Hohe Auszeichnung für "Bleistift-Graf"

IHK-Präsident Dirk von Vopelius (l.) und Staatsminister Martin Zeil (r.) ehrten Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell mit Urkunde und Medaille.
9Bilder
  • IHK-Präsident Dirk von Vopelius (l.) und Staatsminister Martin Zeil (r.) ehrten Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell mit Urkunde und Medaille.
  • hochgeladen von Archiv MarktSpiegel

IHK-Ehrenmedaille 2012 für Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell

Nürnberg - In Würdigung hervorragender Verdienste um die mittelfränkische Wirtschaft wurde Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell, Vorstandsvorsitzender der Faber-Castell AG, im historischen Rathaussaal mit der IHK-Ehrenmedaille ausgezeichnet. 

Überreicht wurde die Auszeichnung im Rahmen des IHK-Jahresempfangs Politik / Wirtschaft durch IHK-Präsident Dirk von Vopelius. Nach einem launigen Grußwort von Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly hielt der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Martin Zeil, die Laudatio auf den "Bleistift-Grafen". Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell wurde am 7. Juni 1941 in Bamberg als Sohn von Roland Graf von Faber-Castell und seiner Frau Katharina (geb. von Sprecher-Bernegg) geboren. Er ist verheiratet (Ehefrau Mary Elizabeth, geb. Hogan) und hat vier Kinder. Nach seinem Jura-Studium in der Schweiz war er unter anderem im Investment Banking in London und New York tätig, bevor er 1978 zum alleinigen geschäftsführenden Gesellschafter der Faber-Castell Unternehmensgruppe wurde. Seit 2000 ist er Vorstandsvorsitzender der Faber-Castell AG, die im Jahr rund 500 Mio. Euro umsetzt.

Mit Hauptsitz in Stein werden weltweit an 14 Standorten pro Jahr über 2 Mrd. holzgefasste Stifte produziert. Das Traditionsunternehmen, das 7.000 Mitarbeiter – davon 800 in Mittelfranken – beschäftigt und in der achten Generation in Händen der Gründerfamilie ist, feierte im vergangenen Jahr sein 250-jähriges Bestehen. Als erstes Unternehmen seiner Branche ist Faber-Castell 2003 dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten. Dies dokumentiert ein umfassendes Verständnis von Nachhaltigkeit, um sich den sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen der Globalisierung zu stellen.

Nach dem Festakt servierte René Lehrieder vom gleichnamigen Party- und Event-Service unter anderem Auberginenröllchen mit Rinderfiletstreifen, Poulardenbrust auf fränkischem Grillgemüse und zum krönenden Abschluss Schokoladenvulkan mit Ingwer-Himbeeren.

Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell:
Ehrenamt und Auszeichnungen auf einen Blick

• Honorarkonsul von Brasilien

• Vorstandsvorsitzender des Industrieverbandes Schreiben,
Zeichnen, Kreatives Gestalten e.V.

• Mitglied des Aufsichtsrates der Nürnberger Versicherungsgruppe
und der Fielmann AG, Hamburg

• Vorstandsvorsitzender des bayern design forum e.V.

• Vorstandsvorsitzender der Stiftergemeinschaft
Museum Industriekultur Nürnberg

• Mitglied des Beirates der DZ Bank

• „Ökomanager des Jahres“ (ausgezeichnet durch die Umweltstiftung
WWF Deutschland und das Wirtschaftsmagazin Capital im Jahr 2008)

• Träger des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens
der Bundesrepublik Deutschland

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.