Keine Radioaktivität ausgetreten ++ Notfallprozeduren wurden aktiviert
Störung im finnischen Atomkraftwerk Olkiluoto 2

Foto: © Olkiluoto/stock.adobe.com/Symbolbild

BERLIN (pm/nf) - Nach Angaben der finnischen Behörde für Strahlenschutz und nukleare Sicherheit (STUK) hat sich am 10. Dezember 2020 gegen 13:00 Uhr im finnischen Atomkraftwerk Olkiluoto eine Störung ereignet, die zu einer Reaktorschnellabschaltung in Block 2 des Kernkraftwerks geführt hat. Der Reaktor wurde heruntergefahren. Die Notfallprozeduren des Kraftwerksbetreibers und der STUK wurden aktiviert. Alle Sicherheitssysteme funktionieren angabegemäß einwandfrei. 

Nach Angaben des Betreibers, so das Bundesamt für Strahlenschutz wurden erhöhte Strahlungswerte in der Frischdampfleitung innerhalb des Reaktorgebäudes gemessen, es sei jedoch keine Radioaktivität in die Umgebung gelangt und die Strahlungssituation in der Umgebung der Anlage sei normal. Nach Angaben der STUK besteht derzeit keine Gefahr außerhalb des Anlagengeländes und keine Notwendigkeit für Schutzmaßnahmen.

Aus den ersten von STUK übermittelten Informationen geht hervor, dass durch ein Versagen des Filtersystems für das Reaktorwasser die Abschaltung ausgelöst wurde. Die Kühlmittelanalyse stütze die Annahme, dass es keine Brennelement-Schäden gegeben habe.

Die Bundesregierung wurde über die Meldewege der Internationalen Atomenergie Agentur (IAEA) informiert. Das Messnetz des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) hat auf dem Gebiet der Bundesrepublik keine Hinweise auf erhöhte Radioaktivität festgestellt.

Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung in Deutschland.

Das Messnetz des BfS finden Sie unter https://odlinfo.bfs.de/DE/index.html

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.