Öffentlich Rechtliche

Beiträge zum Thema Öffentlich Rechtliche

Panorama
Länder legen Reformen fest - und wollen Beitrag vorerst stabil halten. | Foto: Oliver Berg/dpa

ARD und ZDF sollen Klage zurücknehmen
9 Milliarden Euro im Jahr: Rundfunkbeitrag bleibt vorerst bei 18,36 Euro

Haushalte zahlen monatlich 18,36 Euro für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Dabei bleibt es - zumindest zunächst. Berlin (dpa) - Die Höhe des Rundfunkbeitrags bleibt vorerst bei 18,36 Euro. Aus Sicht der Länder soll der Rundfunkbeitrag in den Jahren 2025 und 2026 nicht steigen. Das teilten mehrere Bundesländer mit. Allerdings liegt die Frage der Rundfunkbeitragshöhe inzwischen beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Die öffentlich-rechtlichen Medien ARD und ZDF reichten im November...

Panorama
Social Media statt Fernsehen: Junge Menschen steuern mit Blick auf aktuelle Informationen deutlich häufiger Social Media an (Symbolbild).  | Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Aktuelle Infos holen sich die Leute woanders
Schlechte Karten: TV-Zuschauer werden immer weniger

BERLIN  (dpa) - Jeder Vierte in Deutschland hat sich laut einer Umfrage vom klassischen Fernsehen verabschiedet. Das geht aus der Studie «Screens in Motion» des Burda-Verlags hervor. Auf die Frage, ob man wenigstens einmal im Monat das lineare TV einschaltet, antworteten in diesem Jahr nur noch 72 Prozent mit Ja. Im Jahr 2023 waren es noch 80 Prozent gewesen. «Das ist gewaltig und vor allem ist da jetzt auch kurzfristig noch einmal der Rückgang um 8 Prozentpunkte», verdeutlichte die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.