Apps

Beiträge zum Thema Apps

Panorama
Neue Zeit mit mehr Wettbewerb bei digitalen Angeboten in der EU? Große Plattformen müssen ihre Angeboten nun an die Regeln des Digital Markets Acts (kurz DMA) anpassen. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolbild)

Neue Smartphone-Ära bricht an
Das müssen Sie über DMA, Wettbewerb und Anbieter wissen

Von Andrej Sokolow, dpa BRÜSSEL/SAN FRANCISCO (dpa) - In der EU soll eine neue Zeit mit mehr Wettbewerb bei digitalen Angeboten anbrechen. Große Plattformen mussten ihre Angeboten in den vergangenen Monaten an die Regeln des Gesetzes über digitale Märkte (Digital Markets Act, kurz DMA) anpassen. Was ist die Idee des DMA?Das Gesetz soll für mehr Wettbewerb bei digitalen Diensten und bessere Chancen für neue Rivalen sorgen. Die Grundannahme dabei ist, manche große Plattformbetreiber seien so...

Panorama
Die EU-Kommission hat gegen Apple eine Milliardenstrafe verhängt. | Foto: Michael Kappeler/dpa

Apple soll 1,8 Milliarden Euro zahlen
Wettbewerbsverstoß: EU will Tech-Giganten abschrecken

BRÜSSEL (dpa) - Die EU-Kommission hat zur Abschreckung eine Wettbewerbsstrafe von rund 1,8 Milliarden Euro gegen den Tech-Giganten Apple verhängt. Das US-Unternehmen habe seine marktbeherrschende Stellung für den Vertrieb von Musik-Streaming-Apps an iPhone- und iPad-Nutzer über seinen App Store missbraucht, teilte die Brüsseler Behörde mit. Dabei besteht nach eigenen Angaben der mit Abstand größte Teil der Strafe aus einem Pauschalbetrag, den die Kommission zur Abschreckung verhängte. Lediglich...

Panorama
Apple reagiert auf rechtliche Vorgaben durch das neue EU-Gesetz über Digitale Märkte. | Foto: Fabian Sommer/dpa (Symbolbild)

IPhone geht neue Wege
Kann ich bald jede App installieren?

CUPERTINO (dpa) - Nutzerinnen und Nutzer eines iPhones in der Europäischen Union können künftig nicht nur Anwendungen aus dem App-Store von Apple installieren, sondern dafür auch alternative App-Marktplätze verwenden. Das kündigte Apple in Cupertino an. Gleichzeitig lässt der iPhone-Konzern konkurrierende Bezahlmethoden und alternative Technologien für Webbrowser zu, die bislang von Apple mit Hinweis auf Sicherheitsrisiken nicht gestattet waren. Um die neuen Möglichkeiten nutzen zu können, muss...

Ratgeber
Digitale Gesundheitsanwendungen sollen Patientinnen und Patienten bei bestimmten Problemen helfen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Fazit der Krankenkassen
Viele Gesundheits-Apps für Patienten nutzlos

BERLIN (dpa) - Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) wie Smartphones-Apps helfen den Patientinnen und Patienten nach Einschätzung der Krankenkassen oft nur wenig. «Die Bilanz zu den DiGA ist von Ernüchterung geprägt», teilte Stefanie Stoff-Ahnis, Vorständin des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), in Berlin mit. «Auch im dritten Jahr nach ihrer Einführung lösen die Gesundheits-Apps nicht ihr Versprechen ein, die gesundheitliche Versorgung grundlegend zu verbessern.» Es...

Ratgeber
Was kaufe ich denn heute? Bei der Schnäppchensuche im Supermarkt können Preisvergleich-Apps helfen. Foto: Benjamin Nolte/dpa-mag

Preisvergleich-Apps helfen sparen
Prospekte studieren am effizientesten

BERLIN (dpa) - Wer beim Einkaufen von Lebensmitteln zu Schnäppchen greift, kann jeden Monat wertvolle Euros sparen. Es gibt Apps, die dabei helfen sollen. Sie kennen die Prospekte der Händler und scannen sie auf Angebote. Aber halten die Apps wirklich, was sie versprechen? Die Zeitschrift «test» (Ausgabe 5/2023) hat acht kostenlose Preisvergleichs-Angebote untersucht. Das Ergebnis: ernüchternd. So kam keine der Anwendungen über ein «Befriedigend» hinaus. Diese Wertung erhielten sechs der Apps,...

Ratgeber
Die EU hat neue Regeln für Tech-Riesen wie Facebook und Google beschlossen. | Foto: Matt Rourke/dpa

Beschlossen: Weniger Macht für Google & Co.
EU einig bei Digital-Gesetz

BRÜSSEL (Michel Winde, dpa/vs) - Die EU will die Macht der Tech-Riesen im Internet beschneiden – jetzt sind die ersten wichtigten Entscheidungen gefallen! Als die EU sich zuletzt umfassende Regeln fürs Internet gab, war die Welt eine andere. Google war gerade gegründet, Amazon verkaufte hauptsächlich Bücher, Facebook entstand erst Jahre später. Probleme wie Hassrede im Netz existierten nicht, und die grenzübergreifende Macht einiger Tech-Riesen war nicht absehbar. Heute, gut 20 Jahre später,...

Ratgeber
Meta verschreckt die Börse. | Foto: Andre M. Chang/ZUMA Press Wire/dpa

Facebook: Meta-Aktie verliert fast 23 Prozent
Kampf der Internet-Giganten

MENLO PARK (dpa) - Facebook hat ein Tiktok-Problem: Das weltgrößte Online-Netzwerk hat im vergangenen Quartal erstmals kaum neue Nutzer dazugewonnen. Die Zahl täglich aktiver Mitglieder sank sogar binnen drei Monaten um rund eine Million. Bei monatlicher Aktivität gab es ein für Facebook-Verhältnisse mageres Plus von zwei Millionen. Zusammen mit der Enttäuschung über die Umsatzprognose für das laufende Quartal trieben die Zahlen Anleger in die Flucht: Die Aktie des Dachkonzerns Meta verlor in...

Freizeit & Sport
Peter Vollmer gibt sich die Ehre im Fifty-Fifty.
Foto: © Ulrike Reinker

Kabarett im Fifty-Fifty
Vollmer hat die Hosen an

ERLANGEN (pm/mue) - Mit seinem brandneuen Live-Programm „Er hat die Hosen an – sie sagt ihm, welche“ gastiert Kabarettist Peter Vollmer (Foto) am 24. Mai um 20.00 Uhr im Fifty-Fifty Erlangen (Südliche Stadtmauerstr. 1). Für den Mann des 21. Jahrhunderts wird die Luft aber auch wirklich immer dünner: Sein Auto fährt demnächst alleine los. Seine digitale Demenz ist so weit fortgeschritten, dass er ohne Navigations-App nicht mal mehr den Weg zum Kleiderschrank findet. Und die Industrie entwickelt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.