Gluck, Prag und die Antike
Internationale Gluck-Opern-Festspiele 2012 – Eintrittskarten zu gewinnen
NÜRNBERG - Große Namen werden erwartet, wenn das Staatstheater Nürnberg vom 20. bis 28. Juli erneut die Internationalen Gluck-Opern-Festspiele ausrichtet.
Die Starsolistinnen Adriana Ku?erová (Eröffnungskonzert, 20. Juli) und Vivica Genaux (Abschlusskonzert, 28. Juli), die Klaviervirtuosin Jitka ?echová ("Les Pragois à Paris", 23. Juli), die bekannte Schauspielerin Martina Gedeck ("Medea in Prag", 27. Juli) sowie die international höchst renommierten Dirigenten Václav Luks, Ottavio Dantone, Hervé Niquet und ihre Spezial-Ensembles schmücken die Gluck-Opern-Festspiele. "Gluck, Prag und die Antike" lautet das Motto der Festspiele, deren Höhepunkt die konzertante Aufführung von Johann Christoph Vogels Oper "Das goldene Vlies" ist. 1756 wurde der Komponist in Nürnberg geboren und nur sein früher Tod verhinderte eine großartige Musikerkarriere des glühenden Gluck-Verehrers. Dem hat er auch seine erste Oper gewidmet, die nun in Nürnberg am 26. Juli (20.00 Uhr) zum ersten Mal seit ihrer Entstehungszeit wieder zu hören sein wird – die Aufführung wird live auf BR-Klassik übertragen. Ausführliche Informationen zum Programm der Festspiele gibt's im Internet unter www.gluckfestspiele.de sowie telefonisch unter 0180-5-231-600 (Festnetz 14ct/Min; Mobilfunk bis 42 ct/Min).
Für das festliche Eröffnungskonzert am Freitag, 20. Juli, um 20.00 Uhr im Opernhaus verlosen wir für die MarktSpiegel-Leser und -Leserinnen 3 x 2 Freikarten. Die Gewinner können sich auf ein Konzert der Extraklasse freuen, mit dem Collegium 1704, einem der renommiertesten Orchester für Alte Musik aus Prag, unter der Leitung seines Dirigenten Václav Luks und mit der jungen herausragenden Sopranistin Adriana Ku?erová. Wer gewinnen möchte, schreibt schnell eine Postkarte an
Verlag
Der MarktSpiegel
Burgschmietstraße 2-4
90419 Nürnberg
oder sendet eine E-Mail an
gewinnspiel@marktspiegel.de
Wichtig: Das Kennwort "Gluck-Opern-Festspiele" bitte nicht vergessen!
Einsendeschluss ist der 15. Juli 2012, der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Autor:Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.