Artensterben

Beiträge zum Thema Artensterben

Ratgeber
Brötchen mit Nordseekrabben in der Auslage eines Fischbrötchen-Imbisses an den Hamburger Landungsbrücken.  | Foto: Marcus Brandt/dpa

Akuter Krabben-Mangel in der Nordsee
Wird der beliebte Snack bald zum Luxusgut?

Von Birgitta von Gyldenfeldt und Helen Hoffmann, dpa HAMBURG/TRAVERMÜNDE/CUXHAVEN (dpa) - Nordseekrabben sind teuer und selten geworden. «Es ist im Moment nicht nur eine Frage des Geldes», sagte der Fischereiberater bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Philipp Oberdörffer, der Deutschen Presse-Agentur. Demnach haben einige Discounter keine Nordseekrabben mehr im Sortiment. Auch manche Restaurants im Norden verzichten auf Krabbengerichte oder servieren nur geringe Mengen. Die Zahl der...

Panorama
Eine Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax). | Foto: Axel Heimken/dpa

Invasive Arten werden weltweit zum Problem
Eingeschleppte Tiere und Pflanzen zerstören ganze Ökosysteme

Von Christoph Driessen, dpa BONN (dpa) - Sie verdrängen einheimische Tiere und Pflanzen, zerstören ganze Ökosysteme und verursachen jedes Jahr Hunderte Milliarden Euro an Schäden: Sogenannte invasive Arten sind einem internationalen Bericht zufolge ein bisher massiv unterschätztes Problem. So gelten die eingeschleppten oder absichtlich angesiedelten Spezies als eine der Hauptursachen für den weltweiten Artenrückgang. Und da immer mehr Menschen reisen und immer größere Warenströme ausgetauscht...

Panorama
Eine Frau schöpft in Mosambik Wasser aus einer ungeschützten Quelle. | Foto: Tsvangirayi Mukwazhi/AP/dpa

Fast weltweit wird Trinkwasser ein knappes Gut
Immer mehr Länder sind betroffen

NEW YORK (dpa/vs) - Warum Wassersparen ein fast weltweites Gebot ist, zeigt eine aktuelle Studie. Das Problem daran: Länder, die nicht davon betroffen sind, zeigen wenig Einsicht, Länder, bei denen die Situation bereits auf der Kippe steht, werden wohl erst reagieren, wenn es zu spät ist, und die Menschen in den sich immer weiter ausdehnenden Dürreregionen haben den Kampf bereits verloren. Die weltweite Trinkwasser-Knappheit wird sich einer Studie der Vereinten Nationen (UN) zufolge weiter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.