Zweite Woche Kita-Streik: ,,Einigt euch endlich"

Der Kita-Streik dauert an. Lösung ungewiss. Belastet werden vor allem berufstätige Eltern. | Foto: Fotolia
  • Der Kita-Streik dauert an. Lösung ungewiss. Belastet werden vor allem berufstätige Eltern.
  • Foto: Fotolia
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

Kundgebungen und Demos in Nürnberg, Fürth und Erlangen

NÜRNBERG (nf) - Deutschland - Streikland? Nachdem Bahn- und Postmitarbeiter in den Streik traten, müssen sich aktuell vor allem berufstätige Eltern mit dem Kita-Streik in der Region auseinandersetzen, der nunmehr in die zweite Woche geht. Die streikenden Kita-Mitarbeiter ernten Zustimmung und Verständnis - aber zunehmend auch Verärgerung. Unfair wäre, das Dilemma nur auf die Mitarbeiter abzuwälzen. Denn an den Verhandlungstisch gehören ja immer mindestens zwei Parteien. Die Forderung der Bevölkerung sollte dabei nicht in den Hintergrund treten und die lautet: ,,Einigt euch endlich!" Jürgen Göppner, ver.di Bezirksgeschäftsführer, sagt: ,,Die Motivation sich mit dem Mittel des Streiks für die Durchsetzung der Forderungen einzusetzen ist noch gestiegen. Die Nicht-Reaktion der Arbeitgeberseite werten die Beschäftigten als pure Provokation.“

ver.di Mittelfranken will die Diskussion durch verschiedene Veranstaltungen nochmal anschieben. Heute fanden bereits Streikkundgebungen am Laufer Marktplatz statt. Ebenfalls heute bitten die Streikenden um Solidarität bei einer Kundgebung am Nürnberger Jakobsplatz (16.30 Uhr).
Am 21. Mai wollen Streikende den Fürther Stadtrat besuchen, Streikende aus der Behindertenhilfe treffen sich zu einer Kundgebung vor der Noris Inklusion Nürnberg, Mitarbeiter aus dem Bereich Jugendsozialarbeit diskutieren am Berufsbildungszentrum, Berliner Platz (14 Uhr). In Form einer Radlerdemo geht es in Einrichtungen der Stadt Erlangen und eine Kundgebung der radelnden Demonstranten findet ab 10 Uhr auf der Fürther Freiheit statt.
Für den 22. Mai ist eine Demo ab 9 Uhr auf dem Maffaiplatz und am Kornmarkt geplant. Streikende wollen dort Bilanz ziehen, zu Gast ist das ver.di Bundesvorstandsmitglied Achim Meerkamp.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.