Trotz Beschwerden: keine E-Scooter Mitnahme in Bussen und Straßenbahnen

Ein drittes Gutachten ist in Arbeit
NÜRNBERG (pm/nf) - Die Entscheidung der VAG, in Bussen und Straßenbahnen keine E-Scooter mehr zu befördern, führte beim Behindertenrat und der VAG zu zahlreichen Anfragen und Beschwerden. Auf Initiative des Behindertenrats (BRN) trafen sich dessen Vertreter mit Verantwortlichen der VAG zu einem Gespräch, in dem ausgelotet werden sollte, ob sich diese Einschränkung in der Mobilität von E-Scooter-Nutzern wieder aufheben ließe.

In einer offen und konstruktiv geführten Diskussion, so der Behindertenrat in einer Mitteilung, begründete die VAG ihre aktuelle Weigerung, in Bussen und Straßenbahnen keine E-Scooter mehr mitzunehmen, mit gravierenden Sicherheitsproblemen. Diese beträfen nicht nur die anderen Fahrgäste, auch für die E-Scooter-Fahrer könne gegenwärtig keine ausreichende Sicherheit hergestellt werden.

Die VAG orientiert sich an zwei Gutachten zur Thematik und der deutlichen Empfehlung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) an seine Mitglieder, E-Scooter nicht zu befördern. Derzeit wird ein drittes Gutachten erstellt, das vom nordrhein-westfälischen Verkehrsministerium in Auftrag gegeben wurde. Sollte diese Gutachten die technischen Probleme und Haftungsfragen positiv klären, würde die VAG Fahrgäste mit E-Scooter wieder in Bussen und Straßenbahnen mitnehmen. Auch der Verband der Verkehrsbetriebe (VDV) sammelt derzeit branchenweit Rückmeldungen der Verkehrsbetriebe zu juristischen und technischen Aspekten.

Der BRN hält es gegenwärtig nicht für sinnvoll, eine Beförderung zu fordern, die als unsicher und gefährdend einzustufen ist. Unabhängig wird es weitere Gespräche zwischen Behindertenrat und VAG geben. In denen sollen Lösungen gefunden werden, die Beförderung von Fahrgästen, die auf einen E-Scooter angewiesen sind, zu ermöglichen. Weiterhin ohne Einschränkung werden E-Scooter in den U-Bahnen befördert.

Ein besonderer Hinweis gilt den Menschen, die mit einem E-Rollstuhl unterwegs sind. Sie werden in allen Verkehrsmitteln der VAG, in Bussen, Straßenbahnen und U-Bahn mitgenommen.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.