Kennen Sie den Opel-Laubfrosch?

Sommer, Sonne sowie heiße Young- und Oldtimer beim Fest im Ofenwerk.   Foto: Ofenwerk
  • Sommer, Sonne sowie heiße Young- und Oldtimer beim Fest im Ofenwerk. Foto: Ofenwerk
  • hochgeladen von Archiv MarktSpiegel

Sommerfest im Ofenwerk – 150 Jahre Opel – ein Jubiläum

NÜRNBERG - Am Sonntag, 15. Juli, sollten sich Oldtimerfreunde nichts vornehmen, denn dann findet von 10.00 bis 18.00 Uhr im Nü?rnberger OFENWERK, Zentrum fü?r mobile Classic, das legendäre Sommerfest statt.

Dieses hat sich in den letzten Jahren als beliebter Treffpunkt fü?r Old- und Youngtimer-Begeisterte etabliert, und auch heuer wird sich wieder eine große Anzahl zeitloser und unvergänglicher Klassiker auf dem OFENWERK-Gelände in der Klingenhofstraße 72 einfinden. Natü?rlich erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, Live-Musik und Gewinnspiele. Zudem steht das Sommerfest im Jahr 2012 im Zeichen eines runden Automobilgeburtstages: Das OFENWERK gratuliert Opel zum 150. Geburtstag und feiert eine riesige Party.

Zu Ehren der Rü?sselsheimer unternimmt das OFENWERK eine aufregende Zeitreise in die Vergangenheit und präsentiert im Rahmen einer Sonderausstellung unvergessliche Automobilmeilensteine der Vor- und Nachkriegsgeschichte. Unter anderem kann ein legendärer Opel 4 PS, im Volksmund eher bekannt als „Laubfrosch“, bestaunt werden – das bis 1931 produzierte Jahrhundertauto war der erste in Deutschland am Fließband gebaute PKW. Nicht zu Unrecht gilt der Opel „Laubfrosch“ als die Geburtsstunde des „Jedermann-Autos“. Besucher sollten die seltene Möglichkeit nutzen, eines dieser raren Exemplare einmal sehen zu können. Das Sommerfest verspricht nicht nur ein vielfältiges Programm, sondern auch eine absolut einmalige Kulisse: Erwartet wird ein stählernes Meer aus historischen Opel-Fahrzeugen, welche die außergewöhnliche Geschichte des deutschen Traditionsunternehmens eindrucksvoll nachzeichnen werden.

Was viele nicht wissen: Opel baute bis ca. 1930 auch Motorräder, doch mit der Wirtschaftskrise ging diese Ära zu Ende. Da erging es zum Beispiel Harley-Davidson ganz anders: Das US-amerikanische Traditionsunternehmen ist eine der ältesten Zweiradmarken der Welt. Am Sommerfest kommen die Fans also voll auf ihre Kosten.

OFENWERK
Klingenhofstraße 72
90411 Nürnberg.
www.ofenwerk-nuernberg.de

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.