Testlauf zur Lärmminderung

Teile des Südostrings bekommen neue Fahrbahnbeläge

NÜRNBERG - Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) saniert derzeit zwei Abschnitte des Südostrings mit lärmmindernden Fahrbahnbelägen – es entstehen zwei „Teststrecken“ zur Erprobung zweier unterschiedlicher Asphaltarten. So sollen Wirksamkeit und Lebensdauer der neuen Beläge untersucht und Erkenntnisse gewonnen werden.

Bundesweit laufen Bemühungen, die Lärmemission durch den Straßenverkehr zu minimieren. Die Beantwortung der Frage, welcher Belag das Mittel der Wahl ist, wird in einer Reihe von Pilotprojekten eruiert. In Nürnberg wurden mehr als 15 Strecken im Stadtgebiet auf ihre Tauglichkeit für den Test bewertet und zwei davon ausgewählt. Aktuell werden 600 Meter der Passauer Straße (Westseite) im sogenannten DSH-V-Verfahren (Dünne Schicht im Heißeinbau auf Versiegelung) bearbeitet sowie 600 Meter der Frankenstraße (Nordseite) mit LOA, also lärmoptimierten Asphalt, versehen.

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.