Liebe Tiere, freundliche Monster

Die Fürther Monster besuchen Lauf.

Entdeckung der Tierwelt im 19. Jahrhundert

NÜRNBERG / LAUF - Noch bis 6. Januar 2013 ist im Industriemuseum Lauf die große Sonderausstellung „Aug' in Aug' mit 1000 Tieren. Die Entdeckung der Tierwelt im 19. Jahrhundert“ zu sehen. 

Zu den fast 500 Tierpräparaten aus dem Nürnberger Tiergarten, die einen hautnahen Blick auf heimische und exotische Tierwelten bieten, haben sich mit der Ausstellung „Monster – Kunst – Maschinen“ nun die Objekte des Fürther Künstler Patrick Preller gesellt. Dieser wurde 1973 in Fürth geboren, seit 2003 ist der gelernte Kunstschmied und Absolvent der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg als freischaffender Künstler tätig. Schwerpunkt seines Schaffens sind freundliche Metallmonster mit großen, runden Augen und lachenden Gesichtern. Die oft spitzbübisch wirkenden Figuren begegnen den Museumsgästen auf dem gesamten weitläufigen Gelände und laden auf eine gemeinsame Entdeckungstour ein. Dabei leiten sie den Blick auf oft übersehene Ecken und Nischen.

Das erfreulich befremdliche Gefühl, das sich einstellt, wenn man in einem der vielen verborgenen Winkel des Museums einem Monster begegnet, entsteht durch die organische Körperlichkeit der Prellerschen Objekte: Das Metall – sonst Werkstück oder Werkzeug – wird plötzlich lebendig, bekommt Farbe, fängt an zu leben und zu lachen. Als hätte jemand die Geister aus den im Museum ausgestellten Maschinen befreit, um zu zeigen: Schaut her, Metall ist alles – aber nicht tot und kalt. Monster und Museum ergänzen sich: Die Monster finden eine Art Ursprung, die Maschinen erhalten wenn nicht eine Stimme, so doch wenigstens ein Gesicht.

Weitere Informationen:

Industriemuseum Lauf
Telefon 09123/99030
www.industriemuseum-lauf.de

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.