Antiterrorübung

Beiträge zum Thema Antiterrorübung

Panorama
Im Mittelpunkt stand eine Gefahrenlage durch chemische, biologische, radiologische oder nukleare Substanzen (sogenannte 'CBRN-Gefahrenlage'). | Foto: Matthias Merz/Bayerisches Innenministerium
17 Bilder

Verstärkung der bayerischen Polizei
So lief die Anti-Terrorübung von Polizei und Bundeswehr in Franken

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zieht positive Zwischenbilanz: Hochprofessionelle Zusammenarbeit für mehr Sicherheit - Verstärkung der Bayerischen Polizei - Weitere gemeinsame Übungen WÜRZBURG (pm/nf) – Mehrere Terroristen greifen ein Krankenhaus an und zünden dort einen Sprengsatz mit einem zunächst unbekannten Gefahrenstoff: Mit diesem herausfordernden fiktiven Szenario waren in Würzburg 30 Einsatzkräfte der Bayerischen Polizei und 45 Bundeswehrsoldaten konfrontiert. Im Rahmen der...

Panorama
Wie reagieren Polizei und Bundeswehr bei einem Terroranschlag? Innenminister Joachim Herrmann zieht erste positive Bilanz zur Einsatzübung ‚GEOTEX‘ in Oberfranken: „Die Zusammenarbeit funktioniert bereits sehr gut! Selbstverständlich werden wir diese Übung noch genau analysieren und gegebenenfalls die Abläufe optimieren.“
 | Foto: Polizei Bayern

Antiterrorübung von Polizei und Bundeswehr
Laser und digitaler Einsatzwagen: 150 Einsatzkräfte probten den Ernstfall

REGION - Ein Terroranschlag mit mehreren Todesopfern, die Terroristen sind noch in der Stadt und haben weitere Anschläge mittels Bomben angekündigt. In der Folge werden Kontrollstellen auf den Ausfallstraßen errichtet. Das war das fiktive Szenario der Einsatzübung vom Polizeipräsidium Oberfranken und der Bundeswehr in der Oberfranken Kaserne. An der Gemeinsamen Oberfränkischen Terrorismusabwehr Exercise' (GEOTEX 2021) waren insgesamt rund 150 Einsatzkräfte beteiligt. Bayerns Innenminister...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.