Verbotene Liebe – verbotene Stadt

8. Serenade: Peking zu Gast in Nürnberg

NÜRNBERG - Zu ihrer 8. Serenade laden die Nürnberger Symphoniker am Sonntag, 22. Juli, um 20.00 Uhr in den Musiksaal ein.

Diesmal ist das "Reich der Mitte" zu Gast: Das NCPA Orchester aus Peking offeriert, das weitgehend unbekannte Land China auch musikalisch zu entdecken. Mit zwei Werken chinesischer Komponisten und Rimsky-Korsakows "Scheherazade" wartet ein zauberhafter und überraschender Konzertabend auf die Besucher – ein Geheimtipp also für alle Klassikfans. Aus organisatorischen Gründen wird die Serenade auch bei schönem Wetter im Musiksaal stattfinden.

Programm

Chen Peixun: Ode to the Snow
Chen Gang / He Zhanhao: Violinkonzert
Nikolai Rimsky-Korsakow: Scheherazade

Solist: Feng Ning
Dirigent: Zuo Huang Chen

Karten gibt's unter Telefon 0911/4740154 (Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.30 Uhr) oder unter Telefax 0911/4740142.

www.nuernbergersymphoniker.de

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.