Preis für die Bürgerstiftungen

Engagement für Stadtentwicklung

NÜRNBERG - Der CSU-Bundestagsabgeordnete Michael Frieser ruft die Bü?rgerstiftungen dazu auf, sich beim Bü?rgerstiftungs-Preis 2013 der Nationalen Stadtentwicklungspolitik zu bewerben. Der Bü?rgerstiftungs-Preis der Nationalen Stadtentwicklungspolitik wurde 2011 erstmals vergeben.

Insgesamt stehen in diesem Jahr Preisgelder in Höhe von 30.000 Euro zur Verfügung. Die Auszeichnung richtet sich an Bü?rgerstiftungen, die sich für die Stadtentwicklung vor Ort engagieren, den sozialen Zusammenhalt in den Wohnquartieren fördern und das Erscheinungsbild ihrer Stadt pflegen. „Stadtentwicklung lebt von der Kooperation mit den Bürgerinnen und Bü?rgern. Darauf baut unsere Stadtentwicklungspolitik auf. Mit diesem Preis soll die Diskussion ü?ber Stadtentwicklung und die große Bedeutung der Aktivitäten von Bü?rgerstiftungen und Ehrenamt fü?r die Städte und Gemeinden herausgestellt werden. Die Politik braucht das Engagement und die Kreativität der Menschen in den Bü?rgerstiftungen vor Ort, um gemeinsam Lösungen fü?r die Herausforderungen in der Zukunft zu entwickeln", so Frieser.
Das Bundesbauministerium hat den Preis gemeinsam mit der Bauministerkonferenz, dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie dem Bundesverband Deutscher Stiftungen ausgelobt. Einsendeschluss ist der 3. Mai 2013. Weitere Informationen unter:
http://www.nationale-stadtentwicklungspolitik.de/cln_030/sid_8E4B9879345DC7B6E4A2CB9C38F2BDA6/DE/Home/homepage__node.html?__nnn=true

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.