bands, Einzelinterpreten und Kabarettisten für ein facettenreiches Programm sorgen. Maritim-Direktor Alexander Buck, Maritim-Verkaufsdirektorin Sibylle Übelherr und Programmleiter Heinrich Sager (v.l.n.r.) freuen sich, dass man unter anderem Tommy Emmanuel, Django Asül, Frank Lüdecke und Dee Dee Bridgewater für die neue Saison...

Foto: oh

Fränkisches Seenland entdeckt

Reiseveranstalter informierten sich vor OrtDer Tourismusverband Fränkisches Seenland hatte dieser Tage Reiseveranstalter aus ganz Deutschland eingeladen, um über die zahlreichen Freizeitangebote zu informieren. Die Gäste erlebten unter anderem eine Schauschmiedevorführung (Foto) im Historischen Eisenhammer, die LBV-Umweltstation am Rothsee sowie eine Führung durch das Schloss Ratibor. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großes Interesse, mit Sicherheit wird das Fränkische Seenland im...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.