CNA Innovationspreis an zwei regionale Unternehmen verliehen

Karl-Hermann Klausecker, Clustersprecher Bahntechnik; Prof. Dr. Jürgen Feix, Geschäftsführender Gesellschafter Prof. Feix Ingenieure, Staatsminister Joachim Herrmann, Andreas Gerhard, Geschäftsführer TOGE Dübel und Norbert Schäfer (v.l.), Vorstandsvorsitzender CNA. | Foto: CNA/Fuchs
  • Karl-Hermann Klausecker, Clustersprecher Bahntechnik; Prof. Dr. Jürgen Feix, Geschäftsführender Gesellschafter Prof. Feix Ingenieure, Staatsminister Joachim Herrmann, Andreas Gerhard, Geschäftsführer TOGE Dübel und Norbert Schäfer (v.l.), Vorstandsvorsitzender CNA.
  • Foto: CNA/Fuchs
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

NÜRNBERG (pm/vs) - Die Unternehmen TOGE Dübel GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Würth Group, und Prof. Feix Ingenieure GmbH erhielten den CNA Innovationspreis 2015 für die Entwicklung eines neuen Konzeptes zur Verstärkung von Betonbrücken mit Stahlbauteilen und Verbundankerschrauben.

Mit der Innovation wurde eine neue Methode zur Erhöhung bzw. Wiederherstellung der Tragfähigkeit bestehender Brückenbauwerke entwickelt, bei der erstmalig bewährte Betonschrauben bzw. Verbundankerschrauben als tragende Bauteile eingesetzt werden. Damit sind Sanierungen von Betonbrückenbauwerken aller Verkehrsträger möglich, die in der Regel ohne größere Verkehrseinschränkung auf oder unter dem Bauwerk erfolgen. Der CNA-Sonderpreis 2015 für „herausragende unternehmerische oder wissenschaftliche Leistungen“ ging an die Unternehmen DB Regio AG Regio Franken, ALSTOM Lokomotiven Service GmbH und DAL Structured Finance GmbH für die Innovation „Erste Hybridrangierflotte mit EBA-Zulassung für den Einsatz in Personenbahnhöfen“. Gewürdigt wurde die unternehmerische Leistung, eine zukunftsweisende neuartige Technologie erstmals in die praktische Erprobung zu bringen. Nur durch die intensive Zusammenarbeit der drei beteiligten Unternehmen kann dieses, in seiner Art wegweisendes Projekt, für den Bahnsektor umgesetzt werden. Die Laudatio für den Innovationspreis und den Sonderpreis hielt Staatsminister Joachim Herrmann, MdL, Ministerium des Innern.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.