3-D-Drucker

Beiträge zum Thema 3-D-Drucker

Lokales
Prof. Dr. Felix B. Engel (vorn, 2. v. r., Leiter der AG Experimentelle Nieren- und Herzkreislaufforschung/Nephropathologie) und sein Team (hinten, v. l.) – Tilman Esser, Maren Fiedler und Kaveh Roshanbinfar – bei der Scheckübergabe mit (vorn, v. l.) Prof. Dr. Stephan Achenbach (Vorstandsvorsitzender/Forschungsstiftung Medizin), Dr. Wilhelm Polster (Vorstand/Manfred-Roth-Stiftung) und Klaus Teichmann (Stiftungsrat/Manfred-Roth-Stiftung). Foto: Kerstin Bönisch/Uniklinikum Erlangen

Bessere Technik für Herzen aus dem 3-D-Drucker
Manfred-Roth-Stiftung spendet 15.000 Euro für Forschung gegen Herzinsuffizienz

ERLANGEN - Herzgewebe mit einem hoch spezialisierten 3-D-Drucker selbst herstellen und so die Lücke bei fehlenden und dringend benötigten Organspenden schließen – so lautet das Forschungsziel von Prof. Dr. Felix B. Engel und seiner Arbeitsgruppe in der Nephropathologischen Abteilung (Leiterin: Prof. Dr. Kerstin Amann) des Uniklinikums Erlangen. Dem wissenschaftlichen Team gelang es bereits, funktionsfähige Herzmuskelringe zu drucken. Jetzt soll eine verbesserte Technologie diesen ersten Erfolg...