Affenpocken

Beiträge zum Thema Affenpocken

Ratgeber
Elektronenmikroskopische Aufnahme von Affenpocken-Viren, koloriert. | Foto: Andrea Männel/Andrea Schnartendorff/RKI/dpa

WHO-Alarm wegen der Affenpocken?
Wie gefährlich ist die Lage?

GENF (Gisela Gross und Christiane Oelrich/dpa) - Die Affenpocken haben sich in kurzer Zeit rund um den Erdball ausgebreitet. In Deutschland sind seit Mitte Mai mehr als 2100 Fälle gemeldet worden. Ein von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einberufener Notfall-Ausschuss tagt deshalb heute zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen. Ist die Lage so gefährlich, dass er das Ausrufen einer «Notlage von internationaler Tragweite» empfehlen wird? Warum trifft sich der Ausschuss?Die WHO will, dass...

Panorama
Eine elektronenmikroskopische Aufnahme von Affenpockenviren. | Foto: Cynthia S. Goldsmith/Russell Regner/CDC/AP/dpa

Was machen eigentlich die Affenpocken?
WHO mit aktueller Analyse

KOPENHAGEN (dpa) - Angesichts der aktuell explodierenden Neuinfektionen mit dem Corona-Virus, sind die Affenpocken in der aktuellen Berichterstattung etwas in den Hintergrund geraten. Jetzt gibt es neue Zahlen! Die Zahl der gemeldeten Affenpocken-Infektionen in der Europaregion ist auf fast 6000 gestiegen. Das berichteten die EU-Gesundheitsbehörde ECDC und das Regionalbüro Europa der Weltgesundheitsorganisation WHO in einer gemeinsamen Analyse mit Datenstand 5. Juli. Kein einziger...

Panorama
Diese elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt reife, ovale Affenpockenviren (l) und kugelförmige unreife Virionen (r), die aus einer menschlichen Hautprobe stammen.
Foto: Cynthia S. Goldsmith/Russell Regner/CDC/AP/dpa

Es wird ernst
Affenpocken breiten sich immer weiter aus!

BERLIN (dpa/mue) - Nach dem Auftreten erster Fälle von Affenpocken in Deutschland werden nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Eindämmungsmaßnahmen vorbereitet.
 Für Deutschland würden aktuell Empfehlungen zu Isolation und Quarantäne erarbeitet, sagte der Minister am Rande der Weltgesundheitsversammlung in Genf. Zudem werde über Impfempfehlungen für besonders gefährdete Personen nachgedacht. Er habe schon Kontakt mit einem Hersteller aufgenommen, der Impfstoffe spezifisch...