Kindergärten in der Corona-Krise
Ministerpräsident Söder besucht Kindergarten in Reichelsdorf

Markus Söder (2.v.l.), Carolina Trautner (Mitte) und Marcus König (r.) informierten sich über die Lage der Kindergärten.  | Foto: Udo Dreier
6Bilder
  • Markus Söder (2.v.l.), Carolina Trautner (Mitte) und Marcus König (r.) informierten sich über die Lage der Kindergärten.
  • Foto: Udo Dreier
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (nf) - Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Staatsministerin Carolina Trautner und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König besuchten den Kindergarten in der Vorjurastraße in Reichelsdorf, der sein Hygienekonzept vorstellte.

Seit vergangenen Montag sind 50 Prozent der Kinder in Bayern wieder in Betreuung. Bis 1. Juli sollen alle Kids zurück in den Kindergärten und Kitas sein. Dr. Markus Söder: ,,Für Erzieher wollen wir mit Tests größtmöglichen Schutz gewähren. Wir bleiben vorsichtig.“ Corinna Hirschmann, Leiterin des Kindergartens, informierte praxisnah über den aktuellen Stand der Dinge und die Probleme, vor denen die Einrichtung steht. Einen Blumenstrauß zum Geburtstag gab es für Familienministerin Carolina Trautner von MdL Jochen Kohler.

Markus Söder (2.v.l.), Carolina Trautner (Mitte) und Marcus König (r.) informierten sich über die Lage der Kindergärten.  | Foto: Udo Dreier
Vorbildlich: Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (l.) mit der Franken-Maske und Bayerns Ministerpräsident im Bayern-Rauten-Design beim Termin in Reichelsdorf. | Foto: Udo Dreier
Vor welchen Herausforderungen Kindergärten und Kitas stehen, erfuhren die Politiker beim Besuch.
 | Foto: Udo Dreier
Ministerpräsident Söder besucht Reichelsdorfer Kindergarten. 
 | Foto: Udo Dreier
Foto: Udo Dreier
Ministerpräsident Söder besucht Reichelsdorfer Kindergarten. | Foto: Udo Dreier