Ein ehrenwertes Haus“: Dürer-Historical bei Nacht

Nach grundlegender Überarbeitung und in teils neuer Besetzung geht im Albrecht Dürer-Haus das beliebte Museumstheater ,,Ein ehrenwertes Haus - eine Nacht im Museum" nach mehrmonatiger Pause wieder an den Start. Erleben Sie mit ,,Agnes Dürer" & Co. eine Nacht im Museum.    Foto: oh/Uwe Niklas
2Bilder
  • Nach grundlegender Überarbeitung und in teils neuer Besetzung geht im Albrecht Dürer-Haus das beliebte Museumstheater ,,Ein ehrenwertes Haus - eine Nacht im Museum" nach mehrmonatiger Pause wieder an den Start. Erleben Sie mit ,,Agnes Dürer" & Co. eine Nacht im Museum. Foto: oh/Uwe Niklas
  • hochgeladen von Archiv MarktSpiegel

Museumstheater im Albrecht Dürer-Haus

NÜRNBERG - Ein spannendes Erlebnis im Dürer-Jahr verspricht das Historical ,,Ein ehrenwertes Haus" im Albrecht Dürer-Haus zu werden – und das bei Nacht. Wissenswertes aus der Dürer-Zeit, verpackt in das vergnügliche Historical mit ,,Ohrwurmgarantie“.

Die Story: Eine Nacht im Museum. Der musikalische Kontrollgang durch Dürers Leben. Eigentlich hat Studentin Sabine einen recht einfachen Nebenjob: Am Wochenende verdient sie sich als Museumswärterin im Albrecht Dürer-Haus ein paar Euro hinzu. In dieser Nacht aber trifft sie bei ihrem Kontrollgang Menschen, die so gar nicht aus ihrer Zeit zu stammen scheinen: einen Professor Wanderer aus dem 19. Jahrhundert, der das historische Wohnhaus in ein Museum zu Ehren Dürers verwandeln will – und eine gewisse Frau Agnes, die während der Abwesenheit ihres berühmten Mannes alle Hände voll zu tun hat, das Hauspersonal unter Kontrolle zu bringen ... In der neu überarbeiteten Version des beliebten Theaterstücks verschwimmen die Grenzen zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Die Zuschauer treffen auf historische Personen, die in verschiedenen Epochen wirklich im Dürer-Haus gelebt und gearbeitet haben. Mit zeitlosen Schlagern und einer großen Prise Ironie vermittelt das Stück Wissenswertes über Leben und Kunst des Malerfürsten. Dauer: ca. 75 Minuten.

Die Nacht im Museum findet statt im Albrecht Dürer-Haus, Albrecht-Dürer-Straße 39. Veranstaltungstermine jeweils Samstag um 20.00 Uhr:

25. August
22. September
29. September
06. Oktober
20. Oktober
10. November
24. November
01. Dezember

Karten sind ausschließlich an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Tourist Information in der Königstraße 93 (Mo-Sa 9.00 bis 19.00 Uhr, Telefon 0911/2336132) und  Tourist Information Hauptmarkt 18 (Mo-Sa 9.00 bis 18.00 Uhr, Telefon 0911/2336135). Preise: 14,50 Euro für Erwachsene, ermäßigt 12 Euro.

Hintergrund-Infos:

Im ,,Ehrenwerten Haus“ spielen: Jessica Schilling, Ulrike Gradl-Moosberger, Irfan Taufik und Andres Müller. Musikalische Begleitung: Lena und Vadym Samarsky. Buch und Inszenierung: Ulrich Badura.

Bitte beachten: Aufgrund der historischen Bausubstanz ist das Haus nicht rollstuhlgerecht und für gehbehinderte Personen leider nur bedingt geeignet.

Nach grundlegender Überarbeitung und in teils neuer Besetzung geht im Albrecht Dürer-Haus das beliebte Museumstheater ,,Ein ehrenwertes Haus - eine Nacht im Museum" nach mehrmonatiger Pause wieder an den Start. Erleben Sie mit ,,Agnes Dürer" & Co. eine Nacht im Museum.    Foto: oh/Uwe Niklas
Das Albrecht Dürer-Haus bei Nacht.    Foto: oh/Herbert Liedel
Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.