Tourismus in Franken
Aufschwung: Von Pandemie-Einschränkungen erholt

Thomas Bold (Vorsitzender des Tourismusverbandes Franken e.V),  Geschäftsführerin Angelika Schäffer und Klaus Löffler (Landrat Kronach, v.l.). | Foto: FrankenTourismus
2Bilder
  • Thomas Bold (Vorsitzender des Tourismusverbandes Franken e.V), Geschäftsführerin Angelika Schäffer und Klaus Löffler (Landrat Kronach, v.l.).
  • Foto: FrankenTourismus
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

KRONACH (dpa) - Die Tourismusbranche in Franken hat sich gut von den Corona-Einschränkungen der vergangenen Jahre erholt. Der Start ins Jahr 2022 sei noch schwierig gewesen, sagte Thomas Bold, Vorsitzender des Tourismusverbandes Franken, in Kronach. «Doch dann kam der Frühling - und mit ihm ein deutlicher touristischer Aufschwung. Ab April sind die Zahlen im fränkischen Tourismus deutlich angestiegen.» Die Sommermonate seien in vielen Gebieten besser als im Vor-Pandemie-Sommer 2019 gewesen.

In diesem Jahr will der Verband davon profitieren, dass viele Menschen wieder Urlaube und Städtetrips planen: «Die Reiselust ist vorhanden», sagte Bold. Allerdings seien Unsicherheiten zu spüren. Er wies zudem darauf hin, dass vielen touristischen Betrieben das Personal fehlt. Gerade der Fachkräftemangel sei in der Branche überproportional stark zu spüren. «Das wird eine der großen Herausforderungen der nächsten Jahre bleiben.»

2022 verzeichneten die fränkischen Städte und Gemeinden 9 Millionen Gästeankünfte und 21,2 Millionen Übernachtungen. 2019 wurden mehr als 10 Millionen Ankünfte und 23 Millionen Übernachtungen registriert.

Darauf dürfen wir uns freuen: Die Höhepunkte 2023 in Franken!

In diesem Jahr sollen einige Jubiläumsveranstaltungen zusätzlich Gäste nach Franken locken: Die Bamberger Altstadt wurde vor 30 Jahren zum Unesco-Weltkulturerbe, der Frankenwald ist seit 50 Jahren ein Naturpark, und das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth wurde vor 275 Jahren eröffnet.

Thomas Bold (Vorsitzender des Tourismusverbandes Franken e.V),  Geschäftsführerin Angelika Schäffer und Klaus Löffler (Landrat Kronach, v.l.). | Foto: FrankenTourismus
Coburg, Schlossplatzfest. | Foto:  © Coburg Marketing/Rainer Brabec
Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.