Umfrage ++ Steuerverschwendung
Aufreger: Warum zahlen wir Unsummen für voll ausgestattete Altkanzler-Büros?

Die Altkanzler Angela Merkel (CDU) und Gerhard Schröder (SPD). | Foto: Olivier Hoslet/EPA/Kay Nietfeld/dpa
3Bilder
  • Die Altkanzler Angela Merkel (CDU) und Gerhard Schröder (SPD).
  • Foto: Olivier Hoslet/EPA/Kay Nietfeld/dpa
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

BERLIN (dpa) - Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki stellt die derzeit übliche Ausstattung der staatlich finanzierten Büros ehemaliger Bundeskanzler infrage.

«Ich halte es für unabdingbar, die grundsätzliche Diskussion zu führen, inwieweit diese Nachlaufbüros von Bundeskanzlern im Zweifel noch über Jahrzehnte personell voll ausgestattet sein müssen», sagte der FDP-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. «Daher ist die Frage berechtigt, ob Bundeskanzlerin Merkel ein doppelt ausgestattetes Büro dauerhaft benötigt, während bei den ranghöheren Bundestagspräsidenten eine zeitliche Befristung gilt.»

Altkanzlerin Angela Merkel.  | Foto: Olivier Hoslet/EPA/dpa
  • Altkanzlerin Angela Merkel.
  • Foto: Olivier Hoslet/EPA/dpa
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

Er verstehe zwar, dass das Gemeinwesen seinen obersten Vertretern nach deren Tätigkeit besonders würdige, sagte Kubicki. «Ob diese Würdigung aber - abgesehen vom Amt des Bundespräsidenten - unbeschränkt auf Lebenszeit zu gelten hat, daran habe ich meine Zweifel.»

Altkanzler Schröder

Altkanzler Gerhard Schröder.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa
  • Altkanzler Gerhard Schröder.
  • Foto: Kay Nietfeld/dpa
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

Altkanzler erhalten eine Ausstattung etwa mit Büros und Personal. Das Thema war zuletzt unter anderem mit Blick auf Gerhard Schröder (SPD) in die Diskussion gekommen, der wegen seiner Tätigkeiten für russische Energieunternehmen in der Kritik steht. Für Personalausgaben im Büro des Altkanzlers waren im vergangenen Jahr 407.000 Euro aus der Staatskasse geflossen. Schröder war von 1998 bis 2005 Bundeskanzler.

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Irene Mihalic, sagte dem RND: «Es finden aktuell Gespräche über die Überarbeitung der Regeln zur Amtsausstattung ehemaliger Bundeskanzler statt.» Diese Reform würde dann auch Schröder betreffen, führte sie aus.

Jahrzehntelang Büros für Altkanzler zahlen? Richtig oder falsch?
Die Altkanzler Angela Merkel (CDU) und Gerhard Schröder (SPD). | Foto: Olivier Hoslet/EPA/Kay Nietfeld/dpa
Altkanzlerin Angela Merkel.  | Foto: Olivier Hoslet/EPA/dpa
Altkanzler Gerhard Schröder.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa
Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.