schwabach-aktuell

Beiträge zum Thema schwabach-aktuell

Lokales
Der Freistaat und die Stadt Schwabach unterstützen Sportvereine unter bestimmten Voraussetzungen finanziell.  | Foto:  Adobe Stock / Dan Race (Symbolfoto)

Sportförderung in Schwabach
Anträge möglichst bis zum 17. Februar stellen

Schwabach (pm/vs) – Auch im aktuellen Haushaltsjahr 2025 gewähren der Freistaat Bayern und die Stadt Schwabach wieder Zuschüsse zur Sportförderung. Auch, wenn die Frist zur Antragsstellung erst am 3. März ausläuft, bittet das Schul- und Sportamt um eine Abgabe bis 17. Februar. So ist noch genügend Zeit für Rückfragen. Gemeinnützige Vereine oder Sportabteilungen, die im Vereinsregister des Amtsgerichtes Nürnberg für Schwabach oder in der Liste der privilegierten Schützengesellschaften...

Lokales
Viele Menschen leben gerne in der Goldschlägerstadt. Jetzt sind Anregungen und Ideen gefragt, wie Schwabach in 15 Jahren aussehen soll.  | Foto: Adobe Stock / Gehkah (Symbolbild/Symbolgrafik)

Wie soll Schwabach 2024 aussehen?
Alle Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge einbringen

Schwabach (pm/vs) – Die Goldschlägerstadt beginnt mit der Erstellung ihrer „Vision Schwabach 2040“. Und das Beste daran: Nicht nur Bürgerinnen und Bürger können mitmachen! Die Ziele sollen gemeinsam mit der Bürgerschaft, der Stadtverwaltung und der Schwabacher Politik entwickelt werden. Daher sind alle eingeladen, die in Schwabach wohnen, arbeiten, zur Schule gehen, in Ausbildung sind oder sich der Stadt anderweitig verbunden fühlen, sich aktiv in diesen Prozess einzubringen. Gemeinsam kann die...

Lokales
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Adobe Stock / abr68 (Symbolbild)

Überfall auf Tankstelle in Schwabach
Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Schwabach (pm) - Ein bislang Unbekannter überfiel am späten Montagabend (03.02.2025) eine Tankstelle in Schwabach. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 22.30 Uhr betrat ein maskierter unbekannter Mann eine Tankstelle in der Katzwanger Straße. Unter Vorhalt eines Messers forderte er die Herausgabe von Bargeld. Ohne Geld erbeutet zu haben floh der Mann anschließend in unbekannte Richtung. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, in die neben mehreren...

Freizeit & Sport
Moderator Oliver Walter verspricht einen unterhaltsamen Abend. | Foto: Veranstalter

Poetry Slam in Schwabach
Gedankenaustausch mit dem BUND Naturschutz am 29. Januar

SCHWABACH (pm/vs) - Der BUND Naturschutz ist, wie wohl fast alle Verbände, mit der kommenden Bundestagswahl beschäftigt. Hierzu gibt es eine „etwas andere“ Veranstaltung am Mittwoch, 29. Januar, am Martin Luther Platz. Dazu ist die ganze Bevölkerung eingeladen. Ist Wahlkampf nur eine ernste Sache? Oder kann man all dem auch ganz andere Seiten abgewinnen? Humorvolle, skurrile, absurde vielleicht - vor allem aber auch poetische Seiten? Diese Frage stellte sich der Schwabacher BUND Naturschutz mit...

Lokales
Lebensmittel-Verschwendung schadet auch dem Klima. | Foto: hkama-stock.adobe.com (Symbolbild)

"Klima-Pater" spricht in Schwabach
Umweltaktivist und Lebensmittel-Retter will wachrütteln

SCHWABACH - Jesuitenpater Jörg Alt ist am Dienstag, 14. Januar 2025, um 19 Uhr zu Gast im Bürgerhaus in Schwabach. Der Aktivist diskutiert auf Einladung der Schwabacher Grünen mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten und Wahlkreiskandidaten für Nürnberg-Süd und Schwabach Sascha Müller, einem Mitglied der Schwabacher Tafel sowie Daniel Schneider von der Umweltbank auf dem Podium über die Frage, wie sich das Leben bezahlbarer gestalten und Ressourcen gerechter verteilen lassen. Der bekannte...

Lokales
Im rot markierten Bereich ist an Silvester das Abbrennen von Feuerwerk verboten. | Foto: Stadt Schwabach

Silvesterfeuerwerk in Schwabach
In DIESEN Bereichen ist das Böllern strengstens verboten

SCHWABACH (pm/vs) – Auch in diesem Jahr wird die Goldschlägerstadt wieder Zonen ausweisen, in denen das Abbrennen von Silvesterfeuerwerk verboten ist. Das Abbrennen von Feuerwerk ist am Silvestertag, 31. Dezember, und am Neujahrstag, 1. Januar 2025, im Bereich der Innenstadt, insbesondere auf dem Königs- und dem Martin-Luther-Platz, in der Rosenbergerstraße, der Pfarrgasse bis zur Einmündung Rosenbergerstraße, auf der Fleischbrücke bis zur Einmündung Rosenbergerstraße, in der Kirchgasse und im...

Freizeit & Sport
2 Bilder

13. Limbacher Winterfest 18. Januar 2025
13. Limbacher Winterfest 18. Januar 2025

Hallo liebe Freunde, die Limbacher Kärwaboum und Madli laden auch 2020 zum schönen Winterfest ein! Mit einem tollen Ambiente und reichlich fürs leibliche Wohl lassen wir den Winter ausklingen. ! -- HAPPY HOUR zwischen 17.30 und 18.30 Uhr --! !-- Wenn möglich bitte eine Tasse für den Glühwein mitbringen --! Warme Getränke Glühwein (Glühwein auch mit Schuss) Kinderpunsch... Tee Hochprozentiges Eierlikör BETKE - Fränkischer Hochmoorgeist 56 % BETKE - Kakao-Nuss-Likör Sekt Willi, Jägermeister Jacky...

Lokales
Kerzen gelten als Symbol für die Hoffnung auf Frieden. | Foto: Jelle-stock.adobe.com (Symbolfoto)

2.500 Kerzen für den Frieden
Freitag, 29. November: Aktion am Schwabacher Marktplatz

SCHWABACH (pm/vs) – Mit 2500 Kerzen wird der Marktplatz am Freitag, 29. November, von 18 bis 20 Uhr zum Glänzen gebracht. Die Kerzen stehen als Symbol der Hoffnung auf Frieden in der Goldschlägerstadt, der Region und der Welt. Zeitgleich wird das große Glockengeläut der Stadtkirche erklingen und die Weihnachtsbeleuchtung rund um das Rathaus eingeschaltet. Am traditionellen, fränkische Krippenhaus des Krippenhausvereins auf dem Königsplatz wird die Beleuchtung angeschaltet, und die...

Lokales
Öffentlicher Raum ohne Autos zum Verweilen und Entspannen, dazu lädt der Parking Day am 20. September nach Schwabach ein. | Foto: Veranstalter

Autoparkplätze werden zu Freizeitinseln
Am 20. September lockt in Schwabach der "Parking Day"

SCHWABACH (pm/vs) - Am 20. September verwandeln sich die Parkplätze in Schwabach wieder in bunte Aktionsflächen – der Parking Day steht vor der Tür. Dieser internationale Aktionstag lädt dazu ein, den öffentlichen Raum einmal anders zu erleben und die Nutzung der Flächen, die sonst den Autos vorbehalten sind, kritisch zu hinterfragen. Von 15 bis 18 Uhr werden auf den Parkplätzen in der Nördlichen Mauerstraße 7, gleich gegenüber vom de Rocco und beim Beck, Liegestühle aufgestellt, Sitzecken...

Lokales
Auch eine Brillen-Sammel-Aktion gehört mit zum Programm. | Foto: Andrey Popov-stock.adobe.com (Symbolbild)

Nachhaltigkeitstage in Schwabach
Tolle Aktionen am 20. und 21. September in der Stadtbibliothek

Schwabach (pm/vs) – Am 20. und 21. September sind Jung und Alt wieder zu den Nachhaltigkeitstagen in der Stadtbibliothek eingeladen. So gibt es für Schwabachs Partnerstadt Kalambaka gibt eine neue Sammelaktion für Brillen und Medikamente. Am Freitag, 20. September, kann man von 10 bis 18 Uhr diese in die jeweiligen Sammelboxen im 1. Stock einwerfen. Am darauffolgenden Samstag, 21. September, von 10 bis 13 Uhr, nähen Frauen vom „Grünen Gockel“ (Umweltteam der Evangelischen Kirchengemeinde...

Lokales
Maskottchen Schwabienchen begrüßt Kinder auf der Bühne. | Foto: Victor Schlampp (Archivfoto)

Kinderkirchweih in Schwabach
Heute ist Startschuss für das Familienevent

SCHWABACH (pm/vs) – Das Dutzend ist voll: Vom 19. bis 23. April verwandelt sich der Bereich um den Schönen Brunnen wieder in eine große Aktionsfläche, wenn die Goldschlägerstadt zur Kinderkirchweih 2024 einlädt. „Schwabienchen“ wird als Maskottchen – aufgrund des gelben Leibs mit den schwarzen Ringen müsste es eigentlich „Schwawespchen“heißen – an allen fünf Veranstaltungstagen vor Ort sein. Den Auftakt macht am 19. April um 17 Uhr der Kirchweihzug, bei dem viele Mädchen und Buben mitgehen...

Lokales
In der Stadt Schwabach hat es im letzten Jahr keine bekannte Straftat mit Todesfolge gegeben. | Foto: Sina Ettmer-stock.adobe.com

Lob für die Goldschlägerstadt
Schwabach hatte 2023 die niedrigste Kriminalitätsrate aller kreisfreien Städte in Mittelfranken

SCHWABACH (pm/vs) – Darauf kann die Goldschlägerstadt mit Recht stolz sein: Sie hatte 2023 die niedrigste Kriminalitätsbelastung aller kreisfreien Städte in Mittelfranken! Die Anzahl der Gesamtstraftaten sank im Vergleich mit dem Vorjahr von 1.615 auf 1.564 Delikte. Die Häufigkeitszahl (HZ) als vergleichender Gradmesser für die Kriminalitätsbelastung sank auf einen Wert von 3.794. Dies bedeutet abermals den niedrigsten Wert aller kreisfreien Städte in Mittelfranken. Zum Vergleich: In der...

Lokales
Der Seniorenrat fördert auch gemeinsame Auftritte verschiedener Generationen, hier ein Foto aus dem "Musikalischen Szenentheater", das anlässlich der 2. Seniorenkulturkulturtage 2019 im Markgrafensaal aufgeführt worden war. | Foto: Seniorenrat (Archiv)

Seniorenrat Schwabach feiert Jubiläum
Große Feier mit ganz viel Gesang und Musik bei kostenlosem Eintritt am 19. März

SCHWABACH (pm/vs) – Seit Wochen laufen die Vorbereitungen zu „Ein Hoch auf den Seniorenrat“ mit gemeinsamem Singen im Markgrafensaal. Es ist zugleich die Festveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Seniorenrates der Stadt Schwabach. Dazu sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen. Einlass ist um 14.30 Uhr, Beginn um 15 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Es wird um Abgabe der Jacken und Mäntel an der Garderobe (kostenpflichtig) gebeten. Eine Vorreservierung ist nicht...

Lokales
Die Buslinie 61 endet in Nürnberg an der U-Bahn-Haltestelle Röthenbach. | Foto: Markus Mainka - stock.adobe.com

VAG-Streik trifft Schwabach und Landkreis Roth
Am 3. März fährt kein VAG-Bus nach Nürnberg und zurück

REGION (pm/vs) -  Am Freitag, 3. März 2023, werden alle VAG-Linien in Nürnberg bestreikt. Davon sind auch die Stadt Schwabach und der Landkreis Roth betroffen. Als Faustregel gilt: An diesem Tag gibt es mit diesen Linien keine Busverbindung nach Nürnberg. Alle VAG-Linien, die mit diesem Ziel unterwegs sind, fallen aus, auch wenn jemand den Bus beispielsweise nur innerhalb von Schwabach nutzen möchte. In Schwabach betrifft es die Busse der Linie 61. Das gleiche gilt auch für den "NightLiner"...

Ratgeber

ASB Notfälle im Kindesalter
Erste Hilfe bei Kleinkindern

Säuglinge und Kinder sind keine „kleinen Erwachsenen“. Daher unterscheiden sich die Maßnahmen, die in einer Notsituation ergriffen werden sollen. Auch medizinische Laien können schnell und vor allem kompetent Erste Hilfe leisten. Wie wird in dem Vortrag, der in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund entstanden ist, besprochen. Der von der AOK angebotene Vortrag für interessierte Eltern oder Großeltern findet am Freitag, 24.03.2023 ab 9.00 Uhr bei der AOK in Schwabach, am 30.3.2023 ab 17.00...

Lokales
Mit der Aktion „Brot und Rosen“ ist in Schwabach bereits 2022 der Forderung der Frauen nach Gleichberechtigung Nachdruck verliehen worden. | Foto: Stadt Schwabach

Brot und faire Rosen zum Frauentag
Schwabachs OB Peter Reiß ist bei der Aktion am 3. März dabei

SCHWABACH (pm/vs) - Am Internationalen Frauentag, dem 8. März, wird Schwabachs Oberbürgermeister Peter Reiß ab 12.15 Uhr faire Rosen und Laugengebäck in Form des Frauenzeichens vor dem Rathaus verteilen. Unterstützen werden ihn dabei die städtische Gleichstellungsbeauftragte Sabine Reek-Petersen, die Fair-Trade-Beauftragte Andrea Lorenz und Nachhaltigkeitskoordinatorin Anna Spaulding. Das Gedicht „Brot und Rosen“ wurde berühmt durch einen Streik der Arbeitenden in den Textilfabriken von...

Lokales
Sabine Wehrer (4. von rechts), Leiterin des Amtes für Senioren und Soziales, mit den anderen Vertreterinnen und Vertretern aus den Kommunen sowie Beschäftigten der Körber-Stiftung. | Foto: Körber-Stiftung, Claudia Höhne

So wird Schwabach fit für die Zukunft
Goldschlägerstadt darf bei Chancen-Projekt mitmachen

SCHWABACH (pm/vs) - Große Auszeichnung für die Goldschlägerstadt: Als eine von 15 Städten bundesweit wurde die Stadt Schwabach zum „Stadtlabor demografische Zukunftschancen“ der Hamburger Körber-Stiftung eingeladen. Die Auftaktveranstaltung fand Ende Januar im neu eröffneten KörberHaus in Hamburg-Bergedorf statt. Am Auftakt-Workshop nahm für die Stadt Schwabach die Leiterin des Amtes für Senioren und Soziales, Sabine Wehrer, teil. „Bereits bei der ersten Veranstaltung gab es tolle Impulse“,...

Lokales
So sehen die Info-Karten aus, die die Beschäftigten der Müllabfuhr an die Biotonnen hängen, wenn nicht richtig getrennt wurde. | Foto: Stadt Schwabach

Rote Karte für Umweltfrevler
Stadt Schwabach kontrolliert jetzt jede Biotonne auf richtige Befüllung

SCHWABACH (pm/vs) - Wenn Appelle an die Vernunft oder Rücksichtnahme nicht fruchten, sind Kontrollen und Strafen oftmals die bessere Alternative, um nachhaltige Ergebnisse in Sachen Umweltschutz zu erreichen. Konkret geht es um die Befüllung der sogenannten Biotonnen. Abfälle, die zur Kompostierung beim Schwabacher Entsorgungszentrum angeliefert werden, dürfen nur ein sehr geringes Maß an so genannten Störstoffen enthalten. Das schreibt die neue Bioabfallverordnung vor. Störstoffe sind...

Lokales
Wolfgang Janowiak freut sich, dass pünktlich zum 175. Bestehen des Gewerbevereins wieder ein Neujahrsempfang stattfinden konnte. | Foto: Victor Schlampp
26 Bilder

Auftakt 175 Jahre Gewerbeverein Schwabach
Gute Stimmung beim Neujahrsempfang 2023

SCHWABACH (vs) - Ein volles Haus bei der Lebenshilfe Schwabach Roth e.V. in der Berliner Straße konnte der Vorsitzende des Gewerbevereins 1848 Schwabach und Umgebung e.V., Wolfgang Janowiak, an diesem Sonntag anlässlich des Neujahrsempfangs begrüßen. Man kann die gelungene Veranstaltung als Auftakt zum 175. Bestehen des Vereins sehen, das im Herbst noch im Rahmen eines großen Festaktes gefeiert werden wird. Dabei betonte Janowiak, dass man auf die aktuelle Wirtschaftskrise keinen Einfluss habe,...

Lokales
Foto: Petra Sommer-Werzinger

Musikzug im TV 1848 Schwabach
Musikzug spendet an Johanniter

Der Schwabacher Musikzug im TV 1848 konnte diese Woche an die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. eine Spende von 500 Euro übergeben. Den symbolischen Scheck nahm Jörg Deffner, Ortsbeauftrager Ortsverband Schwabach-Roth, entgegen. Mit dem Geld soll die Johanniter-Jugend Schwabach und/oder das Projekt Lacrima unterstützt werden. Bei der Jugend engagieren sich Kinder und Jugendliche in verschiedenen Jugendgruppen, Schulsanitäts-diensten und Projekten; „Lacrima“ ist ein Projekt der Johanniter zur...

Lokales
Rainer Schmitt-Timmermanns. | Foto: oh/Stadt Schwabach

Trauer um ehemaligen Stadtrechtsrat
Rainer Schmitt-Timmermanns gestorben

SCHWABACH (pm) - Die Stadt Schwabach trauert um ihren ehemaligen Referenten für Rechtsangelegenheiten, Soziales und Umweltfragen („Stadtrechtsrat“) Rainer Schmitt-Timmermanns. Dieser ist Mitte Oktober im Alter von 69 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Schmitt-Timmermanns war bereits 1985 als Rechtsrat zur Stadt Schwabach gekommen. Im Jahr 1992 wurde er Stadtrechtsrat, also berufsmäßiges Stadtratsmitglied. In der Folge wurde er dreimal wiedergewählt und 2012 in den Ruhestand versetzt....

Freizeit & Sport
Ralph Caspers ist am 13. November zu Gast in Schwabach | Foto: ohannes Haas

Gute Literatur in schweren Zeiten
Am 5. November startet die beliebte LesArt-Reihe in Schwabach

SCHWABACH (pm/vs) - Vom 5. bis zum 13. November steht die Metropolregion Nürnberg wieder ganz im Zeichen des Lesens. Und natürlich ist auch die Goldschlägerstadt mit an Bord! Die Fränkischen Literaturtage LesArt ziehen seit 1996/97 Jahr für Jahr bis zu 10.000 Lesefans in ihren Bann. Die drei LesArt-Städte Schwabach, Ansbach und Lauf bieten heuer ein neuntägiges Festival mit 25 öffentlichen Lesungen, einer Preisverleihung, zwei Ausstellungen und einem umfangreichen Angebot für Schulen....

Freizeit & Sport
Egal, welches Alter: Laufen macht Spaß! | Foto: Halfpoint-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Auf geht es zum Citylauf nach Schwabach
Start am Sonntag, 9. Oktober, ab 9 Uhr

SCHWABACH (pm/vs) - Ohne Einschränkungen: Groß und Klein dürfen beim RIBE Citylauf am 9. Oktober durchstarten! Organisiert vom TV 1848 Schwabach gibt es verschiedene Streckenangebote vom 500-Meter-Bambinilauf bis zum Halbmarathon für Profis. Die verschiedenen Wettbewerbe starten in einem Zeitfenster von 9 bis 13 Uhr neben dem Rathaus am Königsplatz. Wer sich noch nicht online angemeldet hat, kann dies am Wettkampfwochenende direkt vor Ort machen. Die Anwohner werden gebeten, am 9. September in...

MarktplatzAnzeige

10 Jahre Apollo in Schwabach
Zum runden Geburtstag locken satte Rabatte

SCHWABACH - Bereits seit 10 Jahren kommen Kunden auch im ORO Einkaufszentrum Am Falbenholzweg 15 in den Genuss des einzigartigen Angebots von Apollo. Das Unternehmen eröffnete im März 2012 eine Filiale und präsentiert seitdem auf 161 Quadratmetern sein umfassendes Sortiment an topaktuellen Brillenfassungen und Qualitätsgläsern sowie seine hervorragenden Beratungs- und Serviceleistungen. Apollo bietet die ganze Welt der internationalen Brillenmode: Rund 1.500 topaktuelle Brillenfassungen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.