Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Panorama
Die Bauarbeiten sollen bis nächste Woche dauern. | Foto: Florian Bodenmüller/swd-medien/dpa
2 Bilder

Kleinste Bodenseeinsel soll gerettet werden
Sagt Ihnen der Name "Hoy" etwas?

LINDAU (dpa) - Die Insel Hoy ist für viele Touristen ein Highlight. Doch Unwetter haben ihr schwer zugesetzt. Mit einer Teilsanierung verhilft ihr die Stadt zu alter Schönheit. An der kleinsten Bodenseeinsel wird gerade ordentlich gebaggert. Die Stadt Lindau will das ummauerte Stückchen Erde 100 Meter vom Festland entfernt mit zwei neuen Betonwänden stabilisieren. Seit Montag laufen die Bauarbeiten. «Diese Wände sollten dann hoffentlich nun 100 Jahre halten», sagte Bauleiter Pius Hummler von...

Panorama
Ab dem 2. April brauchen deutsche Reisende ohne Visum eine elektronische Einreisegenehmigung. | Foto: Jan Mies/dpa
2 Bilder

Großbritannien: "ETA" durchleutet jeden
Dürfen ab 2. April nur noch politisch "korrekte" Menschen einreisen?

LONDON (dpa/vs) - Reisepass, Handy, Schlüssel, Zahnbürste – und was noch? Ab Mittwoch müssen die meisten Deutschen für Reisen nach Großbritannien an eine weitere wichtige Sache denken, die auch noch Geld kostet. Dürfen jetzt nur noch politisch "korrekte" Menschen rein? Wer in diesen Tagen nach Großbritannien reist, sollte zuvor noch einmal sein E-Mail-Postfach kontrollieren. Ab Mittwoch (2. April) benötigen deutsche Reisende, die kein Visum haben, für Flüge und Fahrten ins Vereinigte Königreich...

Panorama
Eine Touristin mit Zigarette in der Hand vor dem Dom in Mailand. | Foto: Christoph Sator/dpa
3 Bilder

Mailand und das strengste Rauchverbot Italiens
Urlaubssaison beginnt - DAMIT müssen Touristen rechnen

MAILAND (dpa/vs) - Bald beginnt in Italien die Touristenzeit 2025. In der Modemetropole darf im Freien seit Januar nur noch mit zehn Metern Abstand geraucht werden. Andere Städte wollen folgen. Darauf sollten sich Urlauber einstellen. Von Christoph Sator, dpa Ein Schnappschuss aus Mailand. Ein früherer Besuch, vielleicht 20 Jahre her: In den Straßencafés auf dem Platz vor dem Dom sitzen die Leute mit Zeitung und Zigarette in der Hand. Andere hetzen mit der Kippe zwischen den Fingern über die...

Panorama
Der Deutschland-Tourismus profitiert von der Reiselust der Menschen. | Foto: Stefan Sauer/dpa

Deutschland-Tourismus
Urlaub im eigenen Land immer beliebter

WIESBADEN (dpa) - Der Boom im Deutschland-Tourismus hält nach dem Rekordjahr 2024 an. Im Januar verbuchten Hotels, Gasthöfe, Campingplätze und andere Beherbergungsbetriebe 25,9 Millionen Übernachtungen und damit 3,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. «Das war der höchste Januar-Wert seit 2020, als es 26,9 Millionen Übernachtungen gegeben hatte.» Während die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland um 4,2 Prozent auf 21,6 Millionen stieg, gab...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Julia Kilian/dpa

Großbritannien
Deutscher Reisepass reicht nicht mehr

LONDON (dpa/mue) - Die Reise nach Großbritannien wird etwas komplizierter - und wer nicht aufpasst, für den ist künftig schon vor der Zollkrontrolle Schluss. Seit heute können deutsche Reisende, für die keine Visumpflicht gilt, die elektronische Reisegenehmigung beantragen, die vom 2. April an für Flüge und Fahrten ins Vereinigte Königreich vorgeschrieben ist. Die Electronic Travel Authorisation (ETA) wird mit dem Reisepass verknüpft - und kostet umgerechnet gut zwölf Euro. Was ist die ETA?Im...

Panorama
Wer gerne splitternackt am Strand ist, möchte in der Regel nicht von Spammern fotografiert, gefilmt oder belästigt werden. | Foto: Adobe Stock / deep blue sky (Symbolbild)

Nur noch für Nackte
DIESE Regeln gelten jetzt für Rostocks FKK-Strände

ROSTOCK (dpa) - Neben Textilstränden gibt es in Rostock künftig auch Abschnitte nur für Nackte. Damit sollen vor allem Konflikte und Belästigungen durch Spanner vermieden werden. Die Stadt Rostock hat Regelungen für die eigenen FKK-Strände verschärft, um eine Handhabe gegen die Belästigung von Nacktbadern zu bekommen. Künftig sind bestimmte Strandabschnitte in Warnemünde und Markgrafenheide ausschließlich für unbekleidete Menschen vorgesehen. «An FKK-Stränden ist der Aufenthalt ausschließlich...

Lokales
Fürth, Rathaus.  | Foto:  © refresh(PIX)/stock.adobe.com

Übernachtungszahlen steigen
Fürth bei Touristen sehr beliebt

FÜRTH (pm/ak) – Die Bedeutung des Tourismus für die Wirtschaft Fürths stellen einmal mehr die statistischen Zahlen für das vergangene Jahr unter Beweis, die nun vom Bayerischen Landesamtes für Statistik vorliegen. Im Jahr 2024 verzeichnet die Kleeblattstadt 325 640 Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben mit über zehn Betten. Das entspricht einem Plus von 6,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Ankünfte von Gästen stiegen mit einem Plus von 11,7 Prozent auf 156 243. Die...

Lokales
(Symbolfoto) | Foto: © Soloviova Liudmyla/AdobeStock

Erlangen-Tourismus
Neuer Rekord bei Übernachtungszahlen!

ERLANGEN (pm/mue) - Erlangen setzt seinen Wachstumskurs im Tourismus fort und erreicht auch im Jahr 2024 einen Höchstwert bei den Übernachtungszahlen. Mit 687.859 Übernachtungen wurde das Vorjahresergebnis um 7,2 Prozent übertroffen – ein erneuter Rekord für die Stadt. Auch die Zahl der Ankünfte stieg deutlich an und erreichte 332.546, was einem Zuwachs von 11,0 Prozent entspricht. „Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor für Erlangen. Vom Hotel bis zum...

Lokales
So sieht die Titelseite der neuen Broschüre aus. | Foto: Stadt Roth

Imagebroschüre in neuem Look
So modern präsentiert sich die Stadt Roth jetzt

ROTH - Pünktlich zum Start des neuen Jahres und dem Messe-Auftakt in Stuttgart Mitte Januar hat die Tourismus-Abteilung der Stadt gemeinsam mit dem Stadtmarketing die Imagebroschüre der Stadt Roth überarbeitet und an das neue Corporate Design der Stadt angepasst. Als eine der letzten noch verbliebenen Werbemittel, das bis dahin, auch aus Gründen der Nachhaltigkeit, noch im alten Design ausgegeben wurde, erhielt die Imagebroschüre dabei eine neue und zur Stadtmarke passende Aufmachung. Auch die...

Panorama
Immer mehr Menschen wollen ins ewige Eis der Antarktis reisen - auch wegen sozialer Netzwerke. | Foto: Ricardo Roura/dpa (Symbolbild)
4 Bilder

Influencer im ewigen Eis
Wird die Antarktis zum Abenteuerspielplatz für rücksichtslose Touristen?

Hobert (dpa) - Die Antarktis verzeichnet höhere Besucherzahlen als je zuvor. Zuletzt sorgte ein Graffiti für Entsetzen - Experten schlagen Alarm. Ist das schon Massentourismus? Und was hat Tiktok damit zu tun? Von Carola Frentzen, dpa Die Antarktis. Gewaltige Eisberge in schillernden Blautönen, Pinguin-Kolonien und atemberaubende Fjorde - lange galt der einzige unbesiedelte Kontinent der Erde als Traumziel am Ende der Welt. Ein Ort für Forscher und Abenteurer, unerreichbar für die meisten. Aber...

Panorama
Der Mönch Thich Minh Tue (Bildmitte) ist zu einer Berühmtheit geworden und wird auf seiner Reise von unzähligen Anhängern gefeiert.
 | Foto: Nguyen Thai Tam/privat/dpa
2 Bilder

2.700 Kilometer barfuß von Vietnam nach Indien
Dank Influencer: Asketischer Mönch wird zum Internet-Star

HANOI/BANGKOK (dpa) - Er ernährt sich von Almosen, geht barfuß und schläft im Sitzen: Ein Mönch aus Vietnam, der zu Fuß unterwegs nach Indien ist, geht im Internet viral. Millionen sind beeindruckt von seinem Lebensstil. Ein buddhistischer Mönch aus Vietnam ist barfuß unterwegs nach Indien - und dank Influencern zu einer Internet-Sensation geworden. Thich Minh Tue hat seine 2.700 Kilometer lange Pilgerreise im November in seiner Heimat begonnen und mit seinem asketischen Lebensstil schnell die...

Panorama
Aydin Kesti ist in die Türkei gereist, um sich einer Haartransplantation zu unterziehen. | Foto: Anne Pollmann/dpa
4 Bilder

Das Geschäft mit der Glatze
Haartransplantationen in der Türkei: Sind die goldenen Jahre vorbei?

ISTANBUL (dpa) - Die Türkei ist bekannt für tolle Strände, außerordentliche Gastfreundschaft - und für Haartransplantationen. Jahrelang gilt das Land als das Mekka der Behandlung. Ob das so bleibt, ist fraglich. Von Anne Pollmann, dpa ISTANBUL (dpa) - Männer mit blutig angeschwollener Kopfhaut gehören zum festen Bestandteil des Istanbuler Stadtbildes - egal ob auf Einkaufsstraßen oder vor touristischen Sehenswürdigkeiten. Schätzungsweise 5.000 Kliniken machen die türkische Metropole am Bosporus...

Panorama
Der Landkreis Hof erwartet, dass die Frankenwaldbrücken in den ersten beiden Jahren bis zu 300.000 Besucherinnen und Besucher in die Region locken werden. | Foto: Daniel Vogl/dpa (Archivbild)

Klage gegen Frankenwaldbrücken?
Landkreis Hof: Tourismus contra Naturschutz

Geplanter Bau der Frankenwaldbrücken bleibt umstritten HOF (dpa) - Der Bund Naturschutz plant eine Klage gegen den geplanten Bau der Frankenwaldbrücken über dem Höllental. Der Landkreis Hof will dagegen den nächsten Schritt zur Verwirklichung des Projekts gehen. Der Bund Naturschutz (BN) will gegen den geplanten Bau der Frankenwaldbrücken im oberfränkischen Höllental klagen. Möglich sei das allerdings erst, wenn der Bebauungsplan veröffentlicht sei, sagte Wolfgang Degelmann, Geschäftsführer der...

Lokales
Rebecca Pfeiffer (Tourismusfachkraft) und ETM-Geschäftsführer Christian Frank mit der Serviceauszeichnung.
Foto: © ETM/Miriam Amberg

Service-Qualität
Erlanger Tourist-Info ausgezeichnet

ERLANGEN (pm/mue) - Die Tourist-Information des Erlanger Tourismus und Marketing Vereins (ETM) trägt jetzt das Qualitätssiegel „Service Qualität Deutschland“. Herausgeber ist der Deutsche Tourismusverband (DTV), der damit die Servicequalität in Deutschland im touristischen Bereich garantiert. Ziel der Initiative ist es, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen und durch einen herausragenden Service die Wettbewerbsfähigkeit der teilnehmenden Betriebe zu stärken. Unternehmen, die sich für eine...

Panorama
Da lohnt es sich hinzufahren: Ein Bundesland hat es in die Top-10-Liste für 2025 geschafft. | Foto: Daniel Ernst - stock.adobe.com (Symbolbild)

Deutsches Bundesland unter Top-10-Reisezielen
Trend-Führer "Lonly Planet" mit Tipps für das 2025 erschienen

REGION (dpa/vs) - Fürs kommende Jahr empfiehlt ein Trend-Reiseführer der Marke «Lonely Planet» wieder Dutzende Ziele. Darunter ist diesmal ein deutsches Bundesland, das es auch 2016 in die Top-Liste geschafft hatte. Bayern gehört für den Reiseführer «Lonely Planet» zu den zehn besten Reiseregionen im kommenden Jahr. Im Buch «Lonely Planets Best in Travel 2025» wird das deutsche Bundesland als Reiseziel präsentiert, das man unbedingt besuchen sollte - in der Kategorie der zehn Top-Regionen und...

Panorama
Symbolfoto: © Arne Dedert/dpa

Niveau steigt
Luftverkehr in Deutschland erholt sich

LANGEN (dpa/mue) - Der Luftverkehr in Deutschland erholt sich nach Einschätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS), bleibt aber unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Von Januar bis Ende August haben die Fluglotsen der Bundesbehörde zwei Millionen Flüge durch den deutschen Luftraum geleitet, teilte die DFS in Langen bei Frankfurt mit. Das seien 5,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Allerdings liege das Verkehrsaufkommen noch knapp zehn Prozent unter dem Niveau von 2019, dem Jahr vor...

Panorama
Am Ballerman wird es am Strand nicht nur wegen der steigenden Besucherzahlen immer enger. | Foto:  Clara Margais/dpa (Archivfoto)

Weniger Sonnenliegen am Ballermann
Gier frisst Strand - Mallorca beugt sich dem Klimawandel

PALMA (dpa) - Bauwut, Überbelegung und Klimawandel gehören zu den wichtigsten Verursachern und das mit erschreckenden Folgen: Die Strände werden auf Mallorca - wie auch anderswo - immer kleiner. Das Rathaus in Palma reagiert und kündigt Maßnahmen an. Wegen des Phänomens des «Strandsterbens» soll es auf Mallorca künftig weniger Sonnenliegen und -schirme zur Miete geben. Die Gemeinde Palma, zu der auch der Badeort S'Arenal mit dem sogenannten Ballermann gehört, plant ab kommendem Sommer eine...

Panorama
Das beliebteste Reiseland der Deutschen war in diesem Sommer die Türkei. | Foto: Emrah Gurel/AP/dpa (Archivfoto)
2 Bilder

Ist Ihr Urlaubsland auch dabei?
Hier verbringen Deutsche ihre Freizeit am liebsten

BERLIN (dpa/vs) - Der Reise-Boom hält an. Im Sommer verzeichneten die größten Veranstalter Buchungszahlen auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin verreisen Deutsche im In- und Ausland am  liebsten? - Jetzt gibt es aktuelle Zahlen. Wer in diesem Sommer einen Urlaub bei Dertour buchte, reiste vor allem in die Türkei. «Jeder Fünfte hat sich für das beliebte Urlaubsland entschieden», sagte Produktchef Sven Schikarsky. Bei Familien sei es sogar fast jede dritte gewesen. Der Branchenzweite profitierte von...

Panorama
Der Bergsteiger Reinhold Messner sitzt an seinem Schloss Juval auf einer Bank. | Foto: Christoph Sator/dpa

Bergsteiger-Legende feiert 80. Geburtstag
Reinhold Messner: viele Erinnerungen, viel Marketing und ein wenig Philosophie

MERAN (dpa/vs) - Als erster Mensch auf allen Achttausendern wurde er zum wohl bekanntesten Bergsteiger der Welt - und sogar Teil der Popkultur. Auch wenn es sich Reinhold Messner selbst und anderen nicht leicht macht. Heute feiert die Legende 80. Geburtstag. Von Christoph Sator, dpaMehr als einmal im Leben glaubte Reinhold Messner nicht mehr daran, alt zu werden. Am schlimmsten war es 1970 am Nanga Parbat, dem «Schicksalsberg der Deutschen». Beim Abstieg von dem Achttausender im Himalaya kam...

Panorama
Vom Mönchsberg aus können Touristinnen und Touristen einen guten Blick auf Salzburg bekommen - die Festspiele wollen in dem Berg mehr Platz schaffen.  | Foto: Anita Arneitz/dpa-tmn (Archivbild)
3 Bilder

Salzburger Festspiele graben sich in den Berg
Mega-Projekt startet im September - und was der Klimawandel damit zu tun hat

SALZBURG (dpa) - Die Künstler verlassen die Mozartstadt, die Arbeiter rücken an. Das Festspiel-Areal wird erweitert. Es ist eine Investition in einen Wirtschaftsmotor, argumentiert das Festival. Die Salzburger Festspiele erweitern ihre Betriebsstätten in den kommenden Jahren um 10.000 Quadratmeter und vergrößern sich damit um mehr als ein Viertel. Das Sanierungs- und Ausbauprojekt, für das bis 2031 rund 400 Millionen Euro budgetiert sind, beginnt Anfang September - gleich nach dem Ende des...

Panorama
«Tourists go home» beziehungsweise «Tourism go home» steht an einer Wand in Barcelona (August 2024) | Foto: Marc Asensio Clupes/ZUMA Press Wire/d
3 Bilder

Das Touristenland Nummer 1 in Europa
Nein, es ist nicht Spanien!

Von Gregor Tholl, dpa MADRID/WIEN - «Tourists go home»: In Spanien sorgen Anti-Urlauber-Demos für Aufsehen. Ohne die Probleme dort kleinreden zu wollen: Die meisten Touristen pro Kopf haben andere Urlaubsländer.  Mallorca, Málaga, Marbella, Maspalomas - Spanien gilt als besonders beliebt bei Touristen. Bei «Overtourism» denken viele auch an Barcelona, Sevilla, Ibiza. Wenn es um andere populäre Urlaubsländer geht, kommen einem Städte wie Venedig, Rom, Amsterdam, Athen, Prag, London in den Sinn...

Panorama
Schausteller Richard Müller aus Essen hat die Weihnachtspyramide in Wanzleben in Auftrag gegeben. | Foto: Simon Kremer/dpa
2 Bilder

Rekordverdächtige Weihnachtspyramide
Sensation im beschaulichen Wanzleben wird aktuell aufgebaut

WANZLEBEN (dpa) - Bei hochsommerlichen Temperaturen entsteht in Wanzleben in Sachsen-Anhalt eine der größten Weihnachtspyramiden der Welt. Die Pyramide sei als Verkaufsstand für Glühwein und andere Getränke auf dem Weihnachtsmarkt in Essen gedacht, sagt Jimmy Blume, Geschäftsführer der Hütten Company, die die Konstruktion erstellt hat. Die Pyramide zeigt die Weihnachtsgeschichte und besteht aus sechs Etagen mit einer Höhe von rund 20 Metern. Auf den oberen Etagen drehen sich riesige Holzfiguren...

Freizeit & Sport
Das Miniaturwunderland in Hamburg ist zur beliebtesten Sehenswürdigkeit in Deutschland gewählt worden. | Foto: Markus Scholz/dpa

Beliebteste Sehenswürdigkeit in Deutschland
Eindeutiger Sieger: 25.000 Touristen haben beim Online-Voting mitgemacht

HAMBURG (dpa) - Schloss Neuschwanstein, Europapark Rust und Nürburgring - mit diesen Sehenswürdigkeiten kann das Hamburger Miniatur-Wunderland locker mithalten. In Sachen Beliebtheit übertrumpfen die Hanseaten alles. Die große weite Welt im Kleinen erleben und dazwischen fahren jede Menge Züge: Das Miniatur-Wunderland in Hamburg ist von ausländischen Touristinnen und Touristen zum sechsten Mal zur beliebtesten Sehenswürdigkeit in Deutschland gewählt. Das geht aus einer von der Deutschen...

Panorama
Die weithin sichtbaren Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerkes Grafenrheinfeld sollen am heutigen Freitag gesprengt werden. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Freudentag für Atomkraft-Gegner
Heute werden die beiden Kühltürme in Grafenrheinfeld gesprengt

GRAFENRHEINFELD (dpa) - Gut 50 Jahre nach dem Baubeginn des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld sollen die beiden Kühltürme der Anlage am Freitag (18.30 Uhr) gesprengt werden. Das Areal ist weiträumig abgesperrt. Das Landratsamt Schweinfurt rechnet mit tausenden Schaulustigen, die das wahrscheinlich keine Minute dauernde Spektakel von den Wiesen rund um das stillgelegte Kraftwerk beobachten wollen. 143 Meter hoch, am Boden beträgt der Durchmesser je rund 105 Meter, etwa 64 Meter sind es am oberen...