Jetzt anmelden!
AOK-Vortrag Erste Hilfe bei Kleinkindern

Foto: AOK

Studien belegen: Circa zwei Drittel aller Unfälle bei Vorschulkindern ereignen sich zu Hause. Schon deshalb ist es besonders wichtig, dass sich Eltern zu Hause nach Gefahrenquellen umsehen und entsprechend darauf reagieren können. Unsicherheiten können bei einem Vortrag rund um das Thema „Baby- und Kleinkinderunfälle“ beseitigt werden. Die AOK Bayern kooperiert seit vielen Jahren mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), um Notfälle im Kindesalter vorzubeugen und den Eltern das richtige Verhalten in solchen Situationen aufzuzeigen. Die Termine für die nächsten zwei Vorträge sind am 26.10. und 11.11.2021 von 18 Uhr bis 21 Uhr bei der AOK in Nürnberg. Die Anmeldung erfolgt per Mail an: Ulrich.Peilnsteiner@by.aok.de oder telefonisch unter 0911 218 410.

Erste Hilfe ist einfach! Wir zeigen wie!
„Kinder sind keine „kleinen Erwachsenen“. Daher unterscheiden sich viele Notfall-Maßnahmen. Dennoch sind auch diese, wie alle anderen Erste-Hilfe-Maßnahmen, leicht zu erlernen,“ erklärt Thomas Glanz vom Arbeiter-Samariter-Bund. Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken ergänzt: „Erste Hilfe will gelernt sein. Für zahlreiche Maßnahmen ist ein praktisches Training unter Anleitung erfahrener Ausbilder erforderlich. Aus diesem Grund bieten wir seit Herbst 2003 für alle Kunden der Gesundheitskasse, in Zusammenarbeit mit dem ASB Bayern, einen kostenlosen Einführungsvortrag zur Prävention und zur Ersten Hilfe bei Kindernotfällen an.“

Autor:

Anna Schabesberger aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.