Ausgezeichnete Rechenkünstler

Foto: oh

Deutsche ragten international heraus

NÜRNBERG - Bestens gerüstet für die Zukunft sind die 1.039 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufen an bayerischen Gymnasien und Realschulen, die im Schuljahr 2011/2012 am 14. Landeswettbewerb Mathematik Bayern (LWMB) teilgenommen und ihre Rechenkünste unter Beweis gestellt haben.

Kürzlich wurden die erfolgreichsten Schüler vom Hauptsponsor NÜRNBERGER Versicherungsgruppe bei einem Festakt in Nürnberg prämiert. Kurz vor seinem Abflug nach Argentinien, um Deutschland bei der Internationalen Mathematik-Olympiade zu vertreten, schaute auch LWMB-Alumni und Abiturient des Johannes-Scharrer-Gymnasiums, Kevin Höllring (auf dem Bild links mit dem Maskottchen Mathematigerin) vorbei. Endergebnis: Dominik Duda (Wiesbaden) und Kevin Höllring ragten im deutschen Team heraus – und gewannen bei ihrer ersten Teilnahme eine Silbermedaille. Die deutschen Schüler wurden in Mar del Plata ausgezeichnet, die IMO gilt als wichtigster weltweiter Schülerwettbewerb.

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.