Starke Frauen und starke Unternehmen
SPD Schwabach hatte zum Gespräch eingeladen SCHWABACH - Frei nach dem Motto „Vier Fragen an vier Frauen“ hatte die Schwabacher SPD-Landtagsabgeordnete Helga Schmitt-Bussinger zahlreiche Unternehmerinnen aus der Region sowie die Generalsekretärin der BayernSPD, Natascha Kohnen, ins Hotel Holiday Inn in Schwabach eineladen, um Erfahrungen von Frauen in Führungspositionen auszutauschen. Schmitt-Bussinger betonte in ihrer Begrüßungsrede, dass es heute bereits relativ normal sei, wenn...
Dreimal F und ein Florett
Markus Söder schaffte in Schwabach das große „Wir-Gefühl“ SCHWABACH - Mit einer starken CSU seien der Bund und die bayerischen Kommunen in einem zuverlässigen Boot, wenn es darum gehe, die noch anstehenden Jahre der Wirtschafts- und Eurokrise erfolgreich zu meistern. Auf diese Kernaussage lässt sich eine aktuelle Rede des bayerischen Finanzministers Dr. Markus Söder bringen, die er auf Einladung der CSU im Festzelt Unterreichenbach gehalten hat. „München ist schön, Franken ist...
Erinnerungen kehren zurück
Werkstattschuppen in Rednitzhembach ist fertig REDNITZHEMBACH - Ein großartiges Projekt ist fertig: Unlängst konnte Werkstattschuppen in der Steigerwaldstraße 1 seiner Bestimmung übergeben werden. Mit den notwendigen Werkzeugen und Geräten ausgestattet, können an Demenz erkrankte Senioren beim Kochen und Backen, Basteln und Schreinern, eventuell Gedächtnisbrücken zu ihrer Vergangenheit aufbauen. Initiiert von Babette Gillmeier, finanziert durch den Geschäftsführer der Bayerischen Bauindustrie,...
Kirchweih in Schwand
... vom 9. bis 12. August SCHWANSTETTEN - Die Brauchtumsfreunde Schwand e.V. laden die Bevölkerung und alle Gäste aus Nah und Fern zur Schwander Kirchweih 2013 ein. Als echte Altortkirchweih findet sie rund um den Marktbrunnen statt und wird von den Kärwaboum und -madli Schwand maßgeblich mitgestaltet. Zunächst eine Schwander Besonderheit: Am 10. August, 15 Uhr, fällt in der Rother Straße im Altort der Startschuss zum Schwander Kärwa-Lauf. Die Jahrgänge und jünger laufen 500 Meter, die...
Kirchweih in Roth
... vom 9. bis 13. August ROTH - Es ist soweit: vom 9. bis 13. August geht es am Festplatz wieder rund, wenn die Kirchweih mit ihren facettenreichen Angeboten lockt. Das Programm startet am Freitag um 17.15 Uhr mit einem Standkonzert im Hofes des Schlosses Ratibor. Von dort aus setzt sich gegen 17.45 Uhr der Festzug in Bewegung Richtung Festplatz. Um 18 Uhr ist dann Kirchweiheröffnung mit Bieranstich. Am Samstag öffnet der Volksfestbetrieb ab 14 Uhr. Mit einem Weckruf des Posaunenchores...
Liebeserklärung an Schwabach
Thomas Mantarlis und seine Freunde haben eine Hymne komponiert SCHWABACH - Thomas Mantarlis und die „Söhne Schwabachs“ haben mit „Schwabach, Du“ eine echte Schwabacher Hymne aufgelegt. Die CD ist zum Preis von 10 Euro ab sofort im Bürgerbüro im Rathaus erhältlich. 20 Prozent des Erlöses kommt einem guten Zweck in Schwabach zugute. So sollen zum Beispiel Familien oder soziale Einrichtungen unterstützt werden. Die Sparkasse Mittelfranken-Süd legt jeweils noch 300 Euro für...
Burgfest in Hilpoltstein
... vom 2. bis 5. August 2013 HILPOLTSTEIN - Das Burgfest in Hilpoltstein ist etwas ganz Besonderes: Im Gegensatz zu vielen anderen Historienfesten hat es einen wirklichen geschichtlichen Hintergrund und weil es im 17. Jahrhundert angesiedelt ist, gibt es auch kein Mittelalterspektakel. Vom 2. bis 5. August wird an den Einzug der Pfalzgräfin Dorothea Maria in der Burg Hilpoltstein im Jahre 1606 gedacht. Dort leitete sie über 30 Jahre lang segensreich die Geschicke des Ortes. Das Burgfest wurde...
Alles schaut nach Schwabach
Bürgerfest lockt vom 26. bis 28. Juli in die Goldschlägerstadt SCHWABACH - Wenn der Monat Juli seinem Ende entgegen geht, freuen sich nicht nur die urlaubsreifen Schülerinnen und Schüler, sondern auch alle, die fröhliches Feiern und hochwertige Unterhaltung schätzen. Denn dann öffnet das beliebte Schwabacher Bürgerfest drei Tage lang seine Pforten. In diesem Jahr ist es vom 26. bis 28. Juli. 2013 hat sich der Verkehrsverein Schwabach unter Federführung von Rudi Nobis und Hartmut Hetzelein in...
Sicher bewegen im Internet
Aktion der Sparda Nürnberg war wieder einmal zu Gast in Schwabach SCHWABACH - Sparda-Bank-Vorstandsmitglied Stefan Schindler und Oberbürgermeister Matthias Thürauf haben dieser Tage die Klasse 7GM in der Johannes-Kern-Schule besucht. Thema war die Medienkampagne der Sparda-Bank Nürnberg „SurfSafe“. Hintergrund der Aktion: Bei der Nutzung der neuen digitalen Medien lauern viele Gefahren, wie beispielsweise Cyber Mobbing, Schadensersatzforderungen wegen illegaler Downloads von Musik-...
Roth schafft(e) neue Helden
Dirk Bockel und Caroline Steffen heißen die Sieger beim Challenge Roth ROTH - Mit zwei absoluten Überraschungen kann der DATEV Challenge Roth 2013 aufwarten. Mit dem Wahl-Luxemburger Dirk Bockel und der Schweizerin Caroline Steffen gewinnen zwei Roth-Neulinge das Rennen. Bei besten Wettkampfbedingungen, Sonne, nicht zu heißen Temperaturen und wenig Wind gelang es den beiden, die Konkurrenz hinter sich zu lassen und die über 220.000 Zuschauer an der Strecke für sich zu begeistern. Seine...
Run auf Ferienangebote beginnt
Tolle Mitmach-Aktionen für die Sommerferien / erster Anmeldetag am 20. Juli SCHWABACH - Mit Sicherheit haben schon viele Mädchen und Buben im aktuellen Ferienprogramm „PICK“ der Stadt Schwabach nachgeschaut und ihre Favoriten ganz dick unterstrichen. Jetzt geht es um die Wurst: Am Samstag, 20. Juli, ist der erste Anmeldetag und wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Wer das Programm noch nicht hat: Das PICK-Heft liegt an allen Schulen, im Bürgerbüro im Rathaus, in der Stadtbibliothek, bei...
Sportspektakel der Superlative
Faszination Triathlon beim 12. Challenge Roth ROTH - Mit rund 3.500 Einzelstartern und 650 Staffeln aus 62 Nationen, einem Top-Starterfeld und rund 200.000 erwarteten Zuschauern entlang der Wettkampfstrecken geht der Challenge Roth, die weltgrößte Triathlonveranstaltung in der Langdistanz, am 14. Juli in seine zwölfte Auflage. Dabei darf das legendäre „Best Old Race“ auch wieder die offizielle Deutsche Meisterschaft der DTU in der Langdistanz austragen. Der Wettkampf startet mit...
huma kommt auf den Hund
Am 13. Juli ist Haustiertag SCHWABACH - Beim zweiten Haustiertag am 13. Juli dreht sich im huma Einkaufscenter alles um den besten Freund des Menschen, den Hund. Im Mittelpunkt stehen Am Falbenholzweg 15 (Gewerbegebiet) von 10 bis 17 Uhr Informationen und Aufklärung, wie Mensch und Hund optimal miteinander zurecht kommen können. Die BRH-Rettungshundestaffel Franken zeigt Ausschnitte ihres Trainingprogramms und im Rahmen einer Bühnenshow erfahren die Besucherinnen und Besucher, unter anderem,...
Ganz in Weiß
Besonderes Picknick im Augustinum ROTH - Am Freitag, 26. Juli, findet im Garten des Augustinums ein ganz besonderes Picknick statt. Paris 1988: Zu einer Gartenparty kommen viel mehr Menschen als geplant. Spontan wird die Feier in den Bois de Boulogne verlegt. Seitdem verabreden sich die Anhänger dieser Idee – mittlerweile auch in Deutschland – einmal im Jahr zum öffentlichen Picknick in Weiß. Verpflichtend für alle Teilnehmer sind weiße Kleidung und selbst mitgebrachte Speisen. Das...
Der Tod kommt meist unerwartet
Theatrum-Mundi-Ensemble spielt ab 11. Juli den „Jedermann“ SCHWABACH - Vom 11. bis 21. Juli bereiten die Akteure des Theatrum-Mundi-Ensembles unter der Regie von Karlheinz Odörfer acht Vorstellungen eines wahren „Festspiel-Klassikers“ vor und zaubern so einen Hauch „Salzburger Festspiele“ vor die frisch restaurierte Fassade des Schwabacher Bürgerhauses. „Jedermann“, das weltberühmte Spiel vom Leben und Sterben des reichen Mannes in einer...
25 Jahre Rothsee-Triathlon
Am 29. und 30. Juni lockt ein Sportwochenende ROTHSEE - Ein kleines Jubiläum: Am 29. und 30. Juni startet der beliebte Rothsee-Triathlon bereits in der 25. Auflage. Start und Ziel ist jeweils das Seenzentrum Heuberg in Hilpoltstein, Veranstalter ist der Bayerische Triathlon-Verband. Als Ausrichter zeichnet der TSG 08 Roth verantwortlich. Die Schirmherrschaft übernimmt Landrat Herbert Eckstein. Am Samstag starten schwerpunktmäßig die Schülerinnen und Schüler und die Jugend, außerdem gibt es...
Kirchweih in Wendelstein
... vom 28. Juni bis 1. Juli WENDELSTEIN - Vom 28. Juni bis zum 1. Juli verwandelt sich der Altort wieder ein großes Volksfest mit attraktiven Angeboten für Jung und Alt. Die typische Ortskirchweih, bei der sich viele Gastronomen im Altort beteiligen, punktet mit viel Musik und Gemütlichkeit: Während der Feiertage wird der Ortskern zur großen Fußgängerzone. Weitere Informationen zu Umleitungen - auch den Busverkehr betreffend - sowie Details über den Verlauf gibt es zeitnah in Internet unter...
Kirchweih in Kammerstein
... vom 28. Juni bis 1. Juli KAMMERSTEIN - Auf dem schönen Festplatz lädt die liebenswerte Gemeinde vom 28. Juni bis 1. Juli zu ihrer Kirchweih ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf viel Brauchtum, Unterhaltung und natürlich auch Gastlichkeit freuen. Als Neuheit findet erstmals ein Trödelmarkt statt, der zum Stöbern und zur Schnäppchenjagd einlädt.