IHK-Wahlperiode 2025 - 2029
Armin Zitzmann als IHK-Präsident wiedergewählt

- Das neue IHK-Präsidum (von links): IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Lötzsch, Michaela Partheimüller, Dr. Simon Amesöder, Dr. Christian Bühler, Thomas Förster, Joachim von Schlenk-Barnsdorf, Präsident Dr. Armin Zitzmann, Johannes Bisping, Prof. Dr. Christian Rödl, Fadja Anna Nayel, Wido Fath, Christine Bruchmann, Marc Städtler, Susanne Oppel und Susanne Lang.
- Foto: IHK für Mittelfranken
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
NÜRNBERG - Die Vollversammlung der IHK Nürnberg für Mittelfranken hat in ihrer konstituierenden Sitzung Dr. Armin Zitzmann erneut zum IHK-Präsidenten gewählt. Er führt die IHK damit für eine weitere fünfjährige Amtszeit.
Der promovierte Diplom-Kaufmann Armin Zitzmann (64) war Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherung und führt seit seinem altersbedingten Ausscheiden im Jahr 2023 eine Beteiligungsgesellschaft. Zitzmann ist seit vielen Jahren ehrenamtlich für die IHK engagiert. Von 2017 an war er Vizepräsident, 2020 trat er seine erste Amtszeit als IHK-Präsident an. Von den 68 an der Wahl teilnehmenden Mitgliedern der Vollversammlung stimmten 61 für Zitzmann, bei zwei Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen.
Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der IHK Nürnberg für Mittelfranken
Aus den Reihen der gewählten IHK-Gremiumsvorsitzenden (4 Sitze; aus 4 Kandidaten gewählt)
Dr. Simon Amesöder, RF Plast GmbH, Gunzenhausen
Johannes Bisping, Bisping & Bisping GmbH & Co. KG, Lauf a.d. Pegnitz
Dr. Christian Bühler, MittelstandsInvest Dr. Bühler GmbH, Zirndorf
Joachim von Schlenk-Barnsdorf, Schlenk-Barnsdorf'sche Forstverwaltungs GmbH & Co. KG, Roth
Industrie (3 Sitze; aus 5 Kandidaten gewählt)
Wido Fath, Fath GmbH, Spalt
Susanne Lang, Mekra Lang GmbH & Co. KG, Ergersheim
Fadja Anna Nayel, Nayel Electronic GmbH & Co. KG, Nürnberg
Handel (Einzelhandel, Groß- und Außenhandel, Handelsvertreter) sowie Hotellerie und Gastronomie (3 Sitze; aus 4 Kandidaten gewählt)
Thomas Förster, Foerster Holding GmbH, Nürnberg
Susanne Oppel, Autohaus Oppel GmbH, Ansbach
Marc Städtler, Konrad Städtler GmbH, Nürnberg
übrige Wahlgruppen (3 Sitze; aus 5 Kandidaten gewählt)
Christine Bruchmann, Moritz Fürst GmbH & Co. KG, Nürnberg
Michaela Partheimüller, Gewerbehof Fürth GmbH, Fürth
Prof. Dr. Christian Rödl, Rödl GmbH, Nürnberg
IHK-Präsident Dr. Armin Zitzmann erklärte nach seiner Wiederwahl, das Thema Vertrauen und die Umkehr der aktuellen Misstrauenskultur seien zentral, um Bürokratie schnell und radikal abbauen zu können. Die IHK werde sich zusammen mit DIHK und BIHK für eine wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik stark machen. Nur so könne der Standort Deutschland wieder an Wettbewerbsfähigkeit gewinnen und nur so sei die hohe Schuldenlast tragbar, die notwendig sei, um die Verteidigungs- und Abschreckungsfähigkeit zu sichern. Fortführen will Zitzmann die zahlreichen Initiativen der IHK bei Fachkräftesicherung und regionaler Wirtschaftsentwicklung.
Beim Empfang im Anschluss an die konstituierende Sitzung der Vollversammlung ging es in drei Talkrunden um die Themen Ausbildung und Fachkräfte, Fachkräfte-Einwanderung sowie Zusammenarbeit von Wirtschaft und Kommunen.
Kommentare