1. Bundesliga

Beiträge zum Thema 1. Bundesliga

Freizeit & Sport
Felix Magath könnte ein Comeback als Trainer feiern (Archivbild). | Foto: © Carmen Jaspersen/dpa

Fußball-Legende
Felix Magath vor Trainer-Comeback?

MÜNCHEN (dpa/mue) - Felix Magath steht einem Bericht zufolge kurz vor einem neuen Trainerjob. Wie die «Süddeutsche Zeitung» berichtet, strebt die Spielvereinigung Unterhaching eine Verpflichtung des ehemaligen Meistertrainers von Bayern München an. Nach Informationen der Zeitung sind die Gespräche mit dem prominenten 71-Jährigen schon weit gediehen. Präsident Manfred Schwabl stellte auf Nachfrage der Zeitung zumindest klar, dass die Trainerfrage offen sei. Die Frage, ob er bereits mit weiteren...

Freizeit & Sport
Trainer Stefan Leitl ist schockiert. | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

SpVgg Greuther Fürth bricht Negativrekord
Nur ein Punkt aus elf Spielen

FÜRTH (dpa) - Mit nur einem Punkt aus elf Spielen hat Fußball-Bundesligist SpVgg Greuther Fürth einen Negativ-Rekord aufgestellt: noch nie hatte ein Team im Oberhaus zu diesem Zeitpunkt so wenig Punkte wie die Kleeblätter. "Es ist für mich nicht erklärbar. Ich glaube schon, dass wir deutlich mehr Punkte haben müssten als diesen einen Punkt", sagte Trainer Stefan Leitl nach dem 1:2 am Sonntagabend zuhause gegen Eintracht Frankfurt. Damit lösen die Franken den 1. FC Saarbrücken ab. Die Saarländer...

Freizeit & Sport
Fürths Trainer Stefan Leitl: "Jetzt sind wir angekommen in der Liga und haben richtig einen auf den Deckel bekommen." | Foto: Tom Weller

Das haben Spieler und Trainer rausgehauen
Die Sprüche zum 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga

BERLIN (dpa) - Die Deutsche Presse-Agentur hat die besten Sprüche zum 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga gesammelt: «Wenn du 32 Prozent Zweikampfquote in der 1. Halbzeit hast, kannst du Dreier-, Vierer-, Fünfer- oder Fahrradkette spielen. Ist völlig egal.» (Der neue Frankfurter Coach Oliver Glasner nach dem 2:5 seiner Mannschaft in Dortmund) «Er ist schon ein Paket». (BVB-Kapitän Marco Reus über seinen Teamkollegen Erling Haaland) «Das beste Worte für ihn ist Maschine.» (BVB-Mittelfeldspieler...

Freizeit & Sport
Sein Vater ist der ehemalige Nationaltorhüter Andreas Köpke. Pascal Köpke  wechselt zum 1. FCN. | Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa

Hertha-Stürmer wechselt zum Club
Pascal Köpke kehrt zu seinem Jugendverein zurück

BERLIN/NÜRNBERG (dpa) – Pascal Köpke verlässt nach zwei Jahren den Fußball-Bundesligisten Hertha BSC und schließt sich seinem Jugendverein 1. FC Nürnberg an. Das teilten beide Vereine mit. Der 24 Jahre alte Stürmer war 2018 vom Zweitligisten Erzgebirge Aue nach Berlin gekommen. Der Sohn des ehemaligen Nationaltorhüters Andreas Köpke kam bei den Berlinern elf Mal in der Bundesliga zum Einsatz sowie zwei Mal im DFB-Pokal.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.