"Nach Jahren der Verlobung nun die Hochzeit"
Brașov und Nürnberg sind jetzt offiziell Partnerstädte

- Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König und sein Amtskollege Allen Coliban mit der Städtepartnerschaftsurkunde.
- Foto: Sven Heublein / Stadt Nürnberg
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
NÜRNBERG (pm/nf) Die rumänische Stadt Brașov/Kronstadt und Nürnberg sind nun offiziell Partnerstädte. Das haben Oberbürgermeister Marcus König und sein Amtskollege Allen Coliban mit der Unterzeichnung des Städtepartnerschaftsvertrags im Rathaus von Brașov offiziell besiegelt.

- Nürnbergs neue Partnerstadt Brașov/Kronstadt (v.l.): Bogdan Iancu, Partnerschaftsbeauftragter aus Brașov, Christina Plewinski, Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg, Diana Liberova, SPD-Stadträtin, Elisabeth Ries, Sozialreferentin der Stadt Nürnberg, Christine Henning, Oberbürgermeister Marcus König, Werner Henning, CSU-Stadtrat, Natalie Keller, Grünen-Stadträtin, Ümit Sormaz, FDP-Stadtrat, Christoph Böhmer, Leiter der Abteilung Protokoll, Veranstaltungen und Ehrungen im Bürgermeisteramt der Stadt Nürnberg.
- Foto: Sven Heublein / Stadt Nürnberg
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Eine Delegation, der unter anderem Stadtratsmitglieder, die Sozialreferentin Elisabeth Ries sowie Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung angehörten, hatte die Stadt von Donnerstag bis Montag, 9. bis 13. Mai, besucht und sich dabei mit den rumänischen Kolleginnen und Kollegen von Stadtverwaltung und Stadtrat ausgetauscht, beispielsweise über die Themen Stadtplanung, Jugend und Bildung sowie Smart City. Brașov ist Nürnbergs 15. Partnerstadt. Es ist die erste Städtepartnerschaft, die seit 2010 geschlossen wurde.


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.