Neuerscheinung: Frankens erster Dark-Tourism-Guide
Lost Places in Franken: 33 vergessene, unheimliche Orte!

Steinachtal, Landkreis Kulmbach.  | Foto: © GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
6Bilder
  • Steinachtal, Landkreis Kulmbach.
  • Foto: © GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (nf) - Bei den Fotografen auf Instagram und Facebook sind die Lost Places schon längst ein Trend! Nicht immer ist der Zutritt zu diesen unheimlichen, einsamen Orten erlaubt, doch wenn es möglich ist (unbedingt Genehmigung einholen!), entstehen atemberaubende Ansichten, eine Reise durch die Zeit mit Gänsehaut-Feeling. Auf den Geschmack des ,,Dark-Tourism" kommen mittlerweile immer mehr Menschen. 

Die gute Nachricht: Für alle mit einem Faible für verlassene, vergessene und verstörende Orte kommt die Neuerscheinung ,,Lost & Dark Places Franken" aus dem Bruckmann Verlag genau richtig. Der Guide stellt 33 Orte dieser Art vor: Lassen Sie sich fesseln von genauso düsteren wie spannenden Geschichten und erleben Sie die Atmosphäre aller Orte selbst. Hier entdeckt man Frankens dunkle Seite!

Zum Autor:
Benedikt Grimmler, geboren 1980 in Kulmbach, war im Museum seiner Heimatstadt Stadtsteinach tätig, ehe er Germanistik, Anglistik und Amerikanistik in Konstanz und Wien studierte. Er veröffentlichte zu historischen Themen, darunter »Endlich. Die spektakulärsten Erbfälle« und »Fränkische Verbrecher«.
Erscheinungstermin: 23. September 2020

Benedikt Grimmler
Lost & Dark Places Franken
33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte
160 Seiten, ca. 200 Abb., 16,5 x 23,5 cm, Klappenbroschur mit Fadenheftung € [D] 19,99

Steinachtal, Landkreis Kulmbach.  | Foto: © GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
Die Burgruine Leonrod (Gemeinde Dietenhofen).  | Foto: © GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
Gasthof Krone, Landkreis Neustadt an der Aisch, Bad Windsheim.  | Foto: © GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
Ritterkapelle Kloster Himmelkron, Landkreis Kulmbach.  | Foto: © GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
Gasthof Großrehmühle, Landkreis Kulmbach.  | Foto: © GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
Foto: © GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH