Nürnberger Metzger fusionieren mit ihren Fürther Kollegen

Gemeinsam gegen die Abwärtsentwicklung: Die Fleischer-Innungen Nüürnberg und Fürth haben fusioniert - auch, um selbstbewusster auftreten zu können und besser wahrgenommen zu werden. | Foto: Fotolia/kontrastwerkstatt
  • Gemeinsam gegen die Abwärtsentwicklung: Die Fleischer-Innungen Nüürnberg und Fürth haben fusioniert - auch, um selbstbewusster auftreten zu können und besser wahrgenommen zu werden.
  • Foto: Fotolia/kontrastwerkstatt
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

NÜRNBERG/FÜRTH - (web) Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“ hat die Fleischer-Innung von Nürnberg mit dem Fürther Pendant zur Innung „Mittelfranken Mitte“ fusioniert. Damit reagiere man auf die sinkenden Betriebszahlen in den beiden Städten.

Es ist eine Entwicklung, die nicht nur die Region betrifft, auch bayern- und deutschlandweit geht die Zahl der selbstständigen Metzgerbetriebe stetig zurück. In Nürnberg gab es vor 20 Jahren noch 125 Betriebe, mittlerweile sind es nicht mal mehr die Hälfte, während in Fürth die Betriebszahl gar von 65 auf 24 gesunken ist.
Insgesamt zählt die neue Innung „Mittelfranken Mitte“ mit Sitz in Fürth nunmehr 73 Mitglieder. Der Fürther Metzger Konrad Ammon junior wurde zum Ersten Obermeister gewählt, seine Stellvertreter sind Stefan Wolf (Nürnberg) und der Wilhermsdorfer Stephan Emmert. Zudem wurde ein zehnköpfiger Vorstand gewählt mit jeweils fünf Mitgliedern aus jeder der bisherigen Innungen und eine neue Satzung beschlossen.
Der Zusammenschluss macht deshalb auch Sinn, da kleine Verbände von der Politik weniger wahrgenommen werden, wie Ammon gegenüber den Fürther Nachrichten betonte. Als größere Innung könne man selbstbewusster auftreten, so der Fürther Kreishandwerksmeister. Mit der Fusion, da sind sich alle einig, habe man einen „richtigen Schritt in die Zukunft“ gemacht.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.