Gemeinsame Arbeit an der Entwicklung der Städteachse
Wirtschaftsreferenten der Städte ziehen an einem Strang
![Die Wirtschaftsreferenten trafen sich in Fürth: ,,Die gesamte Städteachse ist als hoch-innovativer Wirtschaftsstandort bestens aufgestellt." Konrad Beugel (Wirtschafts- und Finanzreferent der Stadt Erlangen), Horst Müller (Wirtschaftsreferent der Stadt Fürth), Michael Fraas (Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg) und Sascha Spahic (Wirtschafts- und Finanzreferent der Stadt Schwabach, v.l.). | Foto: oh](https://media04.marktspiegel.de/article/2019/06/14/7/219447_L.jpg?1560700323)
- Die Wirtschaftsreferenten trafen sich in Fürth: ,,Die gesamte Städteachse ist als hoch-innovativer Wirtschaftsstandort bestens aufgestellt." Konrad Beugel (Wirtschafts- und Finanzreferent der Stadt Erlangen), Horst Müller (Wirtschaftsreferent der Stadt Fürth), Michael Fraas (Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg) und Sascha Spahic (Wirtschafts- und Finanzreferent der Stadt Schwabach, v.l.).
- Foto: oh
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
NÜRNBERG (nf) - Jeden Monat treffen sich die Wirtschaftsreferenten von Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach zur Wirtschaftsreferentenkonferenz der Städteachse – in der vergangenen Woche in Fürth.
Horst Müller führte seine Kollegen über den neuen Fürther Wochenmarkt. Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas: ,,Er hat uns ausführlich über die Entstehung des neuen Fürther Wochenmarkts informiert, auch über die erheblichen Investitionen seitens der Stadt in die Infrastruktur des Marktes. Wir haben uns dabei über die Erfahrungen mit den jeweiligen Wochenmärkten in unseren Städten ausgetauscht. Letztlich hat jeder Wochenmarkt seinen eigenen Charakter, seine eigene Geschichte, seine eigenen infrastrukturellen Gegebenheiten und auch seine eigenen Herausforderungen. Gerade deswegen ist es wichtig, sich bei den Nachbarn umzusehen und auszutauschen."
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.