„gesund mit Kunst“: AOK fördert kommunales Modellprojekt

Rote Nase aufsetzen und los geht’s! Bei „Clown. Spiel. Zeug“ erkunden die Teilnehmer mit viel Phantasie und Spielfreude Nürnberg. | Foto: Susanne Carl
  • Rote Nase aufsetzen und los geht’s! Bei „Clown. Spiel. Zeug“ erkunden die Teilnehmer mit viel Phantasie und Spielfreude Nürnberg.
  • Foto: Susanne Carl
  • hochgeladen von Anna Schabesberger

Neugierig, offen und optimistisch – das ist der Blick der Clowns auf die Welt. Die AOK unterstützt gesundheitsfördernde kunstpädagogische Ansätze und kooperiert dazu mit dem Stadtkultur Netzwerk Bayerischer Städte e.V. in Nürnberg.

Das neue Präventionsangebot „Clown. Spiel. Zeug“ ist ein Clown-Workshop mit performativem Spaziergang durch die Stadt. Mitmachen können alle neugierigen und spielfreudigen Menschen von 18 bis 102 Jahren – mit und ohne Erfahrung in Clowntheater. „Durch dieses neue kunstpädagogische und zugleich gesundheitsfördernde Angebot soll besonders die Lebensqualität und die Selbstwirksamkeit der Teilnehmer gestärkt sowie deren Teilhabe gefördert werden“, so Ulrich Peilnsteiner von der AOK in Nürnberg. Mit dem Modellprojekt sollen inhaltlich neue gesundheitsförderliche Zugänge in der Lebenswelt Kommune geschaffen werden. Verhaltenspräventive Maßnahmen finden in einem völlig neuen Rahmen statt, der Kunsterlebnisse mit Gesundheitsförderung verbindet. „Unser Gesundheitsprojekt ist innovativ und setzt neue Impulse in der Gesundheitsförderung“, so Susanne Carl, freischaffende Künstlerin und Kursleiterin „Clown. Spiel. Zeug“. Geleitet werden die Veranstaltungen von Fachkräften mit einer künstlerischen Ausbildung und einer weiteren, vom Gesetzgeber vorgegebenen Qualifikation gemäß dem Leitfaden Prävention. Im Rahmen des Projekts werden kunstpädagogische Angebote mit Gesundheitsbezug entwickelt, erprobt und evaluativ begleitet. Melanie Huml, Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, und Bernd Sibler, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, haben gemeinsam die Schirmherrschaft für das Gesamtprojekt übernommen. Insgesamt sollen im Freistaat in 20 Städten über 100 Veranstaltungen stattfinden.

Sie sind interessiert? Anmelden können Sie sich bei Anja Sparberg vom Staatstheater Nürnberg, Kooperationspartnerin „Clown.Spiel.Zeug“, unter der Telefonnummer 0911 2313037 oder per E-Mail Anja.Sparberg@staatstheater.nuernberg.de.

Weitere Informationen finden Sie unter www.susanne-carl.de

Autor:

Anna Schabesberger aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.