Staatsempfang bei Heimatminister Albert Füracker

Bayerns Finanz- und Heimatminster Albert Füracker (Mi.) mit Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein und CSU-Landtagsabgeordneter Petra Guttenberger. | Foto: © Bayernpress/Udo Dreier
3Bilder
  • Bayerns Finanz- und Heimatminster Albert Füracker (Mi.) mit Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein und CSU-Landtagsabgeordneter Petra Guttenberger.
  • Foto: © Bayernpress/Udo Dreier
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

NÜRNBERG (mask) - Digitale Vernetzung macht Wirtschaft, Staat und Gesellschaft angreifbar, wie der jüngste Hack von 50 Millionen Facebook-Konten zeigt. Über Strategien im Kampf gegen Cyberkriminalität informierten 696 Aussteller aus 27 Ländern auf der zehnten ,,it-sa 2018", der weltweit ausstellerstärksten Fachmesse in Nürnberg. Aus diesem Anlass gab's einen Staatsempfang im Finanz- und Heimatministerium von Albert Füracker an der Bankgasse. Der MarktSpiegel war dabei.

Bayerns Finanz- und Heimatminster Albert Füracker (Mi.) mit Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein und CSU-Landtagsabgeordneter Petra Guttenberger. | Foto: © Bayernpress/Udo Dreier
NürnbergMesse-Chef Peter Ottmann (Mitte) mit Arne Schönbohm (li.) und Dr. Gerhard Schabhüser, Präsident und Vizepräsident des  Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik. | Foto: © Bayernpress/Udo Dreier
Volles Haus im Heimatministerium am Lorenzer Platz. | Foto: © bayernpess/Udo Dreier
Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

13 folgen diesem Profil