Affenpocken

Beiträge zum Thema Affenpocken

Lokales
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen einer neuen Variante der Mpox-Viren in Afrika ihre höchste Alarmstufe aktiviert. Sie hat eine "Gesundheitliche Notlage internationaler Reichweite" (PHEIC) ausgerufen.  | Foto: National Institute of Allergy and Infectious Diseases/dpa

WHO-Warnung Ausbruch Affenpocken
Sicherheitsbehörden informieren über Mpox-Virus

REGION/BAMBERG (pm/nf) – Nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wegen eines Anstiegs des Mpox-Virus am 14. August 2024 eine gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite ausgerufen hat, hat Landrat Johann Kalb Gesundheitsamt und Sicherheitsbehörde des Landratsamtes Bamberg angewiesen, die diesbezügliche Lage konsequent zu beobachten. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) gibt es aktuell keine erhöhte Gefährdung in Deutschland (Stand 15. August). Das Institut verfolgt nach eigenem...

Panorama
Hautsymptome von Affenpocken-Patienten.  | Foto: Institute of Tropical Medicine Antwerp/dpa

Wuhan-Virus wurde umbenannt
Wegen Diskriminierung: WHO will Namen der Affenpocken ändern

GENF (dpa) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will den Affenpocken einen neuen Namen geben. Es gebe seit langem Bestrebungen, Krankheiten nicht mehr nach Tieren oder Regionen zu benennen, um jeglicher Möglichkeit von Diskriminierung oder Stigmatisierung vorzubeugen, sagte ein WHO-Sprecher am Dienstagabend. Zuvor hatte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus in Genf angekündigt, dass es in Kürze eine Entscheidung geben soll. Der Begriff Affenpocken etwa könne auf eine Herkunft aus Afrika...

Panorama
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will am Rande des Deutschen Ärztetages in Bremen über den Affenpocken-Ausbruch informieren. | Foto:  Bernd von Jutrczenka/dpa

Schützt die alte Pockenimpfung?
Affenpocken: Lauterbach kündigt Maßnahmen an

BERLIN (dpa) - Nach dem Auftreten erster Fälle von Affenpocken in Deutschland werden nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Eindämmungsmaßnahmen vorbereitet. Für Deutschland würden aktuell Empfehlungen zu Isolation und Quarantäne erarbeitet, sagte der Minister am Montag am Rande der Weltgesundheitsversammlung in Genf. Er gehe davon aus, dass sie bereits an diesem Dienstag vorgelegt werden könnten. Zudem werde über Impfempfehlungen für besonders gefährdete Personen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.