Öffentliche Verkehrsmittel

Beiträge zum Thema Öffentliche Verkehrsmittel

Lokales
Harald Lang, Leiter des Referats für Planen und Bauen der Stadt Erlangen.
Foto: privat

Erlangens Stadtplaner im Interview
„Von der Stadt-Umland-Bahn profitieren alle!“

ERLANGEN / REGION (mue) - Am 9. Juni stimmen die Erlangerinnen und Erlanger über die Zukunft des Projektes Stadt-Umland-Bahn (StUB) ab. Harald Lang ist als berufsmäßiger Stadtrat der Leiter des Referats für Planen und Bauen und als solcher maßgeblich im Thema involviert. Der MarktSpiegel hat mit ihm gesprochen: Warum befürworten Sie als Planungsreferent die Stadt-Umland-Bahn? Mit der StUB kann die wirtschaftliche Dynamik Erlangens gesichert werden, da sie wichtige Gewerbe, Forschungs- und...

Lokales
Mögliche Mittlere Regnitzquerung „Brücke Wöhrmühlinsel“. Skizzenhafte Visualisierung, angenommene Ansicht aus Südwesten.
Quelle: © ZV StUB
2 Bilder

Erlanger Stadtrat bringt Bürgervorschlag in Verfahren ein
StUB-Regnitzquerung über Wöhrmühle?

ERLANGEN (pm/mue) - Der Erlanger Stadtrat hat sich dafür ausgesprochen, die Bürgervariante über die Wöhrmühlinsel als so genannte Vorzugstraße in das Raumordnungsverfahren für die Stadt-Umland-Bahn (StUB) einzubringen. In einer detaillierten Bewertung durch den Zweckverband StUB hatte diese Variante sowohl bei der planerischen Beurteilung als auch bei der Nutzen-Kosten-Betrachtung am besten abgeschnitten. Tiefgehender untersucht wurden insgesamt 13 unterschiedliche Querungen über die Regnitz,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.