Schwabach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Nürnberger Kultursommer überzeugt auch in diesem Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Programm.       Foto: oh/Stadt Nürnberg/Häuser
4 Bilder

Nürnberger Kultursommer 2013

Blaue Nacht, Circus Wagner, Klassik Open Air und der ,,Star Wars-Tag“NÜRNBERG - Der Nürnberger Kultursommer steht 2013 unter dem Vorzeichen des Wagner-Jahres: Zum 200. Geburtstag des Komponisten präsentiert die Stadt einen Veranstaltungsreigen rund um die Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“. Die Blaue Nacht, Deutschlands größte Kunst- und Kulturnacht, markiert unter dem Motto „Himmelsstürmer“ am 4. Mai den Beginn des Kultursommers 2013 in Nürnberg. Zwölf Projekte...

Werner Sittauer (r.) gratuliert dem neuen Vorstand (v.l.) Michael Arnold, Carola Scherbel, Helga Schmitt-Bussinger und Peter Reiß.       Foto: Schlampp

SPD Schwabach will durchstarten

Mit neuem Vorstand ins Wahljahr 2013SCHWABACH - Die SPD Schwabach hat einen neuen Vorstand: Mit großer Mehrheit wurden Helga Schmitt-Bussinger als Vorsitzende sowie ihre drei Stellvertreter Carola Scherbel, Michael Arnold und Peter Reiß in ihren Ämtern bestätigt. Kassiererin bleibt Hildegard Walter, das Amt der Revisoren geht an Richard Schwager und Doris Kneuer. Als Schriftführerin ist Gabriele Frischmuth zuständig. Viel Applaus gab es für Heinz Schrödel, der 34 Jahre lang als Revisor die...

Jeanine hat Charme.       Fotos (3): oh
3 Bilder

Wer liebt uns, wer nimmt uns?

Tiere suchen ein ZuhauseNÜRNBERG - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche: Jeanine, DJ Bobo und Liam. Menschenbezogen, verschmust und agil ist die dreijährige Janine eine echte Herzensbrecherin. Als reinrassiger Rehpinscher braucht sie viel Auslauf, freut sich danach aber auch auf ruhige Momente. Mit Katzen gibt es Probleme. Liam ist zwei Jahre alt und hat einen Schäferhund sowie einen Spitz im Genpool. Er ist...

Gisela Hettrich (l.) und Birgit von Brockdorff informieren in der Beratungsstelle für pflegende Angehörige, wie diese u.a. finanzielle Unterstützung bekommen.        Foto: oh

Demenz-Sprechstunde in Schwabach

Jeden Freitag Pflege-Beratung! REDNITZHEMBACH - In der Demenzsprechstunde im Mehrgenerationenhaus in Schwabach, Flurstraße 52c, finden Angehörige von Demenzkranken Hilfe und Beratung für die Pflege zu Hause. Die Gerontopsychiatrischen Fachkräfte Birgit von Brockdorff (Schlüsselblume) und Gisela Hettrich (4 Hearts – von Herzen helfen) wechseln sich in der Beratungsstelle für Demenzkranke wöchentlich ab. Hilfe finden Angehörige von Demenzkranken immer freitags von 9.30 bis 10.30 Uhr in den...

Die Geschichte der Beatles (unser Bild: Beatles-Revival-Band „Twist and Shout“) kommt als Musical.       Foto: oh

Gewinnspiel beendet! („Fab Four“ zurück auf der Bühne)

Beatles-Musical in der Meistersingerhalle – Karten zu gewinnen!NÜRNBERG - Mit der Show „All you need is love!“ will Produzent Bernhard Kurz den Fab Four aus Liverpool ein musikalisches Denkmal setzen. Für das Beatles-Musical am 2. April (20 Uhr) in Nürnberg verlost der MarktSpiegel 5x2 Karten. Das Musical soll weit mehr sein als nur ein Tribute-Konzert. „All you need is love“ bringt die Geschichte der Beatles auf die Bühne der Meistersingerhalle, versetzt die...

Bei gutem Essen, edlen Tucher-Bieren und informativen Gesprächen haben die MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser im Februar im Schalander gefeiert. Foto: Udo Dreier

MarktSpiegel lädt wieder zum Leser-Stammtisch ein

Interessanter Abend mit Brauereiführung, Abendessen und guten Gesprächen am 21. MärzREGION - Interessante Menschen kennenlernen, Fragen stellen, die einen schon lange bewegen und gleichzeitig hinter die Kulissen der Tucher Brauerei blicken: Das kann jetzt einmal im Monat ein ausgewählter Leserkreis im Rahmen des MarktSpiegel-Stammtisches im Schalander. Nach der gelungenen Premiere vor einem Monat geht der MarktSpiegel-Stammtisch am 21. März in die zweite Runde – und wieder laden wir 25...

Carina Schätz.       Foto: oh

Carina hat es geschafft!

Spalterin bei Miss-Bayern-WahlSPALT - Roter Teppich für Carina Schätz aus Spalt: Die 17-jährige hat bei der Miss Franken 2013 in Coburg den Vizetitel geholt. Damit hat sich das Nachwuchsmodel für die Wahl der „Miss PEARL.TV 2013“ und gleichzeitig für die Wahl zur Miss Bayern 2013 qualifiziert. Sollte sie aus einem der beiden Wettbewerbe als Siegerin hervorgehen, wäre Carina Kandidatin auch bei der nächsten Miss Germany-Wahl dabei. Trotz ihres jugendlichen Alters kann die Spalterin...

Auch in Rednitzhembach gibt es einen aufwändig gestalteten Osterbrunnen.       Archivfoto: Schlampp

Bald ist Ostern

Im Landkreis Roth werden die Brunnen geschmücktREGION - Es ist eine gute Tradition im Landkreis Roth, vor dem Osterfest zahlreiche Brunnen mit bunten Eiern und anderen Dekomotiven zu schmücken. Dazu kommen noch zahlreiche Veranstaltungen. Am 16. und 17. März findet jeweils von 10 bis 18 Uhr ein Oster- und Kunstmarkt im Schloss Sorg (Wendelstein-Sorg) statt. Die Gemeinde Thalmässing lädt am Sontag von 9 bis 17 Uhr zum Ostermarkt auf dem Marktplatz ein, in Leerstetten gibt es am gleichen Tag um...

Am 30. August 1933 jubelten die Menschen – das hereinbrechende Verderben nicht ahnend – in Schwabach „ihrem Führer“ zu.        Foto: Stadtmuseum

Mörder mit Seitenscheitel

Hitlers Machtergreifung und die Folgen für SchwabachSCHWABACH - Noch bis 24. März zeigt das Stadtmuseum eine Sonderausstellung über die Machtergreifung der NSDAP in Schwabach. Anhand zahlreicher Originaldokumente wird der Beginn der NS-Zeit nachvollzogen. Geöffnet ist die Ausstellung mittwochs bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. Begleitend zu der vom Stadtarchiv erarbeiteten Schau ist ein Katalog erschienen, die für fünf Euro an der Museumskasse erworben werden kann. Historischer...

Kein Bus am Sonntag

Linie 651 fährt nicht mehr nach NürnbergSCHWANSTETTEN - Schlechte Nachrichten für Nutzerinnen und Nutzer der Buslinie 651: Die Strecke Nürnberg-Kornburg / Schwanstetten und umgekehrt wird ab sofort samstags nur noch zehnmal statt achtzehnmal bedient. An Sonn- und Feiertagen gibt es keine Fahrten mehr. Die Omnibus Franken GmbH (OVF), eine 100-prozentige Tochter der Deutschen Bahn AG in Frankfurt, begründet ihre Entscheidung mit einer zu geringen Akzeptanz seitens der Bevölkerung. An Sonn- und...

Der schüchterne Willi sucht zusammen ...
3 Bilder

Wer liebt uns, wer nimmt uns?

Tiere suchen ein ZuhauseFÜRTH - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen oder Herrchen zu vermitteln. Diese Woche sind es die Katzen Billi, Willi und Sam aus dem Tierschutzhaus Fürth. Billi und Willi sind im Mai 2012 geboren. Die Beiden suchen gemeinsam nach einem neuen Zuhause, sind geimpft, kastriert und gechipt. Willi ist etwas schüchtern und zurückhaltend. Bisher sind sie die reine Wohnungshaltung gewöhnt. Sam ist ein aufgeweckter Kerl: Der hübsche Kater...

Aktuelle vhs-Angebote

Drei Kurse bereits in der nächsten WocheSCHWABACH - Die Volkshochschule in der Goldschlägerstadt bietet in der nächsten Woche drei Kurse an. Mit Hilfe der kostenlosen CEWE-Software erstellen und gestalten Interessierte zum Beispiel ihr persönliches und individuelles Fotobuch – sie können ihre schönsten Fotos von Familienfeiern, Urlaubsreisen oder sonstigen wichtigen Ereignissen nach eigenen Wünschen erstellen und präsentieren. Der Kurs richtet sich speziell an die Generation 50+ und...

Annette Postel gastiert am 8. März in der Kulturfabrik.       Foto: Veranstalter
2 Bilder

Was wären wir ohne Frauen?

Veranstaltungen rund um den 8. MärzREGION - Am 8. März ist der traditionelle Weltfrauentag. Rund um dieses Datum wird in zahlreichen Veranstaltungen daran erinnert, dass mehr als 100 Jahre nach dem 1.  Internationalen Frauentag auch in Deutschland Männer aufgrund ihres Geschlechtes immer noch in zahlreichen Bereichen des öffentlichen Lebens bevorzugt werden. Nach wie vor erhalten Frauen durchschnittlich rund 20 Prozent weniger Lohn und Gehalt für die vergleichbare Arbeit ihrer männlichen...

Frauke Petry und ihr Kind: Die Geschäftsführerin Frauke Petry posiert in ihrem Betrieb mit ihrem Sohn Tobias. Was so idyllisch aussieht, ist in Wirklichkeit knallhartes Wirtschaftsleben. Frauke Petry, Verfechterin einer Frauenquote in der Wirtschaft, wurde zwar schon mit dem Gründerinnenpreis ausgezeichnet, ,,aber die Arbeitswelt ist doch weiterhin männlich geprägt, sagt sie. ,,Einen männlichen Unternehmer fragt die Bank nie, wie er seine Kinder betreut. Mich fragt sie das aber", ärgert sie sich.

Kampf um Frauenrechte: Diskussion mit Politikerinnen am Internationalen Frauentag

NÜRNBERG - Der Internationale Frauentag am 8. März steht für den mehr als ein Jahrhundert währenden Kampf um Frauenrechte. Im Superwahljahr 2013 nutzen die Frauenbeauftragte der Stadt Nürnberg, Ida Hiller, und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) diesen Tag, um mit frauenpolitischen Expertinnen der Parteien auf Landesebene über die Forderungen an eine gerechte Gleichstellungspolitik zu diskutieren. Die Podiumsdiskussion am Freitag, 8. März, mit den Landtagsabgeordneten Gudrun Brendel-Fischer...

Dr. Günther Beckstein kommt am 12. März nach Rednitzhembach.        Foto: oh

Beckstein und die zehn Gebote

Vortrag am 12. März in RednitzhembachREDNITZHEMBACH - Am Dienstag, 12. März, gibt es um 14.30 Uhr wieder eine „Lesung zur Kaffeestunde“ in der Seniorenwohnanlage „Rednitzgarten“, Steigerwaldstr. 3a, in Rednitzhembach. Babette Gillmeier konnte für diese Lesung den Autor Dr. Günther Beckstein, Ministerpräsident a.D., gewinnen – der beliebte und geschätzte Politiker liest aus seiner Autobiographie „Die zehn Gebote“. Dr. Beckstein war von 2007 bis 2008 der...

Die „Priester“ präsentieren ihr neues Album.        Foto: oh

Gewinnspiel beendet! (Musik für Herz und Kopf)

Freikarten für „Priester“-Konzert zu gewinnen!NÜRNBERG - „Musik öffnet uns die Tore zum Himmel“, lautet das Motto der „Priester“, die am 14. März um 20 Uhr in Nürnberg gastieren. Der MarktSpiegel verlost 5x2 Karten. Schon mit ihrem ersten Album sorgten die drei musikbegeisterten Geistlichen – Abt Rhabanus Petri, Pater Vianney Meister und Diözesanpriester Andreas Schätzle (unser Bild) – für viel Begeisterung und Resonanz, nunmehr haben sie ihr...

Informerien und Ausprobieren wird bei der „inviva“ groß geschrieben.        Foto: NürnbergMesse

Gewinnspiel beendet! (Die schönen Dinge des Lebens)

Der MarktSpiegel verlost Eintrittskarten für „inviva“ und „Werkstätten:Messe“NÜRNBERG - Rund um das übernächste Wochenende finden im Messezentrum mit der „Werkstätten:Messe 2013“ und der „inviva“ zwei publikumsstarke Präsentationen statt. Die „Werkstätten:Messe“ im NCC West, Halle 12, dauert vom 14. bis 17. März. Die Öffnungszeiten sind am 14., 15. und 16. März von 9 bis 18 Uhr sowie am 17. März von 9 bis 17 Uhr. Rund 250 Aussteller...

Stopp über 7,5 Tonnen!

Penzendorfer Brücke ist marodeDie Brücke über die Bundesautobahn (BAB) 6 (Penzendorfer Straße/ Staatsstraße 2239) musste wegen ihres schlechten Bauwerkszustandes für den Schwerlastverkehr über 7,5 Tonnen Gewicht gesperrt werden.  Eine weiträumige Umleitung ist eingerichtet; sie führt von und zur Penzendorfer Straße über die Penzendorfer Hauptstraße, Berliner Straße, Rother Straße und Weißenburger Straße. Um den öffentlichen Nahverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, wird ein Befahren...

Eine Riesenseifenblase als Vorhang: Der Mathematiker kann berechnen, warum so etwas möglich ist – und die Kinder finden es toll.        Foto: Veranstalter

Mathe muss nicht doof sein

Sonderausstellung auf Burg Abenberg lädt zum Entdecken einREGION - Vom 1. März bis 7. April werden auf Burg Abenberg Zahlen und Formeln mit Leben erfüllt.  Die Entdeckerausstellung „Mathematik zum Anfassen“ des Mathematikums in Gießen hat einen legendären Ruf: Sie öffnet neue Türen ins magische Reich der Zahlen und Phänomene. Über eine halbe Million Besucher haben die einzigartige Ausstellung – unter anderem auch im Stadtmuseum Schwabach und im Museum Schloss Ratibor –...

Susanna Tamaro.        Foto: Piper Verlag

Gewinnspiel beendet! (Starautorin im Literaturhaus)

Susanna Tamaro kommt am 12. März – Der MarktSpiegel verlost ihren druckfrischen Roman!NÜRNBERG - Selbst den „Name der Rose“-Autor Umberto Eco ließ Susanna Tamaro hinter sich: Mitte der 90-er Jahre war es, als Susanna Tamaro mit ihrem Roman „Geh, wohin dein Herz dich trägt“ ein Welterfolg glückte.  Millionen Leser rund um den Globus waren begeistert. In Deutschland ist die Autorin nur selten auf Veranstaltungen persönlich zu erleben, aber eine dieser raren...

Die beiden Miezen sollen zusammen bleiben.        Fotos (2): oh
2 Bilder

Wer liebt uns, wer nimmt uns?

Tiere suchen ein ZuhauseNÜRNBERG - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche: Monchhichi, Frodo und Hugo. Da diese Katzenliebe nicht mehr getrennt werden soll, wird ein liebevolles, gemeinsames Zuhause für die schwarze Monchhichi und den rot getigerten Frodo gesucht. Beide waren Fundkätzchen und wurden viele Wochen lang liebevoll mit der Hand aufgezogen. Monchhichi ist ein ganz aufgewecktes Persönchen, immer die Nase...

Matthias Weik und Mark Friedrich.       Foto: oh

„Der größte Raubzug der Geschichte“

Lesung und Diskussion mit Matthias Weik und Mark FriedrichHILPOLTSTEIN - Herzlich willkommen auf einer spannenden Reise in die Welt des Wahnsinns, der Lügen, des Betrugs und der größten Kapitalvernichtung, die die Menschheit je erlebt hat. Vor unseren Augen findet der größte Raubzug der Geschichte statt, und wir alle sind seine Opfer. Die Reichen in unserer Gesellschaft werden immer reicher, während alle anderen immer ärmer werden. Die SPIEGEL-Bestseller-Autoren Matthias Weik und Mark Friedrich...

Ehrenamtlich tätige Schöffen müssen bereit und in der Lage sein, sich in Gesetzestexte sowie Akten einzulesen und diese auch zu verstehen.        Foto: dapd

Wer will Schöffe werden?

Bewerbungen noch bis zum 1. März möglichSCHWABACH - Bis Freitag, 1. März, können sich Bürgerinnen und Bürger aus Schwabach als Schöffen für das Amtsgericht Schwabach und die Strafkammer am Landgericht Nürnberg für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018 bewerben.  Dies ist schriftlich oder persönlich beim Ordnungs- und Standesamt möglich. Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und an den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern. Bei...

Schlossführung im März

Gegebenenfalls an warme Kleidung denken!ROTH - Am Samstag, 2. März, lädt die Tourist-Information der Stadt Roth alle Geschichtsinteressierten wieder zu einer der monatlichen Schlossführungen ein. Neben Hintergründen aus der Geschichte des Schlosses Ratibor erfahren die Besucher dabei auch einige interessante und amüsante Anekdoten aus dem Leben der Schlossbewohner. Außerdem werden die Exponate und Ausstellungen im Stadtmuseum gezeigt. Die geführte Besichtigung der alten Gemäuer und imposanten...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.