Neuer Behindertenrat in Nürnberg konstituiert

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg hat einen neuen Behindertenrat. In der konstituierenden Sitzung Mitte November 2015 wurden als Vorsitzender des Vorstands Michael Mertel und als stellvertretender Vorsitzender Peter Vogt gewählt. Als Beisitzer fungieren Sonja Abend, Hans Storch und Ulrich Wildner.

Die erste fünfjährige Wahlperiode begann im Oktober 2010. Zur Wahlversammlung für den zweiten Nürnberger Behindertenrat trafen sich am 19. Oktober im Südpunkt annähernd 200 Menschen mit Behinderung und Delegierte der Verbände. Gewählt beziehungsweise bestätigt wurden 40 Räte. Am 16. November fand im großen Saal des Nachbarschaftshauses Gostenhof die konstituierende Sitzung des Gremiums statt.

Der Behindertenrat berät die Dienststellen der Stadt Nürnberg, den Stadtrat und seine Ausschüsse über alle Belange von Menschen mit Behinderung, wird bei wichtigen Vorgängen beteiligt und mischt sich auch schon mal von sich aus ein, wenn er die Bedürfnisse und Interessen von Menschen mit Behinderung nicht ausreichend wahrgenommen sieht. Die eigentliche Sacharbeit findet in den Ausschüssen des Behindertenrats statt, die bei der konstituierenden Sitzung gebildet wurden. Es gibt zum Beispiel einen Ausschuss für Barrierefreiheit öffentlicher Raum, einen Ausschuss für Wohnen, für Finanzen, für Arbeit und Soziales und den neu gegründeten Ausschuss zum Thema Gesundheit.

Der Behindertenrat hat eine Geschäftsstelle im städtischen Ämtergebäude Dietzstraße 4, Zimmer 033 im Erdgeschoss (barrierefrei), die am Dienstag von 14 bis 18 Uhr und am Donnerstag von 9 bis 12.30 Uhr besetzt ist. Telefonisch ist das Gremium erreichbar unter 0911/3479268.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.