Kritik am Stadion-Konzept ++ Europameister im Inzidenz-Höhenflug
CSU gegen ,,Lockdown-Automatismus" bei vierter Corona-Welle

- Droht uns im Herbst ein erneuter Lockdown?
- Foto: Victor Schlampp
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
BERLIN/MÜNCHEN (dpa) - Die CSU lehnt nach den Worten von Generalsekretär Markus Blume einen neuen Lockdown im Fall einer vierten Corona-Welle ab. «Wenn sich tatsächlich im Herbst erneut eine Infektionswelle aufbauen sollte, gibt es keinen Lockdown-Automatismus mehr», sagte Blume dem «Tagesspiegel am Sonntag». «Dank umfassendem Impfschutz und massenhafter Testkapazitäten sollten uns dann andere Möglichkeiten zur Verfügung stehen», so Blume.

- Markus Blume, CSU-Generalsekretär, spricht.
- Foto: Daniel Karmann/dpa
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Blume forderte außerdem die Europäische Fußball-Union UEFA auf, ihr Stadien-Konzept für die Europameisterschaft «noch einmal genau zu prüfen». «Niemandem ist geholfen, Europameister im Inzidenz-Höhenflug zu werden», sagte der CSU-Politiker. Die UEFA müsse Vorbild für Großereignisse sein. «Dazu gehört auch, die Maskenpflicht in Stadien durchzusetzen», sagte Blume. Er bekräftigte das Angebot, Spiele vom aktuellen Corona-Hotspot London nach München zu verlegen: «Wir sind in München zu allem bereit.»


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.