Nürnberger Land - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Bei der Gartenlust in der Residenz Ellingen kann man sich auch heuer wieder umfassend inspirieren lassen.
Foto: © Veranstalter

Alles rund um Garten und Haus
Gartenlust in der Residenz Ellingen

ELLINGEN (pm/mue) - Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr steht auch heuer wieder die „Gartenlust in der Residenz Ellingen“ (Schloßstr. 9) auf dem Programm, und zwar vom 13. bis 15. September (täglich 10.00 – 18.00 Uhr). Erneut präsentieren hier Gärtner – auch aus dem Ausland – ihre Pflanzen, darunter viele Raritäten und Spezialitäten. Dazu bieten Verkäufer von Garteneinrichtung, -werkzeug und -accessoires bis hin zu Kulinarik sowie Schmuck- und Textildesign ihre meist selbstgemachten...

Die Volksfestkönigin zeigt eine Auswahl der Gutscheine aus den Gewinnpaketen unseres Gewinnspiels. | Foto: J. R. Braun
3 Bilder

Freibier - Gigerla - Fahrgeschäfte - Süßes
50 Gaudi-Pakete fürs Nürnberger Herbstvolksfest gewinnen!

NÜRNBERG (mask) – Traumstart in die beiden Herbstvolksfestwochen 2019: Warme Spätsommertage, leichter Wind – perfektes Volksfestwetter. Das spiegelt sich in den Zahlen des ersten Wochenendes wider: 400.000 Besucher zum Auftakt gab‘s zuletzt 2008. Und hier kommt jetzt der Mega-Hammer: Exklusiv für die MarktSpiegel-Leserinnen und Leser verlosen wir mit den Schaustellern 50 Familienpakete! Drin sind: • 50 x 1 Maß Bier (Brauerei Tucher) • 50 x 1 Schnitzel, Hähnchen oder Schaschlik (Festzelt Papert)...

Willibald im Hamsterrad, im Hintergrund das Seil an dem der Stein hängt
2 Bilder

Rheuma-Liga Tagesfahrt vom 10.08.2019
In Forchheims Geschichte und mit dem Floß unterwegs

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr war die Reisegruppe der Deutschen Rheuma-Liga AG Feucht wieder auf Tour. Das Wetter bei der Abfahrt erforderte einigen Optimismus, aber für den ersten Abschnitt waren wir ja unter Dach. Wer nicht täglich die Strecke fährt, konnte da schon die Orientierung verlieren ob der vielen Großbaustellen entlang der Autobahn A9 und ab Erlangen A73. In Forchheim ging es ab zum Stadtmuseum. Dort erwarteten uns zwei nette Damen, die uns die Geschichte aus grauer Vorzeit...

3 Bilder

Sozialverband VdK - Ortsverband Schnaittach
Sommerfestzeit - der VdK Schnaittach feiert wieder

Die Terrasse des Gasthauses Schuster war wie jedes Jahr mit vielen bunten Luftballons und Fähnchen festlich geschmückt. als am frühen Samstag Nachmittag die Gäste eintrafen und sich ihren Platz in fröhlicher Erwartung suchten. Die musikalische Unterhaltung hatte Heinz Becker übernommen, bekannt als „Frankenwecker“. Bei ihrer Begrüßung stellte die Vorsitzende Christina Täuber sehr erfreut fest, daß die Terrasse wieder fast bis auf den letzten Platz besetzt war und daß dieses Sommerfest in...

Die Skulpturen beim Blumenfestumzug sind wahre Meisterwerke. | Foto: © Veranstalter

Kirchweiherlebnis am 25. August in Röthenbach an der Pegnitz
400.000 Dahlienblüten für den berühmten Blumenfestzug

RÖTHENBACH an der Pegnitz  (pm/vs) - Mit dem Blumenfestzug leistet sich die Stadt Röthenbach an der Pegnitz eine Kirchweihattraktion, die in dieser Form in Franken einzigartig ist. Wer zudem ein tolles Volksfest erleben möchte, sollte sich die Tage vom 23. bis 27. August fest im Terminkalender anstreichen. Zum Auftakt öffnet der Festplatzbetrieb am 23. August ab 16 Uhr seine Pforten. In der Zeit bis 17 Uhr locken verbilligte Fahrpreise. Nach dem Standkonzert am Rathausplatz mit der Stadtkapelle...

Aussenansicht Jugendtreff JuBar

Jugendtreff JuBar im September 2019
Offener Jugendtreff „JuBar“ – Schwaiger Jugend

Norisstraße 19a, 90571 Schwaig Sachspenden gesucht: Verkleidungsklamotten, gerne Alltagskleidung und Accessoires zur Ergänzung unseres Verkleidungsfundus, bei dem natürlich auch gerne Sachen ausgeliehen werden können, Wollreste und Bastelmaterial. Jugendtreff JuBar gibt es jetzt auf Instagramm unter jubar_schwaig. Außerdem bietet der Jugendtreff eine WhatsApp Gruppe mit mit regelmäßigen Infos. Bestellt werden kann der Info-Dienst per SMS unter 0157/ 8254 5461 mit dem Text JuBarWhatsApp und dem...

Evangelische Kirchengemeinde Rückersdorf
Termine September 2019

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rückersdorf Termine September 2019 Schloßgasse 17, 90607 Rückersdorf, Tel. 0911/ 579168, Fax 0911/ 5755994, gemeindebuero@evk-rueckersdorf.de www.rueckersdorf-evangelisch .de Bürozeiten Dienstag, 09-12 Uhr und Donnerstag, 09-12 Uhr Gottesdienste in St. Georg, Hauptstraße 30 Sonntag, 1.09. 11. Sonntag nach Trinitatis 09.30 Uhr: Gottesdienst Kirche St. Georg mit: Prädikant G. Eitner Sonntag, 8.09. 12. Sonntag nach Trinitatis 09.30 Uhr : Gottesdienst Kirche St. Georg...

Auch die Demonstration von typischen mittelelterlichen Waffen und Ausrüstungen gehört zum Programm. | Foto: © Burg Rabenstein

Lagerleben, Schaukämpfe und viele mehr vom 2. bis 4. August 2019
MarktSpiegel verlost 25 Karten für den Mittelaltermarkt auf der Burg Rabenstein

BURG RABENSTEIN (pm/vs) - Bald ist es wieder soweit: Von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. August 2019, darf sich jedermann auf Burg Rabenstein auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter begeben. Geboten wird auf dem Mittelaltermarkt wieder ein umfangreiches Programm von Aktionskünstlern und Gauklern, mittelalterliche Feldschlachten und Schaukämpfe, Puppentheater für die Kinder und jeweils eine Feuershow am Abend. Historische Gruppen aus ganz Deutschland lagern vor der Kulisse der über...

Musikerinnen und Musiker der Schembart-Gesellschaft Nürnberg werden in stilechter Kleidung am 20. Juli auf der Cadolzburg aufspielen. � | Foto: © Schembart-Gesellschaft Nürnberg

Das Mittelfränkische Burgenfest lädt am 19. und 20. Juli ein
Nürnberg und Fürth: In alten Gemäuern die Ritterzeit erleben!

REGION (pm/vs) - Das Erlebnis für die ganze Familie: Am 19. und 20. Juli lädt der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zum Mittelfränkischen Burgenfest ein. Am Freitag auf der Kaiserburg in Nürnberg und am Samstag auf der Cadolzburg mit dem ersten Burgenerlebnismuseum Deutschlands ist ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt geboten. Die Öffnungszeiten auf der Kaiserburg (19. Juni) und auf der Cadolzburg (20. Juni) sind jeweils von 14 bis 20 Uhr. Geboten werden an beiden...

Sasha live erleben am 30. Juli in Lauf.  | Foto: Olaf Heine
2 Bilder

Tagsüber radeln, abends feiern
Open-Air: Sasha rockt die BR-Radltour in Lauf!

LAUF (pm/nf) - Tagsüber radeln – abends feiern: Das ist das Motto der BR-Radltour, die 2019 zum 30. Mal durch den Freistaat rollt. Schon zum fünften Mal ist die Stadt Lauf Gastgeber der Veranstaltung. „Am 30. Juli erwarten wir nicht nur 1.100 Radfahrerinnen und Radfahrer, sondern auch Tausende von Besuchern zum großen Veranstaltungsprogramm“, so Bürgermeister Benedikt Bisping. „Und da möchten wir uns natürlich wieder als gute Gastgeber präsentieren“. Infobroschüre „Lauf feiert mit den...

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rückersdorf
Termine August 2019

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rückersdorf Termine August 2019 Schloßgasse 17, 90607 Rückersdorf, Tel. 0911/ 579168, Fax 0911/ 5755994, gemeindebuero@evk-rueckersdorf.de www.rueckersdorf-evangelisch .de Bürozeiten Dienstag, 09-12 Uhr und Donnerstag, 09-12 Uhr Gottesdienste in St. Georg, Hauptstraße 30 Sonntag, 4.08. 7. Sonntag nach Trinitatis 09.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst Kirche St. Georg mit: Pfr. Klemm Sonntag, 11.08. 8. Sonntag nach Trinitatis 09.30 Uhr: Gottesdienst Kirche St. Georg mit:...

Das Trio SaitenRätzla bei den Senioren

Senioren St.Otoo / Lauf
Vorgeschmack auf das Altstadtfest bei den Senioren von St. Ott

Lauf - Unter dem Motto „Ozapft is -Vorfreude auf das Altstadtfest“ konnten die Senioren von St. Otto Lauf einen bunten und unterhaltsamen Nachmittag verbringen. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Burgthanner SaitenRätzla-Trio. Barbara Dassinger, musikalische Leiterin des Hackbrettorchesters „Saitensucht“ unterstützt von Amelie Pickel und Jessica Lenz sorgten mit ihren Hackbrettern für ausgelassene Feststimmung. Zu Bratwurst und Bier spielte das Ensemble bekannte Stücke aus aller Welt und...

Norbert Nagel und Thilo Wolf | Foto: Gentlemen of Jazz
8 Bilder

Open-Air am Dachsberg
Winfried Baumann und The Gentlemen of Jazz

Ungewöhnliche Objekte, ungewöhnlich präsentiert, ausgestellt im Blindeninstitut am Dachsberg in Rückersdorf: Winfried Baumann mit Urban Nomads Dresscode. Die Ausstellung ist im Außenbereich bis zum 26. Juli 2019 geöffnet und kann an allen Tagen von 9.00 bis 15.00 Uhr besichtigt werden. The Gentlemen of Jazz, Thilo Wolf und Norbert Nagel, unterstützt von Bassist Markus Schieferdecker und Schlagzeuger Paul Höchstädter, gaben ein Konzert voller musikalischer Geschichten und lebendiger Spielfreude...

Sponsoren des Landkreislaufs mit Landrat Armin Kroder (1. v. r.) und Frank Richartz (2. v. r.) von der Kreisentwicklung des Landratsamtes.

Es kommt zu Verkehrsbehinderungen am 6. Juli
Breitensport: Landkreislauf startet in Ittling

NÜRNBERGER LAND (lra/nf) – Am Samstag, 6. Juli, findet der 20. Landkreislauf durch weite Teile des nördlichen Landkreises statt. Im Zuge der größten Breitensportveranstaltung im Nürnberger Land wird es insbesondere im Umkreis der Etappenorte und unter Umständen auch im Verlauf der Laufstrecke zu Verkehrsbehinderungen kommen. In Absprache mit der Straßenverkehrsbehörde und der Polizei wird der Streckenverlauf durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren und des THW abgesichert. Es wird...

STADTRADELN für die Umwelt im Nürnberger Land

Nürnberger Land - Der Auftakt der STADTRADELN-Aktion vom 23.06. - 13.07. fand heuer in Neunkirchen am Sand statt. Die relativ kleine Gemeinde Neunkirchen am Sand möchte ihren dritten Platz des Vorjahres, unter acht teilnehmenden Kommunen, wieder verteidigen oder gar noch verbessern, so Bürgermeisterin Martina Baumann, die nach ihrer Begrüßung eine Picknick-Tour nach Happurg (ca. 30 Km) anführte. Gleichzeitig starteten eine Pegnitzterrassen-Tour (ca. 25 km) und eine Rennrad-Tour (ca. 50 km,...

Die Aktion STADTRADELN beginnt bald – alle Radelbegeistern sind herzlich eingeladen, an den drei Eröffnungsradtouren teilzunehmen. | Foto: Boxler

Bürgermeisterin Baumann leitet eine Picknick-Tour zum Baggersee
Internationaler Wettbewerb Stadtradeln startet in Neunkirchen am Sand!

NÜRNBERGER LAND (lra/nf) - Der Landkreis Nürnberger Land nimmt am internationalen Wettbewerb STADTRADELN teil. Am 23. Juni geht es los: Bei der Auftaktveranstaltung starten von Neunkirchen am Sand aus drei verschiedene anspruchsvolle Eröffnungsradtouren. Alle Radelbegeisterten sind herzlich eingeladen, an diesen Touren sowie an der gesamten Aktion teilzunehmen. Die Aktion STADTRADELN beginnt im Bahnhofscafé, Bahnhofsplatz 2, in Neunkirchen am Sand mit einem gemeinsamen Frühstück ab 09:00 Uhr....

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.