Schwabach - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Der festliche Einzug am Freitagnachmittag. | Foto: Victor Schlampp
10 Bilder

Zehn Tage lang Schwabacher Kirchweih

SCHWABACH (pm/vs) - Wenn sich auch in der Goldschlägerstadt die Blätter golden färben, verwandelt sich das Herz der Schwabacher Altstadt wieder in ein großes Volksfest. 2015 dauert die Kirchweih vom 18. bis 27. September. Veranstaltungsorte sind traditionell der Königsplatz und der Martin-Luther-Platz. Dort werden zwei Biergärten und attraktive Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut. Im Rahmen einer echten Wirtskauskärwa haben öffnen auch die anliegenden Gastronomen ihre Türen und bieten eigene...

Marion Reiners (li.) und Johanna Zerer (2.v.li.)zeigten den Schülern aus der Wirtschaftsschule die "normale" Umgebung in einem Verwaltungsbüro. Fotos: Ursula Kaiser-Biburger
8 Bilder

Wirtschaftsschüler lernten die vielfältigen Tätigkeitsfelder bei der Stadt Schwabach kennen

Alle zwei Jahre ist die Wirtschaftsschule während des Schuljahres an einem Tag wie leer gefegt. Dann machen sich alle Klassen auf, um Unternehmen, Einrichtungen oder Behörden zu besuchen, um die berufliche Wirklichkeit näher kennen zu lernen. Gerne wurden dabei neben internationalen Großunternehmen wie BMW in Regensburg auch Schwabacher Unternehmen besucht, die den Schülern einen aufschlussreichen Einblick in den Produktionsalltag gewährten. Neben der Hilfestellung bei der Berufswahl, ist es...

Direkt an der Straßeneinmündung der Walpersdorfer Straße in den Bereich "Zwischen den Brücken" liegt der Bootsverleih von Roland Laschinger alias Doc Knotz. Fotos: Ursula Kaiser-Biburger
7 Bilder

2013: Bootsverleih auf der Rednitz wieder geöffnet

ARCHIVBEITRAG - NICHT AKTUELL! Seit Kurzem kann man endlich wieder in Rednitzhembach "Schiffle fahren". Nach einem Jahr Pause, hat Roland Laschinger, in der Musikszene besser bekannt als Doc Knotz, dies möglich gemacht. Er ist nun der neue Pächter dieses Familienvergnügens für Groß und Klein an der Bootsanlegestelle an dem Straßeneck von Walpersdorfer Straße und Zwischen den Brücken. Vier Ruderboote stehen für die Tour von knapp zwei Kilometern auf dem romantischen Abschnitt der Rednitz bei...

Christel Hausladen-Sambale von der Initiative für Demokratie gegen Rechtsextremismus eröffnete die Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Reichspogromnacht. Fotos: Ursula Kaiser-Biburger
3 Bilder

Schwabacher Wirtschaftsschülerinnen gestalten offizielle Gedenkfeier zum 9. November

Der Beginn der Gedenkfeier anlässlich des 75. Jahrestages zur Reichspogromnacht hätte wahrlich nicht passender sein können als durch das Mittagsgeläut der Stadtkirche. Unter den Arkaden des Rathauses, bei der Gedenktafel neben dem nördlichen Rathaus-Ausgangs, eröffnete Christel Hausladen-Sambale von der Initiative für Demokratie gegen Rechtsextremismus umgeben von einem großen Zuhörerkreis mit vielen Vertreterinnen und Vertretern aus den Stadtratsparteien, etlichen Lehrkräften und politisch...

Moderator und Sänger Stefan Schleicher, Center-Managerin Iris Stiller, Gernot Brandl, Vorsitzender vom GWV Schwabach sowie Roland Gössnitzer mit seinem Akkordeon sorgten für einen perfekt organisierten und kurzweiligen Neujahrsempfang des Gewerbevereins Schwabach im Huma-Center. Fotos: Ursula Kaiser-Biburger
26 Bilder

Neujahrsempfang des Gewerbevereins Schwabach: "Wir-Gefühl" beschworen und Miteinander betont

Der diesjährige Neujahrsempfang des Gewerbevereins 1848 Schwabach dürfte als großer Erfolg angesehen werden. Immerhin berichtete der erste Vorsitzende Gernot Brandl von Rekord verdächtigen Anzahl an 350 geladenen Gästen. Gastgeber war in diesem Jahr das Huma-Center, das heuer sein 40-jähriges Bestehen feiert. Vertreten wurde es durch die Center-Managerin Iris Stiller und den Geschäftsführer des gesamten Jost Hurler-Unternehmens Lars Johannsen bei den vorgesehenen Gesprächsrunden mit...

Pippo Pollino zog über 800 Zuhörer in den Markgrafensaal und begeisterte sie bis zum allerletzten Schlussakkord. Fotos:  Ursula Kaiser-Biburger | Foto: Ursula Kaiser-Biburger
17 Bilder

Bildergalerie zum Konzert von Pippo Pollina 2014 in Schwabach

Die neue Konzerttour von Pippo Pollina ist einfach ein Traum! Der sympathische sizilianische Liedermacher kam mit seinen fünf ausgezeichneten und einfühlsam agierenden Musikern mit dem Concertbüro Franken nach Schwabach und präsentierte eine gelungene Mischung seiner bekannten Lieder sowie von seinem aktuellem Album "L´appartenenza". 800 Zuschauer feierten den Liedermacher mit riesigem Beifall. Sie erlebten ein Konzert, bei dem Pippo Pollina viel Persönliches im Kampf gegen die Cosa Nostra...

Ferienprogramm der Schwander Handballer

Auch die Handballabteilungdes 1. FC Schwand beteiligte sich am Ferienprogramm der Region. Am 3.September 2015 wurden interessierte Kinder von einer Auswahl der Damenmannschaft in derGemeindehalle in Schwand an den Handballsport herangeführt . Zum probieren kamen 5 Kinder die mit viel Begeisterung ausprobierten wie vielfälltig Handball ist. Nach einem Spiel zum aufwärmen, bekam jedes Kind einen Ball und es wurden verschiedene Übungen zur Ball Gewöhnung gemacht. Anschließend kamen zu einfachen...

Die Fürther - hier Tom Weilandt (li.) im Spiel gegen den FSV Frankfurt - wollen vor heimischer Kulisse einen Sieg gegen den SC Paderborn einfahren. | Foto: bayernpress
2 Bilder

Mit dem MarktSpiegel und Krombacher zum Kleeblatt: SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn

FÜRTH - (web) Der MarktSpiegel und Krombacher verlosen für das Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth gegen den SC Paderborn am 23. September (17.30 Uhr) zwei mal zwei Tickets. Nach einem vielversprechenden Start rutschte der Sensationsaufsteiger SC Paderborn im vergangenen Jahr in seiner ersten Bundesliga-Saison nach und nach ab. Am Ende reichte es nicht für die Ostwestfalen, mit 35 Punkten blieb nur der letzte Platz. Nach nur einem Jahr im Fußballoberhaus ging es also wieder zurück in die Zweite...

Die historische Dampflokomotive 52 8195-1. | Foto: H.-P. Peiran

Familienkarten zum Eisenbahnfest nach Arnstadt gewinnen!

REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Mit Volldampf ist das Zugpferd der Fränkischen Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg, die 52 8195-1, mit dem historischen Reisezugwagen am Samstag, 19. September 2015, zum Eisenbahnfest nach Arnstadt unterwegs. Der MarktSpiegel verlost für die spannende Fahrt mit dem Dampfzug insgesamt zwei Familienkarten (jeweils 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 14 Jahren) im Wert von je 166 Euro! Beim traditionellen Eisenbahnfest rund um historische und moderne Bahntechnik im Lokschuppen...

Freudentänze auf dem Platz und auf den Rängen gab es auf Fürther Seite nach dem 5:1-Sieg gegen den Club im Fürther Ronhof. | Foto: bayernpress.de
2 Bilder

Mit Krombacher und MarktSpiegel zum Frankenderby

FÜRTH - (web) Am Sonntag, 13. September (13.30 Uhr), ist wieder Derby-Zeit im Fürther Ronhof. Der MarktSpiegel und Krombacher verlosen für das Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth gegen den 1. FC Nürnberg zwei mal zwei Tickets. Ganz nach Wunsch lief es bislang in dieser Saison für beide Teams noch nicht. Erst einen Sieg hat das Kleeblatt aus Fürth auf dem Konto, der Club hat nach dem Arbeitssieg zuletzt zuhause gegen Fortuna Düsseldorf deren zwei. Eine optimale Ausbeute nach fünf Spielen sieht...

So hübsch und gemütlich für Garten und Balkon: Krombacher und MarktSpiegel verlosen eine Mini-Bierbankgarnitur plus Genießerpaket von Krombacher. | Foto: Krombacher.de
3 Bilder

MarktSpiegel und Krombacher Weizen verlosen Mini-Bierbankgarnitur und Genießer-Paket

Für das Biergarten-Feeling zu Hause verlosen wir eine Mini-Bierbankgarnitur mit einem Genießer-Paket Krombacher Weizen REGION (nf) - Einen Bilderbuchsommer konnten wir ja alle erleben. Jetzt liegt die große Hoffnung auf ebenso sonnige Herbsttage. Kein Wunder, wer möchte die Zeit missen, im heimischen Garten beziehungsweise auf dem Balkon mit Freunden oder der Familie gemütlich zusammen zu sitzen? Deshalb sorgen Krombacher Weizen und der MarktSpiegel für das passende Equipment und verlosen eine...

Der Fernseher ist immer noch Favorit in der Freizeitgestaltung. | Foto: © Fotolia.com
5 Bilder

Der Fernseher und das Internet prägen unsere Freizeit

REGION - Fernsehen ist weiterhin der Deutschen liebstes Kind. Das ist das Ergebnis des neuen Freizeitmonitors 2015, den die Stiftung für Zukunftsfragen veröffentlicht hat. Gefragt nach den beliebtesten Freizeitaktivitäten, gaben die Umfrageteilnehmer an, am liebsten vor dem Fernseher zu sitzen. Radio hören und von zu Hause telefonieren folgen auf den Plätzen zwei und drei. Allerdings holt das Internet immer mehr auf - vor allem bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Interessant ist dabei...

Ferienprogramm für Kinder in der huma Schwabach

SCHWABACH (pm/vs) - am 27. August und 10. September 2015 lädt die huma in Schwabach alle Mädchen und Buben zu zwei Workshops im Rahmen des Ferienprogramms ein. „Werde ein Video-Star”: Sie heißen Bibi und Gronkh und haben im Internet Millionen Fans. Immer mehr schaffen es, über den Dreh eines Videos zum Star zu werden. YouTube, das Videoportal, ist absolut angesagt. Und Kids träumen davon, auch ein Video-Star zu werden. Die gelernte Filmemacherin Felicia Peters aus den USA zeigt den Kindern im...

Cornelia Griesbeck ist unsere Schafkopflehrerin.
3 Bilder

Auf geht`s zu „Karteln am Montag“. Ab sofort mit Schafkopfunterricht.

REDNITZHEMBACH -- Nachdem der Schafkopf-Lehrgang mit Marga Beckstein ein voller Erfolg war, und viele mit Freude und Begeisterung dabei waren, treffen wir uns zu einer regelmäßigen Kartelrunde. Die nächste Kartelrunde ist am 17. August 2015, um 15 Uhr im Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage „Rednitzgarten“ in der Steigerwaldstr. 3a in Rednitzhembach. Eingeladen sind erfahrene Kartler ebenso wie Anfänger. Ab sofort bieten wir zu unserer gewohnten Schafkopfrunde zeitgleich einen Anfängerkurs...

Egal, ob eine Reiseerinnerung oder phantastischer Traum: Beim Schreiberwettbewerb dürfen die Gedanken gerne auch jenseits der Realität abschweifen. | Foto: ©danr13/fotolia.com

LesArt-Nachwuchspreis: Fantasievolle Jungautoren gesucht

SCHWABACH (vs) - Im Vorfeld der beliebten Literaturreihe „LesArt“ laden die Bürgerstiftung „Unser Shwabach“ und Bügermeister Dr. Roland Oeser Jungautorinnen und -autoren zur fünften Auflage des beliebten Schreibwettbewerbes ein. Die Organisation liegt in den Händen von LesArt-Projektleiterin Hanne Hofherr. Bei „LesArt“ beeindrucken jedes Jahr im November zahlreiche namhafte Schriftstellerinnen und Schriftstellern mit Auszügen ihrer bekannten Werke. Doch auch die Berühmtheiten von heute haben...

Genuss pur: Am Wochenende wird in Heideck das beliebte Marktplatzfest ausgerichtet. | Foto: Veranstalter

Marktplatzfest lädt nach Heideck ein

HEIDECK - (pm/vs) - Am 15. und 16. August ist es wieder soweit und der mittelalterliche Marktplatz von Heideck dient als Kulisse für das weit über die Stadtgrenzen der Stadt hinaus beliebte Marktplatzfest. Zum 8. Mal verwandeln die Organisatoren der CWG Heideck e.V., unterstützt durch Gewerbetreibende und die Stadt Heideck, das historische Zentrum in eine Partyzone mit Stil. „Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heideck sowie alle Gäste aus Nah und Fern sind herzlich willkommen, mit uns zu...

Verknüpft Bestehendes mit Neuem: Am 8. August fällt der Startschuss für die ortung IX. | Foto: Victor Schlampp
2 Bilder

16 Tage Kunst im Zeichen des Goldes

SCHWABACH (pm/vs) - Zwischen dem 8. und 23. August wird die Schwabacher Altstadt zum neunten Mal zusammen mit dem Stadtmuseum zu einem spektakulären Kunst- Parcours. "ortung IX" wird wieder außergewöhnliche Kunst an außergewöhnlichen Orten bieten – und alles mit Bezug zum Schwabacher Markenzeichen Gold. Ob Galerie oder Keller, goldener Rathaussaal oder alte Mälzerei – auf die Besucher wartet eine Entdeckungsreise quer durch die historische Altstadt. Bilder, Skulpturen und Installationen werden...

Bürgermeister Robert Pfann (4.v.l.) eröffnet mit prominenten Gästen die Kirchweih. | Foto: Renate Brügmann
6 Bilder

Herzlich willkommen zur Schwander Kirchweih

Schwanstetten - (vs) - Traditionell während der bayerischen Sommerferien feiern die beiden Ortsteile Schwand und Leerstellen ihre beliebten Kirchweihen. Wie immer bestreitet Schwand den Auftakt. Die bewährte Organisation liegt vor allem in den Händen des Vereins der Schwander Brauchtumsfreunde. Vier Tage lang vom 7. bis 10. August geht es am Marktplatz und der angrenzenden Rother Straße hoch her. Dort werden attraktive Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut. Alle Kirchweihveranstaltungen finden im...

Nach der Begrüßung im Schlosshof setzt sich der Kirchweihzug Richtung Festplatz an der Stadthalle in Bewegung. | Foto: Victor Schlampp
12 Bilder

Auf geht's zur Rother Kirchweih

ROTH (vs) - Der große Festplatz an der Stadt ist der ideale Ort für ein großes Volksfest. In diesem Jahr wird dort die beliebte Rother Kirchweih vom 7. bis 11. August gefeiert. Schon von weitem erkennbar weist das Riesenrad den Weg. Doch den traditionellen Anfang nimmt die Rother Kirchweih im Schlosshof Ratibor, wo am Freitag um 17.15 Uhr der Musikverein Röttenbach ein Standkonzert geben wird und der Erste Bürgermeister Ralph Edelhäußer die Gäste begrüßt. Gegen 17.45 Uhr setzt sich dann der...

1. Vorsitzende Gerda Braun, ehemaliger Stellvertreter Klaus Meyer, Technischer Leiter und kommissarischer Stellvertreter Georg Weber (v.l.)

Abschied von Klaus Meyer beim TV 1848 Schwabach

Erste Vorsitzende Gerda Braun verabschiedet mit großem Dank und einem Präsentkorb ihren bisherigen Stellvertreter aus dem Vereinsvorstand. Klaus Meyer war bereits seit 1978 in verschiedensten Ehrenämtern im Turnverein aktiv und seit 1984 hatte er das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden inne. Für sein herausragendes gesellschaftliches Engagement erhielt er unter anderem den Goldenen Ehrenring des TV 1848, die Silbernadel der Stadt Schwabach und das Ehrenzeichen des Bayerischen...

Cordula Schmieg | Foto: Picasa
4 Bilder

Am 1. August verzaubern schöne Stimmen auf dem Kunstweg

REDNITZHEMBACH (pm/vs) - Die Gemeinde Rednitzhembach mit ihrem Bürgermeister Jürgen Spahl lädt heuer zum 14. Klassik-Open-Air am Rednitzhembacher Kunstweg am Samstag, 1. August 2015 ein. Die beliebte Veranstaltung auf der Wiese bei der „Sonnenuhr“ beginnt um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt und hat mittlerweile nicht nur wegen der kontinuierlich größer werdenden Fangemeinde ihren festen Platz im Veranstaltungskalender zu Beginn der großen Ferien. Das Klassik-Open-Air hält auch zudem seit der...

Auch spannende Schaukämpfe dürfen nicht fehlen. | Foto: @Veranstalter

MarktSpiegel verlost Familienkarten für den Mittelaltermarkt Burg Rabenstein

BURG RABENSTEIN (pm/vs) - Vom 31. Juli bis 2. August wird auf Burg Rabenstein wieder einer der größten und beliebtesten Mittalaltermärkte Nordbayerns veranstaltet. Im Rahmen einer spannenden Zeitreise zurück ins Mittelalter wird ein umfangreiches Programm von Aktionskünstlern und Gauklern, mittelalterliche Feldschlachten und Schaukämpfe, Puppentheater und Gauklerschule für die Kinder und jeweils eine große Feuershow am Abend geboten. Historische Gruppen aus ganz Deutschland lagern vor der...

Die Mittelfrankenbahn bringt Urlauber und Gäste zu den schönsten Orten in der Region. | Foto: © DB AG/Claus Weber

Mit der Mittelfrankenbahn zu den schönsten Ausflugszielen

REGION (pm/vs) - Die Mittelfrankenbahn bietet auf ihrem Streckennetz von Rothenburg ob der Tauber im Westen bis nach Neuhaus (Pegnitz) eine Fülle attraktiver Ausflugsmöglichkeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Sommerausflug ins Fränkische Seenland?Der Brombachsee als Herzstück des Fränkischen Seenlandes lässt kaum Wünsche für die aktive Freizeit offen. Eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten bietet entspannten Urlaub daheim und Spaß und Erholung am Wasser. Nur rund zehn Minuten Fußweg vom...

Das prächtig geschmückte Pferdefuhrwerk zieht auf dem Königsplatz ein. | Foto: ©Victor Schlampp
8 Bilder

Willkommen zum Schwabacher Bürgerfest!

SCHWABACH (vs) - Im Zeichen zweier Jubiläen steht das Bürgerfest vom 24. bis 26. Juli 2015: 40 Jahre Städtepartnerschaft mit Les Sables d‘Olonne sowie 30 Jahre Patenschaft zwischen Schwabach und Gossas werden gefeiert. Das bewährte Grundgerüst für das Schwabacher Bürgerfest mit Schwerpunkt rund ums Rathaus ist seit 1978 im Wesentlichen gleich geblieben, als der beliebte und unvergessene Bürgerfestmeister Karl Horst Wendisch diese Veranstaltung mit ins Leben gerufen hatte. Als bunte Mischung aus...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.